New Releases by Thomas Schumacher

Thomas Schumacher is the author of How Does the Show Go On? (2009), How Does the Show Go On Update (2008), Friedrich de la Motte Fouqués »Undine« - Inhalt und Interpretationsansätze (2008), Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb (2008), Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen (2008).

31 - 57 of 57 results
<<

How Does the Show Go On?

release date: Dec 01, 2009
How Does the Show Go On?
Welcome to the exciting world of theater! What¿s hiding behind those curtains at the edge of the stage? How does a huge set appear so quickly between scenes? What¿s it really like to ¿fly¿ over a stage? Schumacher gives you a backstage pass to the theater with this fascinating book. Meet the talented cast of characters who work onstage and behind the scenes to deliver unforgettable performances, and explore the inner workings of the theater building itself. The book is filled with artifacts you can pull out and hold in your hand: An authentic Playbill program; a mock ticket to ¿The Lion King¿ on Broadway; a costume designer¿s sketchbook; and much more! An exciting, interactive guide to what goes on behind the curtain! Full-color illustrations.

How Does the Show Go On Update

release date: Oct 15, 2008
How Does the Show Go On Update
World-renowned Broadway producer Thomas Schumacher takes you behind the stage curtains in this exciting, interactive guide. Meet the talented cast of characters who work to deliver unforgettable performances; explore the inner workings of the theater building itself; and learn the answer to the question, “What’s it really like to ‘fly’ over a stage?” Filled with pull-out artifacts — including an authentic Playbill® program, script pages from The Little Mermaid, a fold-out display from High School Musical, a costume designer’s sketchbook, and more — How Does the Show Go On? is a true backstage pass to the world of theater! This newly updated edition features photos and text pertaining to Disney''s newest theater sensations: The Little Mermaid and High School Musical. Readers will see Sherie Renee Scott as she is transformed into Ursula, they''ll learn about the Wildcats'' most important props (basketballs!), and much, much more!

Friedrich de la Motte Fouqués »Undine« - Inhalt und Interpretationsansätze

release date: Feb 25, 2008
Friedrich de la Motte Fouqués »Undine« - Inhalt und Interpretationsansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Märchennovelle »Undine« von Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843) handelt von der erst glücklichen, später traurigen Liebe zwischen dem Ritter Huldbrand von Ringstetten und dem Elementargeist Undine, Tochter eines mächtigen Wasserfürsten. Sie strebt danach, durch eine Heirat mit einem Menschen und der damit verbundenen sexuellen Vereinigung eine unsterbliche Seele zu erlangen, so wie es die Stofftradition rund um die sogenannte Mahrtenehe vorgibt. Undine wird vor allem durch ihren »Oheim« und gleichzeitigen Beschützer Kühleborn, ebenfalls ein Wassergeist, unterstützt.

Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb

release date: Jan 16, 2008
Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit entwickelt sich in Anlehnung an das neue Berliner Schulgesetz von 2004, das die Grundlagen für tiefgreifende Veränderungen im Bildungswesen geschaffen hat. Die konzeptuelle Neugestaltung der Schulanfangsphase (SAPh) und die damit einhergehende vorgezogene Schulpflicht zählen diesbezüglich zu den wesentlichsten Reformen. Entsprechend sieht sich die Berliner Grundschule zunehmend mit neuen Aufgaben konfrontiert. Den hohen Anstieg der Zahl der Kinder mit verminderten motorischen und sensorischen Erfahrungen verdeutlicht die Tatsache, dass sich die Lebensbedingungen und damit auch die Lernvoraussetzungen immer weiter auseinander entwickeln und somit die Heterogenität besonders bei Schulanfängern zunimmt. Einschränkungen in der motorischen und sensorischen Entwicklung stehen in einer engen Wechselwirkung mit der sprachlichen Entwicklung. Hinsichtlich der unterschiedlichen Kompetenzen in den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung und Sprache stellt sich die Frage, wie die neue flexible Schulanfangsphase dieser Heterogenität begegnen kann?

Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen

release date: Jan 02, 2008
Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte Tätigkeitsmerkmale führen in unserer Gesellschaft zunehmend zu erhöhten Sehanforderungen. Aus den unterschiedlichsten soziokulturell bedingten Erfordernissen resultiert heute eine extreme Beanspruchung des visuellen Systems. Das Sehen ist für den Menschen sicherlich der wichtigste Organisator der Wahrnehmung, nahezu 80 % aller Reize laufen über den visuellen Kanal. Diese Tendenz ist in unserem multimedialen Zeitalter steigend, denn man geht von einer quantitativen Zunahme der visuellen Informationen in den letzten hundert Jahren um das 700-fache aus. Wenn also bereits nichtsehbehinderte Menschen in ihrem Alltag unter einer verstärkten physischen, psychischen und umweltbedingten Belastung des visuellen Systems leiden, muss man sich erst recht die Frage stellen, welche erhöhten objektiven Erfordernisse heutzutage an einen Menschen mit Sehbehinderung gestellt werden?

»Das Erdbeben in Chili« von Kleist unter dem Aspekt der Französischen Revolution

release date: Jan 01, 2008
»Das Erdbeben in Chili« von Kleist unter dem Aspekt der Französischen Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es nicht um Schlagworte wie Humanität oder Theologenschelte (Thomas Mann 1951), Sozialproblematik (Wolff 1954), Ironie (Wittkowski 1969), anarchische Gesellschaft (Horn 1978), Bewusstseinskritik (Beckmann 1978), Theodizee (Ledanff 1986), patriarchalische Ordnung (Zimmermann 1989), Paradiesvorstellungen (Emmrich 1990), Katastrophenbewältigung (Moucha 2000) und die mehr als fragwürdige "Verteidigung der Weltordnung" (Pongs 1969), sondern um politisch-soziale Momente in Kleists »Erdbeben« gehen. Um diese Elemente im Text ausfindig machen zu können, muß man die allegorische Erzählweise Kleists beachten: »Allegorisches Erzählen heißt ein Erzählen mit Absichten, mit einem intellektuellen Einsatz, mit Wertvorstellungen im Hintergrund, die verteidigt oder etabliert werden müssen, oft in dieser Zeit auch: mit Gegenwartskritik. [...] Zum allegorischen Erzählen gehört, daß nicht direkte Gegenbilder der Wirklichkeit in der Literatur zu finden sind und umgekehrt: daß die Literatur nicht direkt und unverändert die Wirklichkeit projektiert« (KOOPMANN 1990).

Phonologische Bewusstheit: Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb

release date: Jan 01, 2008
Phonologische Bewusstheit: Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit entwickelt sich in Anlehnung an das neue Berliner Schulgesetz von 2004, das die Grundlagen für tiefgreifende Veränderungen im Bildungswesen geschaffen hat. Die konzeptuelle Neugestaltung der Schulanfangsphase (SAPh) und die damit einhergehende vorgezogene Schulpflicht zählen diesbezüglich zu den wesentlichsten Reformen.Entsprechend sieht sich die Berliner Grundschule zunehmend mit neuen Aufgaben konfrontiert. Den hohen Anstieg der Zahl der Kinder mit verminderten motorischen und sensorischen Erfahrungen verdeutlicht die Tatsache, dass sich die Lebensbedingungen und damit auch die Lernvoraussetzungen immer weiter auseinander entwickeln und somit die Heterogenität besonders bei Schulanfängern zunimmt. Einschränkungen in der motorischen und sensorischen Entwicklung stehen in einer engen Wechselwirkung mit der sprachlichen Entwicklung. Hinsichtlich der unterschiedlichen Kompetenzen in den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung und Sprache stellt sich die Frage, wie die neue flexible Schulanfangsphase dieser Heterogenität begegnen kann?

Acoustic Emission Techniques Applied to Conventionally Reinforced Conrete Bridge Girders

release date: Jan 01, 2008

»Miß Sara Sampson«. Moralvorstellungen und Geschlechterbilder in Lessings bürgerlichem Trauerspiel

release date: Jan 01, 2007
»Miß Sara Sampson«. Moralvorstellungen und Geschlechterbilder in Lessings bürgerlichem Trauerspiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur deutsche Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: Giftmord als literarisches Sujet, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Geschlecht und Moral hangen unmittelbar miteinander zusammen. Sie lassen sich nicht ohne einander denken: Auf der einen Seite die dem Geschlechterbegriff zugeschriebenen Rollenbilder, resultierend aus psychischen und physiologischen Erwartungshalten und aus konventionellen - teils klischeehaften - Vorstellungen der entsprechenden Zeit, auf der anderen Seite die Moral, die sich insbesondere im 18. Jahrhundert als ein Konstrukt von Tugend und Laster in paradigmatischer Weise definieren lasst., Abstract: Geschlecht und Moral hangen unmittelbar miteinander zusammen. Sie lassen sich nicht ohne einander denken: Auf der einen Seite die dem Geschlechterbegriff zugeschriebenen Rollenbilder, resultierend aus psychischen wie physiologischen Erwartungshaltungen und aus konventionellen - teils klischeehaften - Vorstellungen der entsprechenden Zeit, auf der anderen Seite die Moral, die sich insbesondere im 18. Jahrhundert als ein Konstrukt von Tugend und Laster in paradigmatischer Weise definieren lasst. In dem vorliegenden Text soll primar die Konstruktion von Weiblichkeit in Lessings burgerlichem Trauerspiel in den Blickpunkt geraten.

Ostfriesland und seine Inseln

release date: Jan 01, 2005

Christliche Existenz

release date: Jan 01, 2004

Großbaustelle Kölner Dom

release date: Jan 01, 2004

Strategischer Wandel als identitätsbildender Prozess

release date: Jan 01, 2003

Kirchenmusik als integraler Bestandteil der Liturgie?

release date: Jan 01, 2002

Optimierung des Lastwechselverhaltens bei einem Pkw mit Frontantrieb

release date: Jan 01, 2002

Niemand zwingt zum Guten Kinder mit der Ruten

release date: Jan 01, 1998

Ecology of Martens in Southeast Alaska

release date: Jan 01, 1996

Theodizee

release date: Jan 01, 1994
Theodizee
Das Schlagwort -Theodizee- ist in letzter Zeit wieder starker ins Interesse geruckt. Philosophisches Denken wird dabei mit Erfahrungen des Bosen und des Leidens konfrontiert. Zugleich wird darunter ein Stuck Aufklarung verstanden, wenn der Gottesbegriff mit dem, was ihm naturgemass fremd ist, in Verbindung gebracht und kritisch bewertet wird. Weitgehend unkritisch wird aber die Moglichkeit gesehen, dieses Fremde und das Eigene im Gottesverstandnis zusammenzudenken. Doch daraus erst geht Theodizee als Begriff hervor. Der Begriff allein wiederum bringt Klarheit in eine vielgestaltige Theodizeediskussion, in der die starke Neigung zu erkennen ist, mit den Problemen fur den Gottesbegriff das -Marchen vom guten Gott- zu verabschieden."

Integritätsbedingungen für ein hybrides Wissensbanksystem

release date: Jan 01, 1994

The Community Concert Association Presents Thomas Schumacher, Pianist

31 - 57 of 57 results
<<


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com