Most Popular Books by Hans Fallada

Hans Fallada is the author of Heute bei uns zu Haus (2011), Pequeño hombre, ¿y ahora qué? (2013), Damals bei uns daheim (1943), Junger Herr ganz groß (2020), Der Jungherr von Strammin (Junger Herr – ganz groß) (2019).

81 - 120 of 1,000,000 results
<< >>

Heute bei uns zu Haus

release date: Jan 06, 2011
Heute bei uns zu Haus
"Zu Haus" ist der inzwischen berühmt gewordene Hans Fallada im Mecklenburgischen, in Carwitz. Auf seinem Bauernhof lebt er seit 1933 mit seiner Frau Suse und den Kindern Uli, Mücke und Achim. Von ihnen erzählt er hier und vom Alltag auf dem Lande, vom Hund Brumbusch, von Kühen, Pferden, Bienen, von Nachbarn, Haus- und Hofgehilfen und von den häuslichen Pflichten, den Sorgen und Nöten. Auch von denen am Schreibtisch. "Ruhe, jetzt wird gearbeitet!" ist dann das Donnerwort, das alles im Haus zum Schweigen bringt. Fallada malt diese Situationen in witzig-humorvoller Weise höchst anschaulich und vergnüglich aus. Das Buch, 1943 erschienen, setzt die Kindheits- und Jugenderinnerungen "Damals bei uns daheim" fort.

Pequeño hombre, ¿y ahora qué?

release date: Dec 02, 2013
Pequeño hombre, ¿y ahora qué?
Una historia de obstinada supervivencia y lucha por la felicidad de una pareja con la que Hans Fallada conquistó a millones de lectores.

Junger Herr ganz groß

release date: Sep 08, 2020
Junger Herr ganz groß
Der junge Lutz von Strammin, Erbherr und so gut wie verlobt, soll vierhundert Zentner Weizen nach Stralsund bringen. Doch das Vorhaben scheitert. Stattdessen widerfahren ihm allerlei skurrile Begebenheiten. Er trifft auf die schöne Catriona und verliebt sich Hals über Kopf. Er muss sich vor seinem Onkel behaupten, gerät an einen Raubold, wird Schlossherr und bestohlen. Am Ende jedoch wendet sich alles zum Guten und der Held der Geschichte findet sein Glück. Ein kurzweiliger Roman von Hans Fallada.

Der Jungherr von Strammin (Junger Herr – ganz groß)

release date: Nov 17, 2019
Der Jungherr von Strammin (Junger Herr – ganz groß)
"Aber dies war mir nun doch zuviel! Schließlich war ich kein barer Säugling mehr, sondern schier dreiundzwanzig Jahre alt, Erbherr auf, zu und von Strammin, so gut wie verlobt und Besitzer eines vielversprechenden rotblonden Bärtchens ... " Hans Fallada. Der Jungherr von Strammin. (Junger Herr – ganz groß). Erstdruck unter dem Titel „Der Jungherr von Strammin“ in der Zeitschrift "Die Woche", 4. August bis 17. November, Berlin 1943. Durchgesehener Neusatz. Diese Ausgabe folgt der Buchausgabe unter dem Titel „Junger Herr – ganz groߓ, Ullstein Verlag, Berlin 1965. Vollständige Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2019. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Wer Einmal Aus Dem Blechnapf Frisst

release date: Dec 31, 2017
Wer Einmal Aus Dem Blechnapf Frisst
"Wer einmal aus dem Blechnapf frisst" ist ein sozialkritischer Roman von Hans Fallada aus dem Jahr 1934, in dem der Autor seine Erfahrungen im Zentralgef�ngnis Neum�nster verarbeitete. Das Buch konnte unter der nationalsozialistischen Herrschaft erscheinen, weil es sich gegen die Behandlung der Gefangenen in der Weimarer Republik - der von den Nationalsozialisten so genannten "Systemzeit" - richtete.

Altes Herz geht auf die Reise

release date: Oct 17, 2018
Altes Herz geht auf die Reise
Professor Kittguss ist am Ziel seiner Träume: Nach 25 langen Jahren als Lehrer kann er sich endlich dem Bibel-Studium widmen. Aber plötzlich steht da ein Junge in seinem Zimmer, mit der Botschaft, dass Rosemarie, das längst vergessene Patenkind, Hilfe braucht. Der Professor macht sich auf eine beschwerliche Reise. Nach so mancher Verwicklung wendet sich schliesslich alles auf heitere Weise zum Guten. Falladas heiterster Roman.

Wir hatten mal ein Kind

release date: Oct 16, 2021
Wir hatten mal ein Kind
mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten. Seit Generationen wissen die Leute auf der Insel Rügen, dass mit den Gäntschows nicht gut Kirschen essen ist. Auch Johannes, der letzte Spross dieser Sippe, macht keine Ausnahme. Nur Christiane, seine große Liebe seit Kindheitstagen, hält zu ihm. Nur Christiane, seine große Liebe seit Kindheitstagen, hält zu ihm.

In mijn vreemde land

release date: Oct 15, 2013
In mijn vreemde land
Hans Falladas openhartige herinneringen aan een turbulent leven en de terreur van de nazis stiekem en in minuscuul schrift opgetekend in de gevangenis in 1944 zijn kortgeleden ontcijferd en worden nu voor het eerst in Nederland gepubliceerd. In 1944 belandt Hans Fallada, nadat hij zijn echtgenote met een pistool heeft bedreigd, in de gevangenis. Het lijkt met hem gedaan: een alcoholist, een geestelijk en lichamelijk wrak, een auteur die niet meer tot schrijven in staat is. Maar juist hier, in dit `dodenhuis, omgeven door moordenaars en zedendelinquenten en onder voortdurend toezicht van zijn bewakers, is schrijven zijn redding. Regel na regel schrijft hij zijn haat tegen de nazis en de vernederingen van de afgelopen jaren van zich af. En zet daarmee zijn leven op het spel. Terwijl het in Berlijn bommen regent en huizen in vlammen opgaan, schrijft Hans Fallada in een gevangeniscel in Strelitz een relaas dat hem het leven kan kosten. Openhartig en verstrikt in zijn eigen tegenspraken legt hij getuigenis af van zijn ervaringen in het Derde Rijk, maar ook van de opkomst en neergang van een schrijver. In mijn vreemde land is een unieke combinatie van autobiografie, een sprekend tijdsbeeld en het verslag van iemand die moet schrijven om te overleven. Onder de ogen van zijn bewakers beschrijft Fallada pakkend en aangrijpend zijn meest turbulente jaren, vanaf zijn wereldsucces Wat nu, kleine man? in 1932 tot zijn verblijf in de gevangenis in 1944. En wat heeft die man veel te vertellen over de roaring twenties and brown thirties! Over zijn plotselinge schrijversroem, een leven zonder materiële zorgen, drankorgieën met Hemingway waarbij zelfs de sektglazen werden opgegeten. Over goede en foute vrienden, intriganten en informanten, nazibewonde raars van zijn boeken, over Goebbels pogingen hem om te kopen met privileges, en altijd weer over de hunkeringen naar een gewoon leven, naar rust en het overwinnen van zijn verslavingen en angsten. Als schrijver kon Fallada zich niet voorstellen ergens anders te leven dan in Duitsland. Maar voor het feit dat hij blijft, betaalt hij een hoge prijs. Hij beschrijft meedogenloos het falen en de groeiende wanhoop van een apolitiek man. Juist dit maakt In mijn vreemde land tot Falladas meest persoonlijke boek.

In meinem fremden Land

release date: Jan 06, 2011
In meinem fremden Land
»Ich habe das Leben wie alle gelebt, das Leben der kleinen Leute.« Noch bevor der Zweite Weltkrieg zu Ende ist, im Herbst 1944, resümiert Hans Fallada in einer Gefängniszelle die Jahre unter der NS-Diktatur. In ständiger Angst vor Entdeckung beginnt er sich vom Alpdruck der Nazi-Zeit freizuschreiben. Hellsichtig, selbstkritisch und mutig legt er mit seiner politischen Abrechnung den Grundstein für ein Spätwerk, das in seinem letzten Roman „Jeder stirbt für sich allein“ kulminiert – und mit dem er ein einzigartiges Vermächtnis hinterlässt. »Eine authentische Analyse, die in ihrer Fülle an schrecklichen und komischen Momenten ihresgleichen sucht.« Frankfurter Rundschau »Die Biographie des Einzelgängers erzählt von einem kollektiven Schicksal.« F.A.S.

Wenn du fort bist, ist alles nur halb

release date: Aug 01, 2012
Wenn du fort bist, ist alles nur halb
"Du fühlst doch meine große, große Liebe zu Dir? Die ist nie & durch nichts zu erschüttern, Junge. ... Wenn''s auch manchmal weh tut." Anna Ditzen, 18. 5. 1932. Hans Falladas Welterfolg "Kleiner Mann - was nun?" war eine Hommage an Anna Ditzen. Erstmals veröffentlicht: Szenen einer Ehe. Hans Fallada und Anna Ditzen - das ist die bewegende Geschichte einer großen Liebe. Nachzulesen ist sie in dem jetzt erstmals veröffentlichten Ehebriefwechsel 1928 bis1946. Ein berührendes Zeugnis und wunderbarer Lesestoff - schonungslos offen und voller Phantasie. Hamburg 1928. Der 35-jährige Fallada hält sich nach Gefängnishaft, Morphium- und Alkoholsucht mit dem Schreiben von Adressen über Wasser. Dann kommt die Lebenswende: Er lernt die Arbeiterin Anna kennen, die als "Lämmchen" ("Kleiner Mann - was nun?") in sein Werk einging. Eine Liebesbeziehung beginnt, die Fallada stets verklärt hat. In den Briefen der Ehepartner ist sie nun in all ihren Höhen und Tiefen nachzulesen - von den zärtlichen Briefen der Jungverliebten bis zu den letzten Schreiben, in denen die Geschiedenen um ihre Würde und ein Miteinander ringen. Eine anrührende Liebesgeschichte, in der uns nicht nur Hans Fallada, sondern auch erstmals Anna Ditzen näherkommt. "Die Liebe, die arme verachtete, verspottete Liebe war plötzlich bei mir." Hans Fallada, 1929.

Ein Mann will nach oben

release date: Oct 02, 2018
Ein Mann will nach oben
Der 16-jährige Waisenjunge Karl Siebrecht kommt nach Berlin und will die Stadt erobern. Er fängt als Maurergehilfe an, karrt Koffer von einem Bahnhof zum anderen und chauffiert verbotene Frachten durch die Gegend. Er wird zum Beobachter der Berliner Gesellschaft und erlebt Aufschwung und Ersten Weltkrieg, die Depression der Nachkriegsjahre, Inflation und Weimarer Republik. Doch nie verliert Karl Siebrecht seinen großen Traum vom eigenen Unternehmen aus den Augen: Er begegnet zwielichtigen Gestalten, Frauen, die ihm zu Erfolg verhelfen, und immer wieder trifft der vom Aufstiegswillen Getriebene folgenschwere Entscheidungen. Die Geschichte eines Emporkömmlings, der seine Karriere teuer bezahlt, ein fesselnder Roman voller Berliner Humor.

Es muss einer den Frieden beginnen

release date: Feb 13, 2014
Es muss einer den Frieden beginnen
Jahrhundertautoren gegen den Krieg Momente berührender Menschlichkeit und höchster Dramatik – große Autoren reagieren auf den ersten modernen Krieg mit großer Literatur. Texte von: Vicki Baum Johannes R. Becher Hans Fallada Lion Feuchtwanger Leonhard Frank Ernst Glaeser Edlef Köppen Rosa Luxemburg Erich Maria Remarque Anna Seghers Bertha von Suttner Georg Trakl Kurt Tucholsky Friedrich Wolf Stefan Zweig

Bauern, Bonzen und Bomben (German)

release date: Mar 04, 2019
Bauern, Bonzen und Bomben (German)
Der Schriftsteller Hans Fallada wurde am 21. Juli 1893 als Rudolf Ditzen geboren. Auf eine glückliche Kindheit in Greifswald folgten schwierige Jahre in Berlin und Leipzig. Als Jugendlicher war er häufig ernsthaft krank und es gab Hinweise auf eine Persönlichkeitsstörung. Falladas Rauschgift- und Morphiumsucht begann etwa 1916. Sie machte wiederholte Entziehungskuren notwendig. Unterschlagungsdelikte zur Finanzierung seiner Sucht führten 1926 zu einem zweieinhalbjährigen Gefängnisaufenthalt. Nach seiner Entlassung lernte Fallada in Hamburg Anna Issel, genannt Suse, kennen. Sie gab ihm Unterstützung und Halt und wurde zum Vorbild für Lämmchen in seinem Roman »Kleiner Mann – was nun?«, der den Autor 1932 über Nacht weltberühmt machte. Zuvor war 1931 »Bauern, Bonzen, Bomben« erschienen, ein fiktionaler Bauernaufstands- und Prozessbericht, den Fallada neben seiner Tätigkeit als Rezensent beim Rowohlt-Verlag verfasst hatte. Quelle: Hans Fallada - Biografie und Inhaltsangaben https://www.inhaltsangabe.de/autoren/fallada/

Der junge Goedeschal

release date: Apr 29, 2014
Der junge Goedeschal
Dieses eBook: "Der junge Goedeschal" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Die Scham über ihr Mitleid machte ihn zum äußersten unruhig. Es war ihm, als müsse er umherlaufen, irgend etwas tun, etwas Lautes, Aufsehenmachendes, um zu zeigen, daß er auch ohne dies Mitleid da war, daß er sich nicht schämte. Dann blieb er stehen, er sagte: "Glaubt ihr denn, ich durchschaue euch nicht? Gott sei Dank, ich bin immer noch klüger als ihr. Ich nehme eure Hilfe, weil es mir so gefällt, aus Mißachtung, Gleichgültigkeit. Verreckt doch, was geht das mich an." Er fühlte, daß jedes Wort Lüge war, fühlte klar, daß er in einem Ton sprach, der nicht einmal ihn überzeugte. Schwankte nicht noch in seinem Innern die weiche Weinerlichkeit, die wie ertrinkend nach der hilfreichen Hand gefaßt hatte? Bebten nicht noch seine Knie?" Hans Fallada (1893-1947) war ein Künstler der Neue Sachlichkeit. Er orientiert sich an der Realität, auf die damalige Gesellschaft und auf deren Probleme ein, z. B. die Armut vieler Menschen. Die Voraussetzung dafür war ein kritischer Blick auf die damalige Gegenwart. Die Umgebung wurde nüchtern und realistisch dargestellt. Die soziale, politische und wirtschaftliche Wirklichkeit der Weimarer Republik, die Nachwirkungen des Ersten Weltkrieges und die Inflation waren beliebte Motive. Die Themen, die die Gesellschaft bewegten, fanden sich in der Literatur wieder.

Junger Herr - ganz groß

release date: Dec 03, 2024
Junger Herr - ganz groß
Ein tatsächlich vergnüglicher Roman von Fallada, über den er selbst sagte: „Ein Manuskript, das ich ohne alles schlechte Gewissen absende - wenn es auch nur ein Unterhaltungsroman ist -, und das sage ich nur selten.“ Der Auftrag, an den Jungherrn von Strammin, lautet, 400 Zentner Weizen zum Stralsunder Hafen zu schaffen – eine leichte Aufgabe, eine Aufgabe, sich zu beweisen. Aber unvorhergesehene Ereignisse bringen alle Pläne durcheinander. Er begegnet der lieblichen Catriona (»... mit einem C am Anfang ...«), trifft auf von Lassenthin, den berüchtigten pommerschen Raubold. Und schließlich muss er sogar in See stechen – wenn auch nur bis Hiddensee. Ein vergnüglicher Roman um das Erwachsenwerden, im Handeln und im Lieben – ein leichter Roman, wie man ihn von Fallada nicht erwartet hätte. Ich bin überzeugt, die Schleife saß völlig richtig, sie wollte mir nur am Halse herumfummeln, so nahe an mir stehen, dass sie mich berührte. Nun hatte sie noch die Frechheit, mir zwischen den Lippen geschwind ihre Eidechsenzunge zu zeigen. Kein Mensch weiß, was ein junger Mann von Familie auch auf dem Lande für Nachstellungen zu erdulden hat. »Machen Sie endlich Schluss mit dem Gefummel!« rief ich zornig und machte mich los. »Meine Schleife saß ausgezeichnet.« Null Papier Verlag www.null-papier.de

Quoi de Neuf, Petit Homme

release date: Jan 01, 2009
Quoi de Neuf, Petit Homme
Allemagne, années 30. Johannes Pinneberg, petit comptable de province, et Emma Mörschel, fille d''ouvriers, s''aiment d''un amour sans nuage. Lorsqu''ils découvrent la grossesse d''Emma, ils décident de se marier. Mais en ces années noires, construire une vie de famille n''est pas chose aisée. La société allemande est à la dérive, minée par la crise économique, les conflits sociaux et idéologiques. Insatiables amoureux, Emma et Johannes lutteront sans relâche contre la vague de désolation qui les tire vers le fond. Hans Fallada décrit avec talent l''Allemagne de Weimar, et excelle à rendre la vie des petites gens. Satire sociale et grand roman d''amour, Quoi de neuf, petit homme ? est considéré comme l''un des chefs-d''œuvre de la littérature allemande d''avant-guerre.

Fridolin, der freche Dachs

release date: Dec 27, 2010
Fridolin, der freche Dachs
Wenn der Dachs Fridolin nicht vom frechen Fuchs Isolein aus seiner schönen, behaglichen Höhle im Hullerbuschwald vertrieben worden wäre, hätte er der berühmteste und erfolgreichste Dachs werden können: nämlich das faulste, das griesgrämigste und einsiedlerischste Exemplar seiner Gattung. Aber nun muß er sich auf den Weg machen, eine ebenso schöne neue Wohnung zu finden. Dabei hat er die seltsamsten Erlebnisse: mit Tieren wie der dummen Kuh Rosa oder die wunderbare Entdeckung einer wohlschmeckenden Pflanze, die Fridolin Süßwachs nennt, die Zweibeiner aber Mais. Dieses köstliche Gewächs gedeiht auf dem Acker von Vater Ditzen, der mit Fridolins kulinarischen Exzessen gar nicht einverstanden ist. Die ganze Familie, schließlich auch die überaus artige Tochter Mücke, erklärt dem Dachs den Krieg. Fridolin wäre nicht beinah der faulste Dachs geworden, wenn es ihm, um seiner Ruhe willen, nicht gelingen würde, die Familie Ditzen an der Nase herumzuführen ... Hans Fallada schrieb diese Geschichte für seine Tochter Lore, genannt Mücke, zu Weihnachten 1944.

Herkes Yalnız Ölür

release date: Jan 01, 2017
Herkes Yalnız Ölür
Otto ve Anna Quangel çifti 1940’lı yıllarda Berlin’de mütevazı bir hayat sürmektedirler. Otto fabrikada bir ustabaşı olarak işine devam ederken cefakâr bir ev hanımı olan Anna da Nazi Partisinin kadın kollarında çalışmalar yürütmektedir. Bir gün cepheden gelen mektupla oğulları Otto’nun ölüm haberini alan Quangeller derin bir üzüntü ve büyük bir travma yaşarlar. Fakat bir süre sonra oğulları Otto’nun ölümü Quangellerde çok derin bir zihniyet değişimine sebep olur. Aile reisi olan Otto Quangel, artık Hitler Rejimi’ne karşı uğrunda ölümü göze alacak bir mücadele kararını alır. Otto, Hitler karşıtı mesajlar yazdığı kartpostalları şehrin kalabalık mekânlarına bırakarak halkın uyanışını sağlamayı ümit etmektedir. Ancak bu iş Otto’nun düşündüğü kadar kolay olmayacaktır zira kartpostalları kendisini fark ettirmeden kalabalık mekânlara bırakmak bir hayli zordur. Kısa zamanda Gestapo’nun takibine maruz kalan Quangelleri artık büyük bir tehlike beklemektedir zira Hitler’e karşı yürütülen bu başkaldırının cezası idamdır. Sonunu düşünen kahraman olamaz düsturuyla hareket eden Quangeller tek başına koskoca Hitler Rejimi’ne kafa tutmakta kararlıdırlar. Quangellerin bu cesur başkaldırısı hem biricik oğullarının intikamını almak hem de Almanya’yı bu faşist rejimden kurtarmak içindir. • Hans Fallada insani hissiyatın en geniş yelpazesini haizdir. İnsani, gayri insani hiçbir şey ona yabancı kalmamıştır, o en gizli hislere kök salmıştır. Onun yazdıklarında hiçbir bilinçsizlik görülmez. Hans Fallada olağanüstüyü ve edebiyatının sorunsallarını sade ve halkın diline uygun bir üslup ile anlaşılabilir ve ulaşılabilir kılmayı bilmiştir. Onun sevgisi gösterişsiz bir hayata ve sıradan insanlaradır. Johannes R. Becher Hans Fallada’nın dünya çapında şaşırtıcı derecede çok satan kitabı Herkes Yalnız Ölür, Almanlara Hitler’in hırslarını değil, aksine kendi hırslarını çok etkili bir şekilde gösterir. Bu yüzden roman bilhassa bugün bile okuyucuyu büyülemektedir. Adam Soboczynski/Zeit Online

Hoppelpoppel - wo bist du?

release date: Nov 10, 2019
Hoppelpoppel - wo bist du?
"Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Thomas. Dem hatten seine Großeltern zum ersten Weihnachtsfest einen kleinen Hund aus schwarzem Plüsch geschenkt, mit Hängeohren und frechen braunen Augen, eine Art Dackeltier, aber auf Rädern. Und da die Achsen dieser Räder nicht im Mittelpunkt saßen, sondern seitlich, hoppelte und wogte das schwarze Stoffgeschöpf auf und nieder, als haste es wild und über alle Kraft imaginären Hasen nach. Darum taufte der Vater den Hund »Hoppelpoppel«, und als Thomas etwas älter geworden war und sprechen konnte, genehmigte auch er diesen Namen. Er liebte den Hund sehr, immer mußte er bei ihm sein, auch im Schlaf durfte er ihn nicht verlassen, und er wachte sehr genau darüber, daß die Eltern nicht nur ihrem Sohn, sondern auch dem Hoppelpoppel gute Nacht sagten. Es war eben eine richtige Liebe." Hans Fallada. Hoppelpoppel - wo bist du? Kindergeschichten. Erstdruck: Reclam Verlag, Leipzig 1936. Durchgesehener Neusatz, Textgrundlage: Reclam Verlag, Leipzig 1989. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2019. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Märchen vom Stadtschreiber der aufs Land flog

release date: Sep 20, 2020
Märchen vom Stadtschreiber der aufs Land flog
Ein Kunstmärchen von Hans Fallada, in dem es um den Kampf zwischen schwarzer und weißer Magie, um dunkle Mächte und einen teuflischen Fluch geht, um Verwandlung und Zauberei, Liebe und Bruderzwist. Im Mittelpunkt der Stadtschreiber Guntram Spatt auf Landreise, zugleich Synonym für die Innere Emigration im Dritten Reich, illustriert mit Holzschnitten von Heinz Kiwitz.

Zwei zarte Lämmchen weiß wie Schnee

release date: Mar 20, 2017
Zwei zarte Lämmchen weiß wie Schnee
Große Liebe – was nun? Dem schüchternen Gerhard Grote, einem Angestellten der Firma Brummer & Co., Damenputz en gros, fällt es schwer, der jungen, hübschen Kollegin Rosa Täfelein aus dem Samtlager seine leidenschaftliche Zuneigung zu offenbaren. Seine behutsamen Annäherungsversuche scheinen nur die anderen Angestellten der Firma mitzubekommen, nicht aber seine Angebetete. Erst als er sie zu verlieren droht, fasst er sich ein Herz. Mit dieser zarten Liebesgeschichte schrieb Hans Fallada eine idyllische Variante zu seinem berühmtesten Roman „Kleiner Mann – was nun?“.

Kurtlar Sofrasinda

release date: Jan 01, 2000

Wolf unter Wölfen (Band 1&2)

release date: May 16, 2018
Wolf unter Wölfen (Band 1&2)
Der Titelheld Wolfgang Pagel, Sohn aus gutsituierter Familie, hat sich mit seiner verwitweten Mutter überworfen und lebt vom Glücksspiel. Als er ausgerechnet in der Nacht vor seiner Hochzeit alles verliert, begibt er sich im inflationsgeschüttelten Berlin auf die Suche nach Geld. Während Wolfgang immer weiter getrieben wird, wird seine Freundin Petra Ledig von der Vermieterin Frau Thumann, nur unzureichend bekleidet, aus der Wohnung geworfen, und wegen ihres Aufzugs von der Polizei festgenommen. Wolfgang trifft schließlich vollkommen abgebrannt auf einen ehemaligen Vorgesetzten vom Militär, Rittmeister von Prackwitz, und lässt sich von diesem überreden, ihm auf seinem Gut Neulohe als Verwalter beizustehen. Auf Neulohe gerät Wolfgang Pagel in einen familiären und politischen Sumpf. Rittmeister von Prackwitz weiß nicht, woher er Arbeiter für die Ernte bekommen und wie er seinem Schwiegervater die Pacht zahlen soll. Frau von Prackwitz liebt weder ihren Mann noch ihren Vater, möchte aber die geordneten Verhältnisse erhalten. Das fünfzehnjährige Töchterchen Violet hat eine heimliche Affäre mit dem Freikorps-Leutnant Fritz, der einen Putsch gegen die Demokratie plant, wird aber von dem zwielichtigen Diener Hubert Räder erpresst. Hans Fallada (1893-1947) war ein Künstler der Neue Sachlichkeit. Er orientiert sich an der Realität, auf die damalige Gesellschaft und auf deren Probleme ein, z. B. die Armut vieler Menschen. Die Voraussetzung dafür war ein kritischer Blick auf die damalige Gegenwart. Die Umgebung wurde nüchtern und realistisch dargestellt. Die soziale, politische und wirtschaftliche Wirklichkeit der Weimarer Republik, die Nachwirkungen des Ersten Weltkrieges und die Inflation waren beliebte Motive. Die Themen, die die Gesellschaft bewegten, fanden sich in der Literatur wieder.

Hoppelpoppel – wo bist du?

release date: Feb 20, 2021
Hoppelpoppel – wo bist du?
Lieschens Sieg Die Eltern wollten diesmal in der Sommerfrische völlige Ruhe haben, darum nahmen sie die Oma mit. Oma, Landpastorenwitwe aus dem Hannoverschen, bei ihrem letzten Besuch vor drei Jahren war sie von den begeisterten Kindern "Brummelchen" getauft worden. Oma konnte den Eltern gut und gern einmal die neunjährige Helga und den sechsjährigen Dieter abnehmen.

Alle dør alene

release date: Jan 01, 2012
Alle dør alene
Boken er basert på den virkelige historien til et tysk ektepar som mister sønnen sin i det tyske felttoget mot Frankrike i 1940. De ser konsekvensene av naziregimet og bestemmer seg for å gjennomføre sin egen motstandkamp gjennom å legge ut postkort i forskjellige bygninger i Berlin med antinazistiske slagord. Hans Fallada var en av Tysklands vesentligste forfattere i mellomkrigstiden og under andre verdenskrig

Jeder Stirbt Für Sich Allein (Illustriert)

release date: May 19, 2018
Jeder Stirbt Für Sich Allein (Illustriert)
Der Roman basiert auf dem authentischen Fall des Ehepaars Otto und Elise Hampel, das 1940 bis 1942 in Berlin Postkarten-Flugblätter gegen Hitler ausgelegt hatte und denunziert worden war. Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet. Von ihrem Schicksal erfuhr Hans Fallada aus einer Gestapo-Akte. Fieberhaft schrieb Fallada daraufhin im Herbst 1946 in weniger als vier Wochen seinen letzten Roman nieder und schuf ein Panorama des Lebens der ,,normalen" Leute im Berlin der Nazizeit: Nachdem ihr Sohn in Hitlers Krieg gefallen ist, wollen Anna und Otto Quangel Zeichen des Widerstands setzen. Sie schreiben Botschaften auf Karten und verteilen sie in der Stadt. Die stillen, nüchternen Eheleute träumen von einem weitreichenden Erfolg und ahnen nicht, dass Kommissar Escherich ihnen längst auf der Spur ist. Der Roman gilt als das erste Buch eines deutschen nicht-emigrierten Schriftstellers über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

Der Trinker

release date: Jan 01, 1995

Svatko umire sam

release date: Jan 01, 2011
81 - 120 of 1,000,000 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com