Best Selling Books by Thomas Schumacher

Thomas Schumacher is the author of How Does the Show Go On Update (2008), How Does the Show Go On The Frozen Edition (2019), Ecology of Martens in Southeast Alaska (1996), Zur Entstehung christlicher Sprache (2012), Übergangsweise (2025).

1 - 40 of 1,000,000 results
>>

How Does the Show Go On Update

release date: Oct 15, 2008
How Does the Show Go On Update
World-renowned Broadway producer Thomas Schumacher takes you behind the stage curtains in this exciting, interactive guide. Meet the talented cast of characters who work to deliver unforgettable performances; explore the inner workings of the theater building itself; and learn the answer to the question, “What’s it really like to ‘fly’ over a stage?” Filled with pull-out artifacts — including an authentic Playbill® program, script pages from The Little Mermaid, a fold-out display from High School Musical, a costume designer’s sketchbook, and more — How Does the Show Go On? is a true backstage pass to the world of theater! This newly updated edition features photos and text pertaining to Disney''s newest theater sensations: The Little Mermaid and High School Musical. Readers will see Sherie Renee Scott as she is transformed into Ursula, they''ll learn about the Wildcats'' most important props (basketballs!), and much, much more!

How Does the Show Go On The Frozen Edition

release date: Nov 05, 2019
How Does the Show Go On The Frozen Edition
Filled with detailed explanations, captivating illustrations, and entertaining trivia, this clearly written, lively, and uniquely designed book offers a comprehensive introduction to the world of the theater from the box office to backstage, and beyond. Readers enter via the front door, where the people and activities of the "front of house" can be examined. And then it''s on to the behind-the-scenes magic of the "back of house" is revealed. Using the successful array of Disney''s shows as examples, readers encounter the people, places, occupations, and equipment of the theater world, and have the opportunity to investigate them all. From the box office and the usher staff to the dressing rooms and the backstage doorman, the reader may wander at will within this one-of-a-kind world, discovering the wonders of theater all along the way.

Ecology of Martens in Southeast Alaska

release date: Jan 01, 1996

Zur Entstehung christlicher Sprache

release date: Aug 15, 2012
Zur Entstehung christlicher Sprache
In Christian language usage, terms such as "baptism", "church" or "belief" are of central significance. They go back to the days of the New Testament. On the basis of the Pauline Letters, i.e. the oldest of the New Testament scriptures, the author identifies the usage of such terms and examines them from an historical semantic perspective. He thereby focuses on the Pauline use of the term ''pistis'' and its derivatives, which he examines and classifies etymologically with respect to the question of the emergence of a ''Christian language'', including the question of an adequate understanding of the syntagm ''pistis Iesou Christou''. While the current discourse is determined by the alternative meanings ''belief in Jesus Christ'' and ''belief of Jesus Christ'', this study proposes a new solution on the basis of etymological and idiomatic analyses.

Übergangsweise

release date: Apr 07, 2025
Übergangsweise
wir sind das volk nein, wir sind das volk ihr seid niemals das volk passt bloß auf

Christliche Existenz

release date: Jan 01, 2004

Lehrbuch der Ethik in der Sozialen Arbeit

release date: Jul 08, 2013
Lehrbuch der Ethik in der Sozialen Arbeit
Das Lehrbuch geht den Weg einer Systematisierung, die es erlaubt, das Thema Ethik in der Sozialen Arbeit für das Studium auf Bachelor- und Masterniveau passend aufzubereiten.

Kirchenmusik als integraler Bestandteil der Liturgie?

release date: Jan 01, 2002

Vertikale Integration im Erdgasmarkt

release date: Jul 18, 2011
Vertikale Integration im Erdgasmarkt
Die Unternehmenszusammenschlüsse der letzten Jahre haben gezeigt, dass es Akteure im Erdgasmarkt gibt, die vertikale Zusammenschlüsse langfristigen Lieferverträgen vorziehen. Thomas Schumacher analysiert die Effekte der sog. vertikalen Integration im Erdgasmarkt und untersucht, was sie für den heutigen und zukünftigen Wettbewerb auf dem Erdgasmarkt bedeuten.

Wort Gottes hören - verstehen - verkündigen

release date: Jan 01, 2011

13 (un)katholische Missverständnisse

release date: Oct 01, 2020
13 (un)katholische Missverständnisse
Oft sind es nicht mehr als populäre Vorstellungen, die in zentralen Fragen den christlichen Glauben überlagern: Dass an Weihnachten ein Gottmensch vom Himmel fällt, nach dem Tod die Seele ins Jenseits gelangt, Glauben weniger ist als Wissen oder dass die Welt in einer großen Apokalypse endet. Es handelt sich um Schieflagen, die an der Wahrheit des Glaubens vorbeigehen. Hinter 13 derartige Schieflagen zu blicken und diese Themen von innen her zu erhellen, davon handelt das vorliegende Buch. Es beleuchtet die einzelnen Themenkomplexe in biblischer, geschichtlicher und theologischer Perspektive und zeigt auf dem Weg einer sachlichen Vertiefung, wie diese Fragen vom Glauben her im eigentlichen Sinn zu bezeugen sind.

Friedrich de la Motte Fouqués »Undine« - Inhalt und Interpretationsansätze

release date: Feb 25, 2008
Friedrich de la Motte Fouqués »Undine« - Inhalt und Interpretationsansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Märchennovelle »Undine« von Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843) handelt von der erst glücklichen, später traurigen Liebe zwischen dem Ritter Huldbrand von Ringstetten und dem Elementargeist Undine, Tochter eines mächtigen Wasserfürsten. Sie strebt danach, durch eine Heirat mit einem Menschen und der damit verbundenen sexuellen Vereinigung eine unsterbliche Seele zu erlangen, so wie es die Stofftradition rund um die sogenannte Mahrtenehe vorgibt. Undine wird vor allem durch ihren »Oheim« und gleichzeitigen Beschützer Kühleborn, ebenfalls ein Wassergeist, unterstützt.

Der heilige Nikolaus, Bischof von Myra

release date: Oct 15, 2018
Der heilige Nikolaus, Bischof von Myra
Kaum ein Heiliger erfreute sich durch die Jahrhunderte größerer Popularität und stärkerer Verehrung als der heilige Nikolaus. Wer Nikolaus aber eigentlich gewesen ist oder welche Taten er vollbracht haben mag, entzieht sich dem geschichtlichen Zugriff. Im Unterschied zu anderen Heiligen hat man Nikolaus schon bald nach seinem Tod als Heiligen par excellence verehrt: der schon in seinem irdischen Leben von der himmlischen Verklärung durchdrungen galt und nun vom Himmel her das göttliche Heil in mannigfacher Fülle wirkt. Von hier aus haben sich die zahlreichen Legenden über sein wunderbares Wirken entwickelt. Von hier aus hat sich seine Verehrung verbreitet, in vielerlei Gestalt, in West und Ost, von damals bis heute. Weil auf dieser langen Wegstrecke allerlei Folklore um die Gestalt des heiligen Nikolaus gewachsen ist, lohnt sich der Gang zurück bis an die Wurzel. Das Buch nähert sich der Gestalt des heiligen Nikolaus aus mehreren Perspektiven: von der Geschichte her, über die Legenden und mit Hilfe der Theologie. Der Text skizziert die Entstehung und rasche Ausbreitung seiner Verehrung und bietet die berühmtesten Legenden aus dem 6. und 9. Jhd. in einer wörtlichen Übersetzung aus dem Original.

»Das Erdbeben in Chili« von Kleist unter dem Aspekt der Französischen Revolution

release date: Jan 01, 2008
»Das Erdbeben in Chili« von Kleist unter dem Aspekt der Französischen Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es nicht um Schlagworte wie Humanität oder Theologenschelte (Thomas Mann 1951), Sozialproblematik (Wolff 1954), Ironie (Wittkowski 1969), anarchische Gesellschaft (Horn 1978), Bewusstseinskritik (Beckmann 1978), Theodizee (Ledanff 1986), patriarchalische Ordnung (Zimmermann 1989), Paradiesvorstellungen (Emmrich 1990), Katastrophenbewältigung (Moucha 2000) und die mehr als fragwürdige "Verteidigung der Weltordnung" (Pongs 1969), sondern um politisch-soziale Momente in Kleists »Erdbeben« gehen. Um diese Elemente im Text ausfindig machen zu können, muß man die allegorische Erzählweise Kleists beachten: »Allegorisches Erzählen heißt ein Erzählen mit Absichten, mit einem intellektuellen Einsatz, mit Wertvorstellungen im Hintergrund, die verteidigt oder etabliert werden müssen, oft in dieser Zeit auch: mit Gegenwartskritik. [...] Zum allegorischen Erzählen gehört, daß nicht direkte Gegenbilder der Wirklichkeit in der Literatur zu finden sind und umgekehrt: daß die Literatur nicht direkt und unverändert die Wirklichkeit projektiert« (KOOPMANN 1990).

Phonologische Bewusstheit: Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb

release date: Jan 01, 2008
Phonologische Bewusstheit: Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit entwickelt sich in Anlehnung an das neue Berliner Schulgesetz von 2004, das die Grundlagen für tiefgreifende Veränderungen im Bildungswesen geschaffen hat. Die konzeptuelle Neugestaltung der Schulanfangsphase (SAPh) und die damit einhergehende vorgezogene Schulpflicht zählen diesbezüglich zu den wesentlichsten Reformen.Entsprechend sieht sich die Berliner Grundschule zunehmend mit neuen Aufgaben konfrontiert. Den hohen Anstieg der Zahl der Kinder mit verminderten motorischen und sensorischen Erfahrungen verdeutlicht die Tatsache, dass sich die Lebensbedingungen und damit auch die Lernvoraussetzungen immer weiter auseinander entwickeln und somit die Heterogenität besonders bei Schulanfängern zunimmt. Einschränkungen in der motorischen und sensorischen Entwicklung stehen in einer engen Wechselwirkung mit der sprachlichen Entwicklung. Hinsichtlich der unterschiedlichen Kompetenzen in den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung und Sprache stellt sich die Frage, wie die neue flexible Schulanfangsphase dieser Heterogenität begegnen kann?

Theodizee

release date: Jan 01, 1994
Theodizee
Das Schlagwort -Theodizee- ist in letzter Zeit wieder starker ins Interesse geruckt. Philosophisches Denken wird dabei mit Erfahrungen des Bosen und des Leidens konfrontiert. Zugleich wird darunter ein Stuck Aufklarung verstanden, wenn der Gottesbegriff mit dem, was ihm naturgemass fremd ist, in Verbindung gebracht und kritisch bewertet wird. Weitgehend unkritisch wird aber die Moglichkeit gesehen, dieses Fremde und das Eigene im Gottesverstandnis zusammenzudenken. Doch daraus erst geht Theodizee als Begriff hervor. Der Begriff allein wiederum bringt Klarheit in eine vielgestaltige Theodizeediskussion, in der die starke Neigung zu erkennen ist, mit den Problemen fur den Gottesbegriff das -Marchen vom guten Gott- zu verabschieden."

How Does the Show Go On?

release date: Dec 01, 2009
How Does the Show Go On?
Welcome to the exciting world of theater! What¿s hiding behind those curtains at the edge of the stage? How does a huge set appear so quickly between scenes? What¿s it really like to ¿fly¿ over a stage? Schumacher gives you a backstage pass to the theater with this fascinating book. Meet the talented cast of characters who work onstage and behind the scenes to deliver unforgettable performances, and explore the inner workings of the theater building itself. The book is filled with artifacts you can pull out and hold in your hand: An authentic Playbill program; a mock ticket to ¿The Lion King¿ on Broadway; a costume designer¿s sketchbook; and much more! An exciting, interactive guide to what goes on behind the curtain! Full-color illustrations.

Lehrbuch Ethik in der Sozialen Arbeit

release date: Jan 01, 2013
Lehrbuch Ethik in der Sozialen Arbeit
Das Lehrbuch geht den Weg einer Systematisierung, die es erlaubt, das Thema Ethik in der Sozialen Arbeit für das Studium auf Bachelor- und Masterniveau passend aufzubereiten. In drei Schritten werden die Grundlagen, die praktischen Zusammenhänge und die wissenschaftlichen Implikationen in ihrem jeweiligen Kontext skizziert und zu einem Ganzen zusammengeführt. Die Akzentuierung gibt Anregung auch für die berufliche Fort- und Weiterbildung. Thomas Schumacher, Jg. 1959, Dr. phil., ist Professor für Philosophie in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Ethik in der Sozialen Arbeit und das Profil Sozialer Arbeit als Wissenschaft und Profession.
1 - 40 of 1,000,000 results
>>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com