Best Selling Books by Hans Magnus Enzensberger

Hans Magnus Enzensberger is the author of Die Elixiere der Wissenschaft (2002), Hvor har du været, Robert? (2017), Il mostro buono di Bruxelles (2013), Considerazioni del signor Zeta (2015), Dialoge zwischen Unsterblichen, Lebendigen und Toten (2004).

81 - 120 of 1,000,000 results
<< >>

Die Elixiere der Wissenschaft

release date: Jan 01, 2002

Hvor har du været, Robert?

release date: Jul 10, 2017
Hvor har du været, Robert?
En dag, da Robert sidder alene i køkkenet og ser fjernsyn, sker der noget mærkeligt. Han gnider sig i øjnene, billedet på skærmen flyder ud, og pludselig befinder han sig i billedets virkelighed, på et fremmed sted i en anden tid. Han er i Sibirien i 1956 i bidende kulde og søger tilflugt på et apotek, hvor han træffer Olga, som hjælper ham. Men Robert ender alligevel i et russisk fængsel, fordi myndighederne tror, han er amerikansk spion. Efter Rusland havner han i det varme Australien i 1946. Her møder han Carolin, som bliver hans første kærlighed. Senere bliver han page i et fyrstendømme og forelsket i en prinsesse. - Syv gange i alt springer Robert fra en tid til en anden, men hvordan kan han vende tilbage til sin egen tid? Roman for større børn.

Il mostro buono di Bruxelles

release date: Jan 29, 2013
Il mostro buono di Bruxelles
L''Europa è sulla bocca di tutti. Ma verso le istituzioni di Bruxelles domina la diffidenza. Sono sempre di piú gli europei che si chiedono che cosa muova questi governanti in gran parte sconosciuti e dotati di una legittimazione alquanto discutibile.

Considerazioni del signor Zeta

release date: Apr 28, 2015
Considerazioni del signor Zeta
Una giostra fatta di intelligenza, idiosincrasie, contraddizioni, dove la rilassatezza buddhista va di pari passo con il desiderio di protestare e di ribellarsi, dove dopo una riflessione sul decadimento (dei costumi e di altro) scatta l''aerea considerazione auto-ironica. Un libricino che tutti dovrebbero tenere sul comodino e leggere prima di addormentarsi.

Dialoge zwischen Unsterblichen, Lebendigen und Toten

release date: Jan 01, 2004

Artistas de la supervivencia

release date: Nov 22, 2023
Artistas de la supervivencia
El siglo XX fue una época de florecimiento de escritores que sobrevivieron al terror de Estado y a las purgas, con todas las ambivalencias morales y políticas que ello conlleva. ¿Fueron tan fuertes como para no capitular ante el poder? ¿Sobrevivieron gracias a su clarividencia o inteligencia, o más bien a sus relaciones? ¿Escaparon de la prisión, del campo de concentración y de la muerte por una suerte rayana en el milagro o ello se debió a estrategias que fueron desde el congraciamiento hasta el mimetismo? De Gabriele D''Annunzio a Maksim Gorki, de Gertrude Stein a Fernando Pessoa, de Sartre a García Márquez..., Hans Magnus Enzensberger presenta una colección de «viñetas» breves, cáusticas y muy personales por las que desfilan más de sesenta autores y autoras que en su mayoría el intelectual alemán conoció personalmente y que sortearon, con mayor o menor suerte, los obstáculos de un siglo extraordinariamente complejo, algunos protegidos por su fama, otros recurriendo al arte del compromiso. En estos afilados retratos, Enzensberger destierra del Olimpo literario a muchos dioses de la pluma, y desvela sin miramientos facetas desconocidas de algunos de ellos, dejando en el aire una pregunta que el lector es llamado a contestar: ¿implica ser escritor un compromiso moral o un plus de coherencia intelectual? Parte de la respuesta se encuentra en estas páginas que conforman un original y entretenido compendio de historia de la literatura contemporánea.

I miei flop preferiti

release date: Mar 04, 2014
I miei flop preferiti
«Care sorelle e cari fratelli in Apollo che operate nel campo della scrittura, della recitazione, della pittura, della cinematografia, della scultura o della composizione: perché siete tanto restii a raccontare le vostre piccole o grandi sconfitte? Vi sentite a disagio? Vi tormenta la preoccupazione di far brutta figura? Ma a questo proposito vorrei tranquillizzarvi. Da tutto ciò che mi avete confidato sottobanco deduco di non essere il solo in grado di richiamare alla mente flop di notevole interesse. Altrimenti non mi prenderei la briga di sciorinarli davanti ai vostri occhi. Perché non lo fate anche voi? Vi accorgereste che un simile esercizio può essere non solo istruttivo e rinfrancante, ma anche divertente». Hans Magnus Enzensberger, I miei flop preferiti

Un puñado de anécdotas

release date: Nov 17, 2021
Un puñado de anécdotas
Las lúcidas memorias de los años de formación de un pensador imprescindible, que son también un retrato de Alemania bajo el nazismo. Hans Magnus Enzensberger evoca su infancia, adolescencia y primera juventud: el germen de su trayectoria vital e intelectual. Lo hace optando por el distanciamiento de la tercera persona y la forma del mosaico de escenas, acompañadas por imágenes de personas y objetos que lo rodearon en esos años, cruciales para su construcción como persona y dramáticos en la historia de Alemania. Asoman el crac del 29 –el año en que nació– y los tiempos convulsos de la República de Weimar; el padre alto funcionario de Correos; el ascenso del nazismo; la guerra y los bombardeos vistos por un niño; el paso por las Juventudes Hitlerianas y su expulsión de ellas; la evacuación de la ciudad al campo; el descubrimiento del Holocausto a través de un documental cuyas imágenes lo acompañarán para siempre; la nueva Alemania de la posguerra; las aspiraciones a convertirse en filósofo; la conferencia de Heidegger a la que asistió y el seminario del profesor Wilhelm Szilasi, recién regresado del exilio; el descubrimiento de París y su bulliciosa vida intelectual... Un libro imprescindible para completar el perfil de su autor, uno de los grandes pensadores europeos en activo, y muy recomendable para entender la historia contemporánea de Europa. Unas memorias deslumbrantes que logran iluminar el pasado –personal y colectivo– con sagacidad y sensibilidad.

Eine Experten-Revue in 89 Nummern

release date: May 13, 2019
Eine Experten-Revue in 89 Nummern
Wie kommt es, dass der Mensch, dieses schwache Wesen, sich zum Herrscher über die Erde aufgeschwungen hat? Andere Tiere sind kräftiger, können besser schwimmen und fliegen, vermehren sich weniger umständlich, brauchen nicht so lange, bis sie erwachsen sind. Der Mensch aber, so der Autor, hat das Zeug zum Experten! Doch was ist seine Spezialität, worin ist er der Beste? Da muss man schon sehr genau hinsehen. Egal, ob wir es mit einem leidenschaftlichen Busfahrer zu tun haben, einem Kometenjäger, einem Spezialisten für Mausefallen oder Plastiktüten, einem Hochstapler oder Zahlentheoretiker – dem Dämon der Arbeitsteilung verdanken wir unseren vorläufigen Sieg auf diesem Planeten, unsere Verrücktheiten und unsere Niederlagen. In neunundachtzig gewöhnlichen und spektakulären Varianten entfaltet Enzensberger ein geistreiches Panorama menschlicher Überlebensstrategien. Seine Beispiele reichen von der Antike bis in die Gegenwart, von der Erfindung der Spirale und des Alphabets bis zur Kunst, Kanaldeckel zu verschönern.

Diderots Schatten

release date: Jan 01, 1994

Elementos para una teoría de los medios de comunicación

Das digitale Evangelium

release date: Jan 01, 2000

La breve estate dell'anarchia. Vita e morte di Buenaventura Durruti

release date: Jan 01, 2007

Los elixires de la ciencia

release date: Nov 01, 2002
Los elixires de la ciencia
Desde sus inicios literarios Hans Magnus Enzensberger ha tratado temas científicos, de historia de la ciencia y métodos de investigación, y ha elaborado biografías de los investigadores. Sus legendarias «37 baladas de la historia del progreso» se publicaron hace más de un cuarto de siglo en el volumen Mausoleo. Para él, poesía y ciencia no sólo tienen raíces comunes, sino que su encuentro a un mismo nivel es prometedor y necesario. Un poeta debe preocuparse por las matemáticas y la química, la medicina y la física elemental si quiere ser tomado en serio en el campo de la literatura. Considera asimismo que el descubrimiento de la poesía en las ciencias «podría facilitar a nuestros cerebros "perezosos" una cierta gimnasia y sensaciones de placer totalmente desacostumbradas». Enzensberger ha reunido en Los elixires de la ciencia poemas de todas sus obras hasta su último libro, Más ligero que el aire, y poemas inéditos. A ellos se añaden siete largos ensayos, varios de ellos también inéditos.

Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern

release date: Aug 19, 2013
Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern
Wer ist dieser rundliche Herr, der da fast ein Jahr lang jeden Nachmittag an derselben Stelle des Stadtparks erscheint und die Passanten in muntere Gespräche verwickelt? Ein Weiser, ein Sprücheklopfer, ein Clown, ein streitlustiger Philosoph? Viele schütteln den Kopf und gehen weiter, andere hören ihm zu, diskutieren mit ihm und finden sich immer wieder am selben Ort ein. Er selbst schreibt nichts auf, aber seine Hörer machen sich Notizen. Das kleine weiße Buch, das hier vorliegt und wie ein Taschenkalender aussieht, überliefert die Betrachtungen und Provokationen dieses sonderbaren Zeitgenossen, der genauso heißt wie der letzte Buchstabe des Alphabets. Mit subversiver Energie und wenigen Sätzen untergräbt Herr Zett Dünkel, Größenwahn und falsche Autorität. Den Institutionen vertraut er ungern, und für »alternativlos« hält er gar nichts. Aber nicht alles, was er sagt, mag man für bare Münze nehmen. Er räumt Irrtümer ein und mit Urteilen auf.

Einladung zu einem Poesie-Automaten

release date: Jan 01, 2000

Fortuna und Kalkül

release date: Jan 01, 2009
Fortuna und Kalkül
Von Beginn an hat die Menschheit Praktiken erfunden, um mit den scheinbar unberechenbaren Wechselfällen ihrer Existenz fertigzuwerden. Mit den alten Beschwörungsformeln der Schamanen und Magier aber hat die Moderne sich nicht zufriedengeben wollen. So trat an die Stelle von Aberglauben und Unvernunft das Kalkül, und nicht mehr vom Schicksal war die Rede, sondern vom Zufall. Die Mathematiker entwickelten Modelle, die beim Glücksspiel ebenso von Nutzen sein sollten wie bei gewichtigeren Vorhersagen. "Wahrscheinlichkeitstheorie" wurde das Zauberwort, mit dem das Unbekannte beherrscht, mindestens aber in Formeln gebannt werden sollte. Hans Magnus Enzensberger folgt auf ebenso ernsthafte wie amüsante Weise der Geschichte der mathematischen Theorien, die uns Sicherheit und Glück verschaffen wollen: von der Gaußschen Normalverteilung bis zur Wettervorhersage, von der Versicherungsmathematik und der Prognose von Aktienkursen bis zur aktuellen global gescheiterten Risikovermeidung. Hier, aber auch bei Abenteuerreisen und den mathematisch berechenbaren Erfolgsaussichten der Partnersuche, ist und bleibt es prekär mit unserem Glück bestellt. Und wo schließlich der Begriff des Unendlichen ins Spiel kommt, zeigt auch die Mathematik metaphysische Mucken. In Gott sah Leibniz den größten aller Mathematiker, und Kurt Gödel, einer der bedeutendsten Mathematiker des 20. Jahrhunderts, hat sogar versucht, den im Mittelalter erdachten ontologischen Gottesbeweis mit Hilfe der Prädikatenlogik hieb- und stichfest zu machen.

Defensa de los lobos

release date: Jan 01, 2002

Parli sempre di soldi!

release date: Oct 17, 2017
Parli sempre di soldi!
Un abbecedario ricco di acume e saggezza grazie al quale possiamo fare a meno di leggere le pagine economiche dei giornali. «Rolling Stone» Enzensberger non si ferma proprio davanti a niente e adesso ha scritto un breve libro su un grande tema: i soldi. «Frankfurter Allgemeine Zeitung»

Schreckens Männer

release date: Jan 01, 2006

Ma dove sono finito?

release date: Mar 04, 2014
Ma dove sono finito?
Per Roberto, il protagonista del Mago dei numeri , le avventure non sono finite. Una singolare malattia agli occhi lo porta lontano, in sette viaggi straordinari nel tempo e nello spazio.

Der kurze Sommer der Anarchie

Der kurze Sommer der Anarchie
Die zwölf Kapitel des Romans handeln vom Leben und vom Sterben des spanischen Metallarbeiters Buenaventura Durruti, der nach einer militanten und abenteuerlichen Jugend zur Schlüsselfigur der spanischen Revolution von 1936 geworden ist. Das Buch beginnt mit einem Prolog »Die Totenfeier« und endet mit einem Epilog über »Die Nachwelt«. Dazwischen wird die Geschichte eines proletarischen Helden erzählt, von seiner Kindheit in einer kleinen nordspanischen Stadt bis zu den »sieben Toden« Durrutis, die niemals aufgeklärt worden sind. Die Darstellung beruht auf zeitgenössischen Broschüren, Flugblättern und Reportagen, auf Reden und Memoiren und auf Interviews mit Augenzeugen, die Durruti gekannt haben. Die literarische Form des Romans steht zwischen Nacherzählung und Rekonstruktion. Der Widerspruch zwischen Fiktion und Dokument hält die politischen Widersprüche der spanischen Revolution fest. Auf den Spuren vergessener, halb verdrängter Kämpfe wird das Buch zur Recherche. In acht Glossen, die in die Handlung des Romans eingesprengt sind, stellt der Autor den historischen Kontext dar. Hans Magnus Enzensberger, 1929 in Kaufbeuren geboren, lebt heute in München. Sein Werk im Suhrkamp Verlag und im Insel Verlag ist auf S. 301 dieses Bandes verzeichnet.

Zukunftsmusik

release date: Jan 01, 1991
Zukunftsmusik
"Seit einem Jahrzehnt hat Hans Magnus Enzensberger kein neues Gedichtbuch veröffentlicht. Diese Zurückhaltung mag daran liegen, daß die Wiederholung nicht seine Sache ist. Die mehr als fünfzig neuen Texte, die er hier vorlegt, setzen also nicht nur ein poetisches Programm fort, das mit seinem ersten Auftritt 1957 glänzend begonnen hat; sie betreten ein ungesichertes und ziemlich herrenloses Gelände. Das politische Pathos der Verteidigung der Wölfe ist dem Pathos der Distanz gewichen. Die neuen Gedichte sprechen mit der gleichen Selbstverständlichkeit und im selben Tonfall von alten Ehepaaren und von Weltuntergängen, von chinesischen Akrobaten und von den Geheimnissen des Kehlkopfs. Insofern sind sie nicht aktuell. Enzensberger hat sich gelegentlich über Dichter gewundert, denen die Dummheit als Inspirationsquelle dient. Scharfsinn, behauptet er, sei kein literarisches Verbrechen; im Gegenteil, die Sinnlichkeit der Sprache gehe am liebsten mit der Intelligenz ins Bett. Ob es um die Paradoxien unserer Wahrnehmung geht oder um das Los zweier alter Verkäuferinnen in einem Eisenwarenladen, um den politischen Terror oder um die rätselhafte Zeichnung einer Wanderdüne: die Poesie ist nicht nur, wie Novalis sagt, eine »Gemütserregungskunst«, sie kann auch das Denken beschäftigen. Die Höhenräusche der Mathematik gehen ihr ebenso unter die Haut wie die Niederlagen des Alltags. In manchen dieser Gedichte, wo die Luft dünner wird, herrscht eine eigentümliche Spannung. Aber die Mühelosigkeit, mit der sie zwischen dem Trivialen und dem Erhabenen vermitteln, täuscht. Denn mit einem plötzlichen Sprung stürzt das intellektuelle Spiel in die Evidenz ab, und die philosophische These sieht sich mit ein paar lakonischen Worten sabotiert..."

Der Untergang der Titanic

Der Zahlenteufel

release date: Jan 01, 1999
Der Zahlenteufel
I 12 drømme møder den 11-årige Robert den arrige Taldjævel, som lærer ham meget om tal og matematiske begreber. Det giver ham mange oplevelser og et nyt syn på matematikken.

O curto verão da anarquia

release date: Jan 01, 1987
O curto verão da anarquia
Nesta espécie de romance-reportagem, Hans Magnus Enzensberger parte do pressuposto de que não é possível ter uma visão unilateral da história e de que ela é, na verdade, uma ''ficção coletiva''. Entre a pesquisa histórica e a ficção, o texto teórico e o romance, ''O curto verão da anarquia'' conta a história da Guerra Civil Espanhola e faz um estudo biográfico do anarquista Buenaventura Durruti, uma das mais singulares personalidades do conflito. O livro é constituído de entrevistas, panfletos, discursos, artigos de revistas e jornais - enfim, de narrativas esparsas e até mesmo contraditórias.

Le bref été de l'anarchie

release date: Sep 09, 2010
Le bref été de l'anarchie
Si Hans Magnus Enzensberger a choisi de nommer " roman " cette vie de Durruti, ce n''est pas par excès de modestie, et encore moins par ironie. Un souci de rigueur l''y conduit, rigueur ni plus ni moins paradoxale que l''entreprise du livre même. S''en expliquant, l''auteur justifie du même coup le parti qu''il a pris de " raconter " cette vie par le seul moyen d''un assemblage de documents : extraits de reportages, discours, tracts, brochures, Mémoires, interviews de témoins survivants, sans jamais intervenir directement dans le récit. Roman de collage donc, reconstitution toujours fragmentaire, à la fois lacunaire et trop riche, " contradictoire ", toujours ramenée aux incertitudes scintillantes de la tradition orale : roman de Durruti, où l''Histoire apparaît comme " fiction collective ".

Culture ou mise en condition ?

release date: Jan 01, 2012
Culture ou mise en condition ?
Essayiste et poete, H.M. Enzensberger, l''un des jeunes ecrivains allemands les mieux doues de l''apres-guerre, analyse ici en les demystifiant divers elements de la vie culturelle de notre temps, muee depuis peu en une veritable industrie de la culture . Avec une intelligence et un humour peu communs il demonte les mecanismes d''un grand quotidien bourgeois, ceux du celebre Spiegel, des actualites filmees, des livres de poche, des organisations touristiques? autant d''outils destines, consciemment ou non, a faconner les esprits, a les pre-fabriquer ou a les abrutir.Quelques etudes litteraires penetrantes (sur Boll, Grass, Johnson et divers poetes) completent ce recueil, ainsi qu''un essai sur l'' avant-garde politique et litteraire, aussi mechant que sain et lucide.Mais H.M. Enzensberger ne se contente pas de denoncer les maladies culturelles de notre temps, il propose des solutions, il eclaire deja les voies possibles de l''avenir.

Hammerstein eller egensindigheden

release date: Jan 01, 2008

To syntomo kalokairi tēs anarchias

release date: Jan 01, 2005

O diabo dos números

release date: Jan 01, 1998

De telduivel

release date: Jan 01, 2000
De telduivel
In twaalf nachten droomt Robert over de telduivel die hem allerlei begrippen uit de wiskunde duidelijk maakt. Vanaf ca. 11 jaar.
81 - 120 of 1,000,000 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com