Most Popular Books by Robert Haas

Robert Haas is the author of Die griechische Kapelle bei Wiesbaden und das Mausoleum Ihrer Kaiserl. Hoheit der Frau Herzogin Elisabeth von Nassau, geb. Großfürstin von Rußland, Vertheidigung des Protestantismus gegen die politische Verdächtigung von Seiten des Ultramontanismus, Das Fürstentum Liechtenstein in den Internationalen Beziehungen: Rollenverständnisse und Strategien (2016), A Través de Los Ojos Del Cóndor (Spanish Edition) (2007), Vertheidigung des Protestantismus gegen die politische Verdächtigung von Seiten des Ultramontanismus nach ihren beiderseitigen Principien und der Geschichte.

41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>

Die griechische Kapelle bei Wiesbaden und das Mausoleum Ihrer Kaiserl. Hoheit der Frau Herzogin Elisabeth von Nassau, geb. Großfürstin von Rußland

Vertheidigung des Protestantismus gegen die politische Verdächtigung von Seiten des Ultramontanismus

Das Fürstentum Liechtenstein in den Internationalen Beziehungen: Rollenverständnisse und Strategien

release date: Feb 01, 2016
Das Fürstentum Liechtenstein in den Internationalen Beziehungen: Rollenverständnisse und Strategien
Kleinstaaten sind in vielerlei Hinsicht besondere Akteure auf der Bühne der internationalen Politik: Sie zählen wenig Einwohner und verfügen kaum über ökonomische oder militärische Macht. Durch die politischen Umwälzungen ab 1989 stieg der Anteil der europäischen Kleinstaaten bis zum Jahr 1993 erheblich an. Gerade Liechtenstein bietet hier einen sehr interessanten Forschungsschwerpunkt, da es zum einen zu den winzigsten Staaten Europas zählt und zum anderen durch seine bilateralen Verträge zur Schweiz in einer Sonderrolle in den internationalen Beziehungen auftritt. Das vorliegende Buch unternimmt den Versuch, aus liechtensteinischer Perspektive die außenpolitischen Rollenverständnisse des Fürstentums gegenüber anderen Staaten und Regionen sowie in den internationalen Organisationen zu beleuchten. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf der Außenpolitik der letzten 30 Jahre, da auch das Fürstentum sich in diesem Zeitraum neuen außenpolitischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen ausgesetzt sah. Zunächst werden die verschiedenen Ansätze und Definitionsversuche von Kleinstaatlichkeit aufgezeigt, um zu klären, ob diese sich auf das Fürstentum anwenden lassen. Es wird weiterhin eine Erwartungshypothese für das Fürstentum Liechtenstein formuliert. Die Neutralität Liechtensteins wird im Weiteren einen wesentlichen Bezugspunkt einnehmen, ebenso die Formulierung der aktuellen außenpolitischen Ziele und Prioritäten der liechtensteinischen Außenpolitik. Es werden anhand der realpolitischen Ebene Rollenverständnisse und Strategien analysiert. Schlussendlich soll kurz auf die Globalisierung und die daraus resultierenden Herausforderungen und Chancen für den Mikrostaat Liechtenstein eingegangen werden, um dann im Schlussfazit die eingangs erarbeiteten Erwartungshypothesen noch einmal aufzugreifen und Fragen zu beantworten.

A Través de Los Ojos Del Cóndor (Spanish Edition)

release date: Sep 18, 2007
A Través de Los Ojos Del Cóndor (Spanish Edition)
Cautivante y generoso en su totalidad, este libro salpica los colores vibrantes, las texturas y los ritmos de América Latina, en más de cien fotografías asombrosas, cada una de ellas la obra del fotógrafo aéreo Robert B. Hass. Desde muy arriba emergen diseños sorprendentes de lugares, a la vez grandiosos y sencillos, que muestran una exhibición de picos afilados, de selvas plenas de frescura, de orillas de mar cubiertas por bandadas de aves y de áspero desiertos.

Vertheidigung des Protestantismus gegen die politische Verdächtigung von Seiten des Ultramontanismus nach ihren beiderseitigen Principien und der Geschichte

Die Nothwendigkeit einer Reform der Kirche auf dem Standpunkte der frommen Politik biblisch und kirchengeschichtlich begründet

Die Musik des Barocks

release date: Jun 29, 2019
Die Musik des Barocks
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

Wissenschaftliche Darstellung des geistlichen Berufs

Kleinstaaten in den internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert. Das Fürstentum Liechtenstein

release date: Jun 22, 2015
Kleinstaaten in den internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert. Das Fürstentum Liechtenstein
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 2,2, Universität Potsdam, Veranstaltung: Politik - Internationale Politik und Länderanalysen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Der Kleinstaat als Forschungsobjekt - Definitionsansätze und Theorien 2.1. Staat - Kleinstaat - Mikrostaat Versuch einer Abgrenzung des Begriffes Mikrostaat 2.2. Das Fürstentum Liechtenstein - ein Mikrostaat? 2.3. Begriffserklärung Außenpolitik 2.4. Kleinstaaten und ihre Rollenverständnisse im internationalen System Der Integrationsskeptiker, Der Pragmatische Mitspieler, Der Selbstbewusste Partner 2.5. Außenpolitische Strategien von Mikrostaaten 2.6. Mikrostaaten in den internationalen Beziehungen - Motive für eine Mitgliedschaft 2.7. Kleinstaaten und die Herausforderungen der Interdependenz 2.8. „Outsourcing“ mikrostaatlicher, hoheitlicher Aufgaben 3. Liechtensteins traditionelle und aktuelle Außenpolitik 3.1. Liechtensteins internationale Beziehungen im Wandel der Geschichte 3.2. Liechtensteins außenpolitischer Aufbruch 3.3. Liechtensteins Neutralität - Geschichte und Ausblick 3.4. Die politischen Träger der liechtensteinischen Außenbeziehungen 3.5. Außenpolitische Ziele und Prioritäten des Fürstentum Liechtensteins 4. Liechtenstein in den internationalen Beziehungen - Rollenverständnisse und Strategien 4.1. Bilaterale Beziehungen - Beziehung zur Schweiz, Österreich zu anderen Staaten 4.1.4. Liechtensteins Rollenverständnis gegenüber seinen Nachbarstaaten und in den bilateralen Beziehungen 4.2. Multilaterale europäische Beziehungen 4.2.1. Liechtenstein und Europa - Integration in die Europäische Union 4.2.1.1. Indirekte Zusammenarbeit und Integration mit der EU 4.2.1.2. Direkte Zusammenarbeit und Integration mit der EU 4.2.1.3. Der europäische Integrationswille Liechtensteins mit Zukunftsausblick 4.2.2. Liechtensteins Rollenverständnis in seinen multilateralen europäischen Beziehungen 4.3. Multilaterale globale Beziehungen 4.3.1. Die Vereinte Nationen 4.3.1.1. Mikrostaaten und die Vereinten Nationen 4.3.1.2. Liechtensteins Weg in die Vereinten Nationen 4.3.1.3. Aspekte und Prioritäten aktueller liechtensteinischer UN-Politik 4. 3.2. Liechtensteins Rollenverständnis gegenüber der UN und in den globalen multilateralen Beziehungen 5. Herausforderungen und Zukunft eines Mikrostaates 5.1. Mikrostaaten und die Herausforderungen der Globalisierung Wo liegen Lichtensteins Chancen? 5.2. Fazit und Ausblick - Rollenverständnisse und Strategien

Zur Geschichte der Zschokkestiftung für Erweckung und Verbreitung volksveredelnder Schriften und Begründung von Volksbibliotheken

Die Rückstellungen bei Elektrizitätswerken und Straßenbahnen

Die Rückstellungen bei Elektrizitätswerken und Straßenbahnen
Ein Lehrbuch aus der Praxis für Betriebsverwaltungen, Ingenieure, Kaufleute u. Studierende

Die Deutsche Kirchenfrage in principieller und zeitgemässer Beleuchtung

Die deutsche Kirchenfrage in principieller und zeitgemäßer Beleuchtung

Tiere zeigen den Weg - Erfahrungen des Tierheilers

release date: Nov 19, 2020
Tiere zeigen den Weg - Erfahrungen des Tierheilers
Tiere übernehmen ganz offensichtlich Krankheiten von Menschen oder sie spiegeln sie ihren Herrchen und Frauchen zumindest. In seinem ersten Buch „Der Tierheiler“ beschrieb Robert Haas seinen persönlichen Weg, der ihn zu seiner Berufung führte, den kranken Tieren Hilfe und Heilung zu bringen. In seinem neuen Werk berichtet er nun von den vielen außergewöhnlichen Erfahrungen, die ihm bei den Heilbehandlungen der Tiere geschenkt wurden. Die zentrale Erkenntnis, die er bei seiner Arbeit gewinnt, fasst er in der Aussage zusammen: „Tiere und Menschen sind enger verbunden, als allgemein geglaubt wird!“ Das zeigt sich ihm darin, dass Tiere ganz offensichtlich Krankheiten von Menschen übernehmen oder sie ihren Herrchen und Frauchen zumindest spiegeln. Will man also den Tieren Heilung bringen, muss man immer auch den Blick auf die Menschen richten, mit denen sie zusammenleben. Auf einer inneren Ebene besteht offensichtlich ein gemeinsames „Feld“, das Tier und Mensch untrennbar verbindet. Ein faszinierender Erlebnisbericht aus erster Hand, der den Menschen überzeugend verdeutlicht, dass sie, um ihren Tieren zu helfen, zuerst einmal den Blick auf sich selbst richten sollten!

Gottes Wort aus der “einen” Wahrheit “beider” Testamente der heiligen Schrift über Furst und Volk, den Fürsten ein Spiegel, den Völkern zur erbauung

Die “eine” Wahrheit in den “beiden” Testamenten der heiligen Schrift, unbefangen aus denselben erforscht, wissenschaftlich und doch volkverständlich geordnet und allen Confession gewidmet

Rheingauer Geschichts- und Wein-Chronik

Auffuehrungspraxis der Musik

release date: Jun 29, 2019
Auffuehrungspraxis der Musik
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

Johann Arnold de Reux, Generalvikar von Koln (1704-1730) ...

Mitten in der Weihnachtsnacht

release date: Aug 29, 2006
Mitten in der Weihnachtsnacht
Was mache ich in diesem Jahr bloß mit meiner Klasse zu Weihnachten? Alle Jahre wieder bewegt Sie diese Frage? Es soll natürlich "mal was anderes" sein - etwas Neues, das nicht zu viel Zeit kostet und einfach umzusetzen ist. Das moderne Krippenspiel "Mitten in der Weihnachtsnacht" bietet genau das Richtige für diesen Bedarf! Es schlägt eine Brücke von heute zu dem Geschehen von vor mehr als zweitausend Jahren. Zwei Spieler machen sich auf den Weg und nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Vergangenheit entlang an den bedeutenden Szenen der Weihnachtsgeschichte. Eine wichtige Rolle auf dieser Reise spielen die zahlreichen musikalischen Einlagen. Die erfahrenen Autoren haben flotte, kindgerechte Weihnachtslieder komponiert und passend in das Stück integriert. Das Einstudieren der 13 Lieder - mit der Begleit-CD kein Problem! Die CD bietet jedes Lied als Vollversion und als Playback-Version an! Ebenso enthalten: das dazugehörige Notenmaterial.

Rheingauer Geschichts- und Wein - Chronik aus vielen zuverlässigen Quellen

National Evaluation of the Safe Trip-21 Initiative

National Evaluation of the Safe Trip-21 Initiative
The purpose of this document is to present the findings of the national evaluation of the I-95 Corridor Coalition''s Airport Ground Transport Travel Information project, one element of the I-95 Test Bed conducted under the USDOT''s Safe Trip-21 Initiative. The Airport Ground Transport Travel Information Project is a system which was designed to provide trip planning information via a website, mobile website, and airport kiosk, for individuals traveling to or rom BWI airport.

Report submitted to the Secretary-General by the Director of the Section for Communications and Transit [Robert Haas], Secretary of the Council Committee, on his mission in China

Zmaga v želodcu

release date: Jan 01, 1988

A History of Music in Pictures, Edited by Georg Kinsky, With the Cooperation of Robert Haas, Hans Schnoor and Other Experts. With an Introd. by Eric Blom

Report Submitted by Dr. Robert Haas, Director of the Section for Communications and Transit, Secretary of the Council Committee of the League of Nations, on His Mission in China for Technical Cooperation (January-May 1935). Textes Anglais Et Chinois

Naturalistic Landscape Design with Native Plants of the Georgia Piedmont and Implementation Guidelines Applied to a Site in Peachtree City, Georgia

41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com