New Releases by Thomas Frank

Thomas Frank is the author of Topik und Tradition (2007), Inculturation and the Church in North America (2006), Computer- und Internetstrafrecht (2005), George Bernard Shaw als Musikkritiker (2005), The Underbelly of the Beast (2005).

31 - 60 of 95 results
<< >>

Topik und Tradition

release date: Jan 01, 2007
Topik und Tradition
Der Wissenszuwachs in Spätmittelalter und früher Neuzeit stellt die Wissensordnungen und die Wissenschaftssystematik jener Zeit vor besondere Herausforderungen. Wurden in der bisherigen Forschung vor allem die statisch-konservativen Aspekte von Topik betont, arbeitet dieser Band die strukturelle Eigendynamik topischer Muster und damit deren maßgeblichen Anteil an der kulturellen Bewältigung, Einordnung, Strukturierung, ja bisweilen Genese ganzer Wissenskomplexe heraus. Exemplifiziert wird dies an Themen wie Emblematik, Mnemonik, Institutionsgeschichte, Aristotelesrezeption, Bildallegorien und christlicher Kabbala.

Inculturation and the Church in North America

release date: Jan 01, 2006
Inculturation and the Church in North America
This fourth volume of the Church in the 21st Century series examines the relation between Catholic faith and the secular culture. Topics include: The Role of Catholics in American Political Culture * Young Adult Catholic Culture * Gender and Catholic Political Life * Women Theologians * The Power of the Laity * Business Culture and the Church * The Sectarian Threat * A Truly Local Church * U.S. Hispanic Marian Devotion * Collective Identity.

Computer- und Internetstrafrecht

release date: Dec 28, 2005
Computer- und Internetstrafrecht
Die moderne Informations- und Kommunikationstechnologie stellt das Recht vor neue Herausforderungen. Das Strafrecht steht vor der Aufgabe, sowohl klassische Delikte in ihrem neuen technisierten Gewand zu erfassen, als auch neuen, durch den Einsatz von Computersystemen und das Internet erst ermöglichten Kriminalitätsformen zu begegnen. Dieses Lehrbuch vermittelt einen umfassenden und zugleich detaillierten Überblick über das Computer- und Internetstrafrecht, angefangen vom klassischen Computerbetrug und Hacking von Daten bis hin zu den jüngsten kriminellen Erscheinungsformen wie Domain-Hijacking und Phishing. Darüber hinaus widmet es sich auch künftigen Entwicklungen, vor allem der zunehmenden Internationalisierung des Rechts auf diesem Gebiet.

George Bernard Shaw als Musikkritiker

release date: Oct 10, 2005
George Bernard Shaw als Musikkritiker
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Gegenstand der vorliegenden Seminararbeit sind die Übersetzungen der nachfolgend aufgeführten Texte von George Bernard Shaw1 (1856-1950). Diese sind dem Werk “Shaw’s Music – The complete musical criticism of Bernard Shaw” (Max Reinhardt, The Bodley Head Ltd., London 1981). entnommen. Diese Sammlung von Schriften wurde in drei Bänden veröffentlicht. Die Schriften des ersten Bandes stammen aus den Jahren 1876-1890, George Bernard Shaw die des zweiten Bandes aus den Jahren 1890-1893 und die des dritten Bandes aus den Jahren 1893-1950. Es folgt eine Übersicht über die Fundstellen der Texte innerhalb der drei Bände des Werkes von Shaw: Text I Hans Richter Band II Seite 102-107 Text II Hermann Levi Band III Seite 346-351 Text III Wagner’s Birthday Band II Seite 358-361 Text IV The Manchester Orchestra Band II Seite 221-223 Text V The Manchester Orchestra Band II Seite 231-233 Text VI Mischievous Patti Band II Seite 208-213

The Underbelly of the Beast

release date: Jan 01, 2005
The Underbelly of the Beast
ABSTRACTMae West is credited with saying, "When I''m good, I''m good. When I''m bad, I''m very good."Intercollegiate Athletics in American society has taken on the attitude and swagger of the legacy of Mae West. At its very best for the active and passive participant, intercollegiate athletics can be a breath taking, exhilarating experience. However, to attain and maintain successful teams at the competitive pinnacle of its amateur expression, Division I athletics comes with some human costs. The exploitative nature of Division I athletics is hidden in the shadow cast by the cultural myth of the inherent good of competition. While portraying the dynamic working relationship between first-generation college student-athletes and their Athletic-Academic Advisors, this qualitative study presents a case that concludes that the objectives of intercollegiate athletics function as a cultural action system that inculcates the capitalist paradigm. Despite long standing research that addresses the negative effects of competition, we continue to frantically engage in the effort to outdo others. This has become the paradigm at work, in our schools, and on our playing fields. Yet the true meaning of life can only be discovered through fully experiencing another human being― by loving him. In the end, the quality of our life is solely predicated on the quality of our relationships.

Konzeption und Aufbau einer B2B Internet Handelsplattform für Akteure der Kreislauf- und Abfallwirtschaft

release date: Oct 26, 2004
Konzeption und Aufbau einer B2B Internet Handelsplattform für Akteure der Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund und Ausmaß ökologischer Schäden und Probleme kann in Deutschland heute niemand mehr die Augen verschließen. Ressourcenverknappung, begrenzte Aufnahmekapazitäten von Luft, Wasser und Boden für industrielle und verkehrsbedingte Schadstoffe, langfristige Risiken wie die globale Klimaveränderung und Strukturprobleme wie der drohende Verkehrsinfarkt sind nur einige Gefahren. Dies verlangt, dass man die Wirtschaft insgesamt umweltverträglicher gestaltet. Durch die zunehmende Globalisierung und fortschreitende Entwicklung moderner Informationstechnologien werden Informationen in sekundenschnelle von einem Ort zum anderen übertragen. Räumliche Distanzen verlieren dabei zunehmend an Bedeutung. Dies gilt jedoch nicht für den Bereich des physischen Transports von Gütern.

What's the Matter with Kansas?

release date: Jun 01, 2004
What's the Matter with Kansas?
"Frank answers these questions by examining the conservative revolution in his home state, a place that has lately drawn the astonished attention of the world for its unlikely skirmishes over abortion and homosexuality. In Kansas, as in so much of mid-America, Frank finds, society''s losers are even more committed to the Republican agenda than are society''s winners. The state''s low-wage slaughterhouse workers and its struggling farm towns today far outdo the state''s real-estate millionaires and its prosperous telecom execs in dedication to a political program that can only wind up hurting them.".

Das Streichquartett Nr. 1 in Es-Dur von L. Cherubini

release date: May 16, 2004
Das Streichquartett Nr. 1 in Es-Dur von L. Cherubini
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Musikwissenschaftiches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Luigi Zenobio Carlo Salvatore Cherubini wurde am 14. September 1760 in Florenz geboren und starb am 15. März 1842 in Paris. Getauft wurde er einen Tag nach seiner Geburt in der Basilika St. Johann-Baptist in Florenz. Interessant ist, so berichtet Bellasis, dass Cherubini das Datum seines eigenen Geburtstags für einen Artikel eines Musiklexikons selbst unrichtig angab. Dort ist als Geburtstag der 8. September verzeichnet. Castil-Blaze, der Verfasser eines Dictionnaire de la Conversation, erklärt diesen Fehler damit, dass der Geburtstag der 8. September und der Tauftag schließlich der 14. September 1760 gewesen sei. Dieser Irrtum verwirrte die Musikwissenschaft der folgenden Generationen, so dass in der Literatur verschiedene Daten des Geburtstages, sogar verschiedene Geburtsjahre zu finden sind. Bellasis weist darauf hin, dass der Geburts- und Tauftag eindeutig seien, da beide durch offizielle Zeugnisse (Tauf- und Geburtsurkunde) der Stadt Florenz belegt sind. Hohenemser weist am Anfang seines Buches über Cherubini darauf hin, dass „vielleicht kein anderer Meister seinem Biographen die Arbeit in gewissen Beziehungen so leicht gemacht habe wie Cherubini, dank seiner überaus großen Ordnungsliebe und Genauigkeit, die bei einem genialen Künstler anzutreffen uns besonders wohltut, die aber freilich andererseits auch an Pedanterie grenzten“. In seiner Lebenszeit konnte Cherubini zwei Epochen der Musikgeschichte, die Klassik und die frühe Romantik, miterleben. Zahlreiche große Komponisten wie Johannes Brahms, Carl-Maria von Weber, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann und Richard Wagner äußerten sich voll Lobes über Cherubini. Auch einer seiner Widersacher, Hector Berlioz, vermochte ihm sein Können nicht abzusprechen.

What's the Matter with America?

release date: Jan 01, 2004
What's the Matter with America?
With his acclaimed wit and acuity, Thomas Frank here turns his eye on what he calls the ''thirty-year backlash'' - the common man''s revolt against a supposedly liberal establishment. He charts the Republican party''s success in building the most unnatural of alliances- between blue-collar Midwesterners and Wall Street business interests; between workers and bosses; between populists and right-wingers. Taking the state of Kansas as a paradigm, Frank describes how a place famous for its radicalism became one of the most conservative states in the union and, writing as a native Kansan and onetime Republican, seeks to answer some broader American riddles- why do so many of us vote against our economic and social interests? And whatever happened to middle-American progressivism? Frank reveals the true story, showing how voters have been persuaded to elevate ''values'' and down-home qualities - lavishly attributed to the current occupant of the White House - above hard questions of policy. A brilliant analysis, and funny to boot, What''s the Matter with America? - published in advance of the US Presidential elections - presents a critical assessment of the state of America today, while telling a remarkable story of how a group of frat boys, lawyers, and CEOs came to convince a nation that they spoke on behalf of the People.

Zur strafrechtlichen Bewältigung des Spamming

release date: Jan 01, 2004
Zur strafrechtlichen Bewältigung des Spamming
Eine der größten Bedrohungen für das Internet stellt die Überfrachtung mit Werbe-E-Mails dar. Das so genannte "Spamming" ist in aller Munde: Provider kämpfen mit der Datenflut, Nutzer suchen in einer unüberschaubaren Menge von Werbenachrichten die E-Mails ihrer Freunde und Bekannten, der (nationale wie auch europäische) Gesetzgeber stellt Regeln auf, mit denen das Spamming unterbunden werden soll und auch Gerichte mussten schon entscheiden, ob diese Form des Direktmarketing zulässig ist. Mittlerweile ist mehr als die Hälfte des E-Mail-Aufkommens im Internet Spam. Thomas Frank hat in seiner Arbeit "Zur strafrechtlichen Bewältigung des Spamming" die strafrechtlichen Aspekte der E-Mail-Werbung beleuchtet. Er untersucht dabei sowohl die möglichen Sanktionen des Versendens von Werbenachrichten im Internet als auch besondere Formen von Massen-E-Mails wie etwas die Werbung für Dialer oder das Durchführen einer Denial-of-Service-Attacke. Auch stellt er Überlegungen an, ob die Kriminalisierung des Spamming de lege ferenda wirklich wünschenswert ist.

Kognitive Therapie bei Störungen der Exekutivfunktionen

release date: Jan 01, 2004
Kognitive Therapie bei Störungen der Exekutivfunktionen
Störungen der Exekutivfunktionen spielen für den erfolgreichen Abschluss der Rehabilitation eine entscheidende Rolle, dennoch werden sie im klinischen Alltag häufig übersehen. Um hier Abhilfe zu schaffen, wird in diesem Manual die kognitive Therapie bei Patienten mit leichten bis mittelschweren Störungen der exekutiven Funktionen übersichtlich dargestellt. Das Therapieprogramm eignet sich sowohl für die Gruppen- als auch für die Einzeltherapie in stationärer oder ambulanter Rehabilitation. Einleitend werden unterschiedliche Definitionen des Sammelbegriffs Exekutivfunktionen, psychologische Modellvorstellungen der Exekutivfunktionen sowie deren anatomische Grundlagen vorgestellt. Anschließend folgt eine Darstellung der zu Grunde liegenden Annahmen neuropsychologischer Rehabilitation, der Differenzialdiagnostik von Störungen der Exekutivfunktionen, der Ziele der kognitiven Therapie exekutiver Dysfunktionen sowie ein Überblick über vorliegende Evaluationsstudien zum Thema. Im praktischen Teil werden für die drei zuvor herausgearbeiteten Bereiche der Exekutivfunktionen - kognitive Flexibilität, Arbeitsgedächtnis und Handlungsplanung - zahlreiche Arbeitsmaterialien mit sukzessiv steigendem Schwierigkeitsgrad zur Verfügung gestellt. Neuropsychologen, Verhaltenstherapeuten, Ärzte und Ergotherapeuten finden in diesem Manual wertvolle Hilfen für die Behandlung dieser Patientengruppe.

Our Restless Heart

release date: Jan 01, 2003
Our Restless Heart
A concise but masterly survey of the complicated and controversial spiritual tradition inspired by the great figure of Augustine of Hippo.

Madre de Dios

release date: Apr 01, 2002
Madre de Dios
Rita Harmon, a scientist working in the Amazon, will become the focus of an ancient prophecy when forces natural and supernatural collide. She alone must decide if she will accept her fate as the Baulco Cralu, Mother of God

Sketch Understanding

release date: Jan 01, 2002
Sketch Understanding
This symposium considered all of the different levels of sketch understanding, starting with the low-level gathering and processing of pen signals up to the high-level reasoning about the things depicted.

Des Kaisers neue Kleider

release date: Jan 01, 2002

Bruderschaften im spätmittelalterlichen Kirchenstaat

release date: Jan 01, 2002
Bruderschaften im spätmittelalterlichen Kirchenstaat
Die Forschung hat bisher zu selten versucht, die Geschichte mittelalterlicher Bruderschaften konsequent an ihren historischen Kontext zurückzubinden und ihre Entwicklung durch vergleichende Analyse verschiedener räumlicher Situationen zu erklären. Dies ist das Ziel des Buches, dessen drei Fallstudien städtischen Bruderschaften im Kirchenstaat des 14. und 15. Jahrhunderts gewidmet sind. Hauptbeispiel ist Viterbo, die an der Via Francigena gelegene Kommune im Norden Roms, in der religiöse Laienvereinigungen seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, trotz lebhafter Anfänge, nicht mehr expandierten und bis nach 1450 auf eine vom Ortsbischof kontrollierte Kongregation von Flagellantengruppen beschränkt blieben. Aus welchen inneren und äußeren Faktoren dieser Befund sich erklärt, wird durch den Vergleich mit Orvieto und vor allem Assisi deutlich, wo die Bruderschaften sich eine stärkere Position in der städtischen Öffentlichkeit zu sichern vermochten. Während die wirtschaftlichen, demographischen und politischen Bedingungen in den drei Beispielstädten ähnlich waren, ergeben sich große Unterschiede im Hinblick auf die Struktur der kirchlichen Institutionen, die in Assisi franziskanisch, in Orvieto durch Bettelorden und Kathedrale, in Viterbo durch Bischof, Hoch- und Pfarrklerus geprägt waren. Als Hauptfaktor für die Entwicklung städtischer Bruderschaften im Spätmittelalter ist demnach der Charakter der lokalen Kirchenorganisation anzusehen.

One Market Under God

release date: Sep 18, 2001
One Market Under God
In a book that has been raising hackles far and wide, the social critic Thomas Frank skewers one of the most sacred cows of the go-go ''90s: the idea that the new free-market economy is good for everyone. Frank''s target is "market populism"—the widely held belief that markets are a more democratic form of organization than democratically elected governments. Refuting the idea that billionaire CEOs are looking out for the interests of the little guy, he argues that "the great euphoria of the late nineties was never as much about the return of good times as it was the giddy triumph of one America over another." Frank is a latter-day Mencken, as readers of his journal The Baffler and his book The Conquest of Cool know. With incisive analysis, passionate advocacy, and razor-sharp wit, he asks where we are headed—and whether we''re going to like it when we get there.

Rhetoric and Exegesis in Augustine's Interpretation of Romans 7:24-25a

release date: Jan 01, 2001
Rhetoric and Exegesis in Augustine's Interpretation of Romans 7:24-25a
This study provides an interpretation of Augustine''s theological and exegetical development over the course of his career. On a general level, it demonstrates the impact of rhetorical culture on early Christian approaches to the Bible. It also demonstrates how Augustine''s interpretation of Paul was shaped by a persuasive rhetorical milieu. Finally, it shows the history of a critical text (Roman''s 7:24-25a) that Augustine employs from first to final writings.

The Singing Cowboys & Cowgirls

release date: Jan 01, 1998

Belle of the Barn Dance

release date: Jan 01, 1998

The Conquest of Cool

release date: Dec 08, 1997
The Conquest of Cool
Most people remember the youth counterculture of the 1960s, but Thomas Frank shows that another revolution shook American business during those boom years. He shows how the youthful revolutionaries were joined--and even anticipated--by such unlikely allies as the advertising industry and the men''s clothing business. Halftones & tables. Copyright © Libri GmbH. All rights reserved.

Commercialization of Dissent

release date: Jan 01, 1994

Leaders in American Geography: Geographic research

release date: Jan 01, 1992

Leaders in American Geography: Geographic education

release date: Jan 01, 1992
Leaders in American Geography: Geographic education
Contains 79 Biographies And 77 Photographs Of Leaders Whose Life And Time Span A Richly Textured Period In American Geography. An Important Contribution To The History Of Geography In America.

Studien zu italienischen Memorialzeugnissen des XI. und XII. Jahrhunderts

release date: Jan 01, 1991
Studien zu italienischen Memorialzeugnissen des XI. und XII. Jahrhunderts
Keine ausführliche Beschreibung für "Studien zu italienischen Memorialzeugnissen des XI. und XII. Jahrhunderts" verfügbar.

Greater Cook Strait

release date: Jan 01, 1990

Internationalisering af erhvervsuddannelserne

release date: Jan 01, 1988

Land Reforms, Public Health Policy and the Family in Rural Hungary

31 - 60 of 95 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com