New Releases by Nicolaus Copernicus

Nicolaus Copernicus is the author of The Dawn of Modern Cosmology (2023), Traictie de la Première Invention Des Monnoies (2019), Three Treatises on Copernican Theory (2018), Das neue Weltbild (2017), Great Astronomers (2017).

1 - 30 of 66 results
>>

The Dawn of Modern Cosmology

release date: Sep 21, 2023
The Dawn of Modern Cosmology
New to Penguin Classics, the astonishing story of the Copernican Revolution, told through the words of the ground-breaking scientists who brought it about In the late fifteenth century, it was believed that the earth stood motionless at the centre of a small, ordered cosmos. Just over two centuries later, everything had changed. Not only was the sun the centre of creation, but the entire practice of science had been revolutionised. This is the story of that astonishing transformation, told through the words of the astronomers and mathematicians at its heart. Bringing together excerpts from the works and letters of Copernicus, Galileo, Kepler, Descartes, Newton and others for the first time, The Dawn of Modern Cosmology is the definitive record of one of the great turning points in human history. Edited with Translations, Notes and an Introduction by Aviva Rothman

Traictie de la Première Invention Des Monnoies

release date: Feb 09, 2019
Traictie de la Première Invention Des Monnoies
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

Three Treatises on Copernican Theory

release date: Oct 17, 2018
Three Treatises on Copernican Theory
Includes "Commentariolus," Copernicus'' hypotheses for heavenly motions; "Narratio Prima," popular introduction to Copernican theory; and "The Letter Against Werner," refutation of the views of a contemporary. Extensive editorial apparatus.

Das neue Weltbild

release date: Apr 18, 2017
Das neue Weltbild
Seit Copernicus (1473-1543) weiß die Welt, dass die Erde nicht im Zentrum des Universums steht, sondern um die Sonne kreist. Dargelegt hat Copernicus seine Erkenntnis, die auf der Analyse der sorgsam beobachteten Bewegungen am Himmel beruht, in seinem (natürlich in lateinischer Sprache abgefassten) Hauptwerk »Über die Kreisbewegungen der Himmelskörper«, das heute in seiner Gänze - wegen des zeitlichen Abstands - allenfalls für Spezialisten auf dem Gebiet der Erforschung der Geschichte der Astronomie noch lesbar ist. Für den breiteren Leserkreis, der Interesse daran hat, einmal nachzulesen, wie und mit welchen Argumenten Copernicus das (theologisch begründete) alte Weltbild aus den Angeln hob, bietet die vorliegende Ausgabe eine ausführlich kommentierte Auswahl der zentralen Texte, in denen Copernicus seine Entdeckung erklärt und begründet. Gegeben wird das 1. Buch von »Über die Kreisbewegungen der Himmelskörper«, in dem Copernicus seine Entdeckung auf den Punkt bringt, vorangestellt sind die kurze Abhandlung »Über die Erklärungsgrundlagen der Bewegungen am Himmel« und der »Brief gegen Werner« - zwei Texte, die für das Verständnis der Genese des von ihm begründeten »Kopernikanischen Weltbilds« von großer Bedeutung sind. Alle Texte werden zweisprachig (lat.dt.) präsentiert und sachkundig erläutert.

Great Astronomers

release date: Jan 01, 2017
Great Astronomers
This book contains the following works with an Active Table of Contents -Great Astronomers: Tycho Brahe - Great Astronomers: Johannes Kepler - Great Astronomers: Isaac Newton - Great Astronomers: Nicolaus Copernicus - Great Astronomers: Galileo Galilei - Great Astronomers: John Flamsteed -Great Astronomers: Edmond Halley - Great Astronomers: James Bradley - Great Astronomers: William Herschel - Great Astronomers: Pierre-Simon Laplace - Great Astronomers: William Parsons - Great Astronomers: William Rowan Hamilton Also available : Classics Authors Super Set Serie 1 (Golden Deer Classics) Classics Authors Super Set Serie 3 (Golden Deer Classics) Classics Authors Super Set Serie 4 (Golden Deer Classics) 50 Masterpieces you have to read before you die Vol: 1 Golden Deer Classics 50 Masterpieces you have to read before you die Vol: 2 Golden Deer Classics 50 Masterpieces you have to read before you die Vol: 3 Golden Deer Classics

Collected Works

release date: Jan 03, 2016

Commentariolus

release date: Oct 17, 2014
Commentariolus
"Commentariolus", from Nicolaus Copernicus. Nicolaus Copernicus, Renaissance mathematician and astronomer who formulated a model of the universe that placed the Sun rather than the Earth at its center (1473-1543)

On the Revolutions of Heavenly Spheres

release date: Aug 27, 2010
On the Revolutions of Heavenly Spheres
The Ptolemaic system of the universe, with the earth at the center, had held sway since antiquity as authoritative in philosophy, science, and church teaching. Following his observations of the heavenly bodies, Nicolaus Copernicus (1473-1543) abandoned the geocentric system for a heliocentric model, with the sun at the center. His remarkable work, On the Revolutions of Heavenly Spheres, stands as one of the greatest intellectual revolutions of all time, and profoundly influenced, among others, Galileo and Sir Isaac Newton.

La struttura del cosmo

release date: Jan 01, 2009

Über die Umschwünge der himmlischen Kreise

release date: Jan 01, 2008

天體運行論

release date: Jan 01, 2005

Biographia Copernicana

release date: Jan 01, 2004
Biographia Copernicana
Der Band enthält - mit dem Anspruch auf Vollständigkeit - kritische Editionen aller Copernicus-Biographien und biographischen Texte des 16. bis 18. Jahrhunderts. Alle lateinischen, französischen, italienischen und polnischen Texte werden sowohl im Originaltext als auch in deutschen Übersetzungen wiedergegeben. Einen umfassend kommentierten Katalog der frühen Copernicus-Bildnisse stellt der zweite, ikonographische Teil des Bandes dar. Dieser Katalog, der weit über alle bisherigen Publikationen zur Copernicus-Ikonographie hinausgeht, umfaßt alle Darstellungen von Copernicus in der Malerei und Grafik des 16. bis 18. Jahrhunderts, sofern es sich nicht um bloße Nachstiche handelt.

De les revolucions dels orbes celestes

release date: Jan 01, 2000

Documenta Copernicana II.

release date: Jan 01, 1996

On Revolutions of Heavenly Spheres

release date: Nov 01, 1995

Documenta Copernicana

release date: Jan 01, 1994
Documenta Copernicana
Die Briefausgabe enh lt in ihrem Kernbereich 20 Briefe bzw. Nachrichten von Briefen, die von Copernicus stammen oder ihm zugeschrieben werden und deren h ufigster Empf nger der erml ndische Bischof Johannes Dantiscus ist. Im Unterschied zu anderen Ausgaben ber cksichtigt diese Edition auch solche Briefe, deren Echtheit umstritten ist. So ist der Brief von Copernicus an den "Knaben Georgius" vom Januar 1514 (Nr. 6), der aller Wahrscheinlichkeit nach unecht ist, ebenso aufgenommen worden, wie die verifizierbaren Nachrichten von ehemals vorhanden gewesenen Briefen.

Copernicus: On the Revolutions of the Heavenly Spheres

release date: Jan 01, 1993

Minor Works

release date: Jan 01, 1992
Minor Works
In 1973, on the 500th anniversary of Copernicus''s birth, the Polish Academy of Sciences announced its intention to publish all of the astronomer''s extant works, both in their original Latin and in modern translations. Here, available for the first time in softcover, are Edward Rosen''s authoritative English translations and commentaries.

Erster Entwurf seines Weltsystems / Sowie eine Auseinandersetzung Johannes Keplers mit Aristoteles Über die Bewegung der Erde / nach den Handschriften hrsg., übers. und erl. von Fritz Rossmann

release date: Jan 01, 1986
Erster Entwurf seines Weltsystems / Sowie eine Auseinandersetzung Johannes Keplers mit Aristoteles Über die Bewegung der Erde / nach den Handschriften hrsg., übers. und erl. von Fritz Rossmann
Enthält: Nicolai Copernici de hypothesibus motum coelestium a se constitutis commentariolus = Entwurf seiner Grundgedanken über die Bewegung am Himmel. - Text lateinisch und deutsch. Aus dem andern Buch Aristotelis von der oberen Wel ... Keplers Übertr. von Aristoteles Peri ouronou ... sowie seine Einwände dagegen. - Text griechisch und deutsch.

Nicolaus Copernicus-Gesamtausgabe

Nicolaus Copernicus-Gesamtausgabe
Von dem Astronomen und Mathematiker Nicolaus Raimarus Ursus (1551-1600) wissen wir, dass er 1586/87 in Kassel eine fast vollst ndige deutsche bersetzung von Nicolaus Copernicus'' Hauptwerk "De revolutionibus orbium coelestium" angefertigt hat. Nach Raimarus'' Weggang aus Kassel wurde die bersetzung von zwei anderen, namentlich bisher nicht identifizierten Autoren fertiggestellt. Heute befindet sich die Papierhandschrift als "Ms. 560" in der Universit tsbibliothek Graz. Dem Copernicus-Forscher Edward Rosen (1906-1985) geb hrt das Verdienst, die erste deutsche bersetzung des Werkes in das Ged chtnis der Wissenschafts- und Kulturgeschichte zur ckgerufen zu haben. Die Existenz einer derart fr hen deutschen bersetzung von "De revolutionibus" und die Details ihrer fr hneuhochdeutschen Textfassung bilden einen beraus interessanten Teilaspekt der Copernicus-Rezeption in der zweiten H lfte des 16. Jahrhunderts, die bisher nur teilweise erforscht worden ist. Nach einer in den 1990er Jahren erfolgten grundlegenden kodikologischen Untersuchung und Beschreibung der Handschrift durch J rgen Hamel haben Andreas K hne und J rgen Hamel eine kritische Edition des Textes der Handschrift erarbeitet. Diese Edition ist sowohl f r die Wissenschaftsgeschichte der Fr hen Neuzeit als auch f r die Erforschung der fr hneuhochdeutschen mathematisch-astronomischen Fachsprache von gro er Bedeutung.

Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe: pt. 1. Receptio Copernicana: Texte zur Aufnahme der Copernicanischen Theorie

Sobre las revoluciones de los orbes celestes

1 - 30 of 66 results
>>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com