Most Popular Books by Hans Fallada

Hans Fallada is the author of E adesso, pover'uomo? (2012), Hans Fallada: Wolf unter Wölfen (2018), Ein Mann will nach oben / Jeder stirbt für sich allein / Der Alpdruck (2017), Kleiner Mann – was nun? (2010), Wer einmal aus dem Blechnapf frißt (2018).

41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>

E adesso, pover'uomo?

release date: Aug 01, 2012
E adesso, pover'uomo?
Le vicende di un giovane commesso, di sua moglie, del loro bambino. Una famiglia come tante della piccola borghesia tedesca alle prese con le crescenti difficoltà economiche e con lo spettro della disoccupazione. Sullo sfondo una Germania già presa nel vortice che l’avrebbe piombata nel Nazismo.

Hans Fallada: Wolf unter Wölfen

release date: Jan 02, 2018

Ein Mann will nach oben / Jeder stirbt für sich allein / Der Alpdruck

release date: Dec 22, 2017
Ein Mann will nach oben / Jeder stirbt für sich allein / Der Alpdruck
Drei Klassiker von Hans Fallada in einem E-Book. Ein Mann will nach oben: »Eine Berliner Variante des amerikanischen Traums.« Berliner Zeitung Der Waisenjunge Karl Siebrecht will im Berlin der Zwischenkriegszeit Karriere machen. Er chauffiert verbotene Frachten und dunkle Gestalten durch die Stadt und wird zum Beobachter der Berliner Gesellschaft. – Rund zwei Jahrzehnte deutscher Geschichte erzählt dieser packende Roman über einen großen Lebenstraum und den Preis des Geldes. »Karl Siebrecht ist eine der schönsten Figuren, die Fallada je erfand.« Die Zeit. Jeder stirbt für sich allein: Ein einzigartiges Panorama des Berliner Lebens in der Nazizeit: Hans Falladas eindrückliche und berührende Darstellung des Widerstands der kleinen Leute avanciert rund sechzig Jahre nach der Entstehung zum internationalen Publikumserfolg. Erst jetzt erscheint erstmals die ungekürzte Fassung nach dem bislang unveröffentlichten Originalmanuskript. Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet. Von ihrem Schicksal erfuhr Hans Fallada aus einer Gestapo-Akte, die ihm durch den Dichter und späteren Kulturminister Johannes R. Becher in die Hände kam. Fieberhaft schrieb Fallada daraufhin im Herbst 1946 in weniger als vier Wochen seinen letzten Roman nieder und schuf ein Panorama des Lebens der „normalen“ Leute im Berlin der Nazizeit: Nachdem ihr Sohn in Hitlers Krieg gefallen ist, wollen Anna und Otto Quangel Zeichen des Widerstands setzen. Sie schreiben Botschaften auf Karten und verteilen sie in der Stadt. Die stillen, nüchternen Eheleute träumen von einem weitreichenden Erfolg und ahnen nicht, dass Kommissar Escherich ihnen längst auf der Spur ist. Diese Neuausgabe präsentiert Falladas letzten Roman erstmals in der ungekürzten Originalfassung und zeigt ihn rauer, intensiver, authentischer. Ergänzt wird der Text durch ein Nachwort, Glossar und Dokumente zum zeithistorischen Kontext. Der Alpdruck: Berlin, Stunde null. April 1945: Der Krieg ist vorbei, doch nachts verfolgen den Schriftsteller Dr. Doll Träume vom Bombentrichter, der ihn nicht freigibt. Er will etwas tun gegen den Alpdruck der Mitschuld, doch er kann es niemandem recht machen als Bürgermeister einer Kleinstadt, eingesetzt von der Roten Armee. Er stiehlt sich fort und flüchtet in den Drogenrausch. Im Chaos des zerbombten, nur auf dem Schwarzmarkt funktionierenden Berlin entgleitet ihm seine junge, morphiumsüchtige Frau, und er hat um zwei Leben zu kämpfen, als er zaghaft beginnt, wieder an eine Zukunft zu glauben. Ein fast vergessener Roman und ein tief bewegendes Zeugnis: Niemand hat die Monate des Zusammenbruchs 1945/46 so eindringlich geschildert wie der Autor von "Jeder stirbt für sich allein". Dieses Buch über die verworrene Zeit zwischen Krieg und Frieden, in der mecklenburgischen Provinz und ganz besonders in der für ihre historische Schuld abgestraften Stadt Berlin, ist in seiner dennoch menschlich warmen und zugleich lebensnahen Schilderung ein echter Fallada. Erst nachdem sich Fallada den "Alpdruck", die Geschichte des erkennbar eng aus seinem eigenen Erleben geschöpften Protagonisten Dr. Doll, von der Seele geschrieben hatte, konnte er sich der Arbeit an "Jeder stirbt für sich allein" stellen. „Der ‚Alpdruck‘ ist Symbol für das, was sich in Deutschland nach der Kapitulation abspielte.“ Der Tagesspiegel.

Kleiner Mann – was nun?

release date: Aug 10, 2010
Kleiner Mann – was nun?
"Was nun?" - in Zeiten der Weltwirtschaftskrise: Falladas Antwort auf diese Frage der kleinen Leute ist Lämmchen, diese sanfte und tapfere Frau, die das Leben ihres verzweifelten Mannes in die Hände nimmt. Beide glauben an ihr Glück und an ihre Liebe. Doch das Glück will sich nicht einstellen, statt dessen gibt es Kummer und Sorgen, als sich Pinneberg in das Millionenheer der Arbeitslosen einreihen muß. Dieser bewegende Roman, der seinen Autor weltbekannt machte, schildert das »Auf und Ab des Lebens, nicht mehr und nicht weniger« (Hans Fallada). »Ein kleines Motiv und ein großer Wurf.« Die Weltbühne.

Wer einmal aus dem Blechnapf frißt

release date: Sep 21, 2018
Wer einmal aus dem Blechnapf frißt
Fallada beschreibt die Odyssee des Sträflings Willi Kufalt, der fünf Jahre seines Lebens im Gefängnis verbracht hat und nun nach seiner Freilassung ein neues Leben beginnen will: Bindungslos und ohne Familie geht er nach Hamburg, kommt zunächst in einem Fürsorgeheim für ehemalige Häftlinge unter, dass die Gestrauchelten mit eigenwilligen Methoden unterstützt, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Kufalt erfährt erneut Demütigungen und willkürliche Unterdrückung, er erhält keinen freien Ausgang, für seine Arbeit – er muss Adressen schreiben – erhält er nur einen Hungerlohn. So beschließt er, sich auf eigene Füße zu stellen und eine Wohnung zu suchen, stößt nun aber auf eine gnadenlose Gesellschaft, Misstrauen und Ablehnung. Erst als er seine Zeit im Gefängnis verschweigt, findet er eine Unterkunft, sein Versuch, sich mit einigen Bekannten selbständig zu machen, scheitert. Enttäuscht zieht er in die Kleinstadt, in der die ehemalige Haftanstalt liegt, auch hier verschweigt er seine Vergangenheit, baut sich eine Existenz als Abonnentenwerber einer Lokalzeitung auf. Alles scheint sich zum Guten zu wenden, zumal er die junge Hilde kennen- und lieben lernt, die mit ihrem unehelichen Sohn bei ihren Eltern lebt. Doch dann wird Kufalt zu Unrecht eines Diebstahls bezichtigt, wegen seiner Vorstrafe von einem voreingenommenen Kriminalbeamten eingesperrt. Seine Unschuld kann zwar bewiesen werden, doch für Kufalt ist damit jegliche Hoffnung auf ein normales Leben erloschen, der Traum von der ehrbaren Existenz begraben. Er verlässt Hilde, geht nach Hamburg zurück, nun entschlossen, seinen Lebensunterhalt auf illegale Weise zu verdienen. Er trifft auf einem ehemaligen Mithäftling, den verschlagenen Ganoven Batzke, will mit ihm einen Juwelenraub begehen. Doch Batzke lehnt zunächst ab, zieht den Coup dann später auf eigene Faust durch. Dann überschlagen sich die Ereignisse, Kufalt erfährt von Batzkes Tat, sinnt auf Rache, ein Erpressungsversuch schlägt fehl. Verzweifelt bestiehlt er schließlich seine Vermieterin und flieht. Schnell kommt ihm die Polizei auf die Spur, Kufalt wird festgenommen und zu sieben Jahren Haft verurteilt. Somit schließt sich der Kreis, Kufalt kommt wieder dort an, wo er vor Beginn des Romans gewesen ist – in der Unfreiheit. Aber nun erscheint ihm dieser Ort als der einzige Platz, wo er ein ruhiges und geregeltes Leben führen kann – frei sein kann.

Anton und Gerda

release date: Sep 15, 2020
Anton und Gerda
Der mittellose, etwa dreißigjährige Dichter Anton Färber lebt bei Freunden auf dem Land und lässt sich treiben, am Meer, in der Heide, nachts zieht er in die Kneipe. Er ist ein Sinnsuchender, ein unsteter Geist. Er trifft auf Gerda und eine leise Liebe entspinnt sich. ›Anton und Gerda‹ war der zweite Roman Hans Falladas und zählt zu dessen Frühwerk, ehe er sich ernsteren, gesellschaftskritischen Themen zuwandte.

Der junge Goedeschal

release date: Jan 17, 2022
Der junge Goedeschal
"Der junge Goedeschal" ist das Debütwerk eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts: Hans Fallada. Mit autobiografischen Einflüssen, eindringlich und berührend erzählt Fallada die Geschichte des Obersekundaners Kai Goedeschal. An der Schwelle zum jungen Mann stehend hat Kai mit Schulproblemen, dem Konflikt zwischen den Generationen, und der Suche nach seiner eigenen Identität zu kämpfen. Niemand scheint ihn zu verstehen, doch Kai versucht, seinen Weg durch das Leben trotz allem zu finden. -

Hans Fallada: Ein Mann will nach oben

release date: Jan 02, 2018

Een waanzinnig begin

release date: Aug 29, 2014
Een waanzinnig begin
De laatste grote autobiografische roman van Fallada is een buitengewoon eerlijk boek. De auteur schreeuwt zijn verontwaardiging over zijn landgenoten van de daken. Na de oorlog heeft ineens niemand meegedaan een verenigd volk van verzetsstrijders! Fallada spaart niemand, ook zijn alter ego dr. Doll komt er niet zonder kleerscheuren vanaf. De morfinist, de alcoholist, de onbetrouwbare, de bedrieger Fallada weet waarover hij het heeft en triomfeert opnieuw als een van de grootste vertellers van zijn tijd. `Een onverbiddelijke afrekening met de Duitsers en met zichzelf, oordeelde de pers over deze moedige en choquerende roman, geïnspireerd op Falladas eigen leven. Opnieuw toont hij zich als rebel avant la lettre, zoals zijn lezers van hem gewend zijn. Een waanzinnig begin vertelt over de opzienbarende belevenissen van Falladas alter ego dr. Doll tijdens en na het einde van de Tweede Wereldoorlog. Over hoe hij onder Russische bezetting van koeherder burgemeester wordt en over zijn eerste maanden in Berlijn met zijn jonge, drugsverslaafde tweede vrouw. Terwijl de Trümmerfrauen puinruimen in de stad, angstige nazis proberen te ontsnappen en iedereen op jacht is naar voedsel en onderdak, tobben de Dolls vooral over hoe ze hun volgende roes kunnen bekostigen. Fallada beschrijft schrijnend hoe hoop en toekomstplannen in rap tempo kunnen omslaan in wanhoop, verraad en moedeloosheid. Wanneer de omvang van de Duitse misdaden zich af begint te tekenen, voelt Doll zich medeplichtig aan de schuld van zijn land, maar hij vlucht in het paradijs van de morfine en in zijn werk. Net als Fallada probeert hij zich door schrijven te redden, en hij schrijft tot de totale uitputting. Een waanzinnig begin kan gelezen worden als het vervolg op zowel het beroemde Alleen in Berlijn als op In mijn vreemde land en als `een zo waarheidsgetrouw mogelijk verslag van wat mensen in Duitsland toen voelden, hoe ze leden en wat ze deden.

Hans Fallada: Der eiserne Gustav

release date: Jan 02, 2018

Alleen in Berlijn

release date: Jul 11, 2012
Alleen in Berlijn
Van Hans Falladas meesterwerk Alleen in Berlijn is in de kelder van de oorspronkelijke uitgever een versie gevonden die op het gebied van vloeken en seks minder kuis is. Bovendien bleken in hoofdstuk zeventien enkele pagina''s over Anna Quangels nazi-verleden te zijn gesneuveld in de editie die inmiddels wereldwijd is vertaald. De toenmalige uitgeverij Aufbau had in 1947 ten doel de democratische opvoeding van het Duitse volk onder Russisch toezicht te ondersteunen. Blijkbaar moest de roman destijds meer humanistisch opbouwend zijn. Een overtuigd nazi als hoofdpersoon, dat was te veel van het goede. Wij weten niet of Hans Fallada deze redactie van zijn roman zou hebben goedgekeurd. Hij overleed kort na de inlevering van het manuscript. Het is wel voorstelbaar dat hij met de gepubliceerde versie ingestemd zou hebben, omdat hij de cultuurpolitieke doelstelling van Aufbau onderschreef. Deze digitale editie heeft dus een dubbel voordeel voor de lezers: een goedkope editie en, voor het eerst, de onbewerkte originele versie, zoals Fallada zijn manuscript inleverde.

Damals bei uns daheim

release date: Aug 11, 2022
Damals bei uns daheim
Fallada schildert den kindlichen Alltag eines bürgerlichen Haushalts im Berlin des beginnenden 20. Jahrhunderts. Liebevoll werden die Eigenarten und Charakteristika der Eltern und Geschwister, aber auch weiterer Verwandter und der Hausangestellten beschrieben.

Hans Fallada: Bauern, Bonzen und Bomben

release date: Jan 02, 2018

Pesadilla

release date: Feb 14, 2017
Pesadilla
Un valioso testimonio sobre los primeros meses de la posguerra en Alemania.

Geschichten aus der Murkelei

release date: Aug 10, 2010
Geschichten aus der Murkelei
Märchen für kleine und große Kinder. Es waren die eigenen Kinder, zunächst Uli, dann Mücke und Achim, die die Geschichten des Vaters nicht nur hören, sondern auch lesen wollten. Hatte Fallada bisher Geschichten über Kinder geschrieben, so erzählte und schrieb er jetzt Geschichten für Kinder. "Immer, wenn eine neue fertig ist", berichtete er am 28. Oktober 1933 dem Freund Kagelmacher, "wird sie Uli vorgelesen, und es ist ihm sehr gut anzumerken, wie sie wirkt, was haftet, was verfehlt, was langweilt ..." Wie es sich für Märchen gehört, gibt es auch in diesen Geschichten die phantastischen Dinge, sprechende Tiere, Zauberer, Tarnkappen, Pechvögel, und hinter allen Turbulenzen eine handfeste Moral.

Dies Herz, das dir gehört

release date: Aug 14, 2012
Dies Herz, das dir gehört
Der Träumer und die starke Frau Eine anmutige, nicht alltägliche Liebesgeschichte zwischen zwei ungleichen Menschen – dem verwöhnten Jungen aus gutem Hause, der herausfinden möchte, wer er wirklich ist, und der lebensklugen Verkäuferin aus der Markthalle am Berliner Alexanderplatz, die mit ungebrochener Kraft ihre Liebe durch alle Gefährdungen steuert. Ein echtes Fallada-Thema in der unverwechselbaren Handschrift des großen Erzählers.

Junge Liebe zwischen Trümmern

release date: Jan 02, 2018
Junge Liebe zwischen Trümmern
Hans Falladas unveröffentlichte Geschichten. Welch ein Fund: Von den Erzählungen, die Hans Fallada im Laufe seines Lebens geschrieben hat, sind über zwanzig bedeutende Texte den Lesern unbekannt, da sie noch nie veröffentlicht wurden oder direkt für eine Zeitschrifte verfasst waren. Sie zeigen den vertrauten Autor in Hochform und lassen uns zugleich neue Seiten an ihm entdecken. Diese Geschichten aus vier Jahrzehnten führen in Falladas Welten – zu gefährlichen Büchern und glücklichen Schreibstunden, zu einer Bestatterin mit ungewöhnlicher Vorliebe, zu einem alten Pott in der U-Bahn, der unerwartet zur Liebeserklärung wird, und zu einer jungen Liebe, die sich zwischen den Trümmern der Nachkriegszeit behaupten muss. »Fallada hatte die Energie, die Welthaltigkeit, das Gespür für gesellschaftliche Konflikte und das Talent, sie virtuos zu erzählen.« Thomas Hüetlin, DER SPIEGEL.

Hans Fallada: Wer einmal aus dem Blechnapf frisst

release date: Jan 02, 2018

El bebedor

release date: May 08, 2012
El bebedor
Erwin Sommer es un respetable empresario casado que, a raíz de una crisis personal y profesional, sucumbe a la bebida. Consciente del peligroso camino que está emprendiendo, se abandona sin embargo a los placeres de la embriaguez y el olvido. Su descenso a los infiernos del alcohol lo llevará hasta el manicomio y la cárcel. El bebedor es la novela más autobiográfica de su autor, un retrato de los bajos fondos de la Alemania de 1940 y un espeluznante testimonio de la atroz adicción de la que el propio Hans Fallada fue víctima. La opresión social, judicial y penitenciaria de toda una época cobra vida en el sobrecogedor realismo del célebre autor alemán. Estas páginas fueron escritas en 1944, en apenas dos semanas, durante la reclusión de Fallada en la cárcel. Con el fin de salvaguardar el manuscrito de sus captores, las escribió de forma casi ilegible, en una especie de código que sólo pudo ser descifrado después de su muerte. El bebedor vio la luz en Alemania en 1950 y ha permanecido inédito en nuestra lengua hasta hoy. Su aparición en nuestro país, simultánea a la publicación del diario En mi país desconocido, es un acontecimiento literario que pone por fin al alcance del lector en español un «libro valiente, honesto y necesario» (The Sunday Times).

Ognuno muore solo

release date: Oct 06, 2015
Ognuno muore solo
Un romanzo sulla resistenza e sulla disperazione nella Germania sotto la doppia angoscia del nazismo e della guerra. Basato su una storia vera è la rielaborazione letteraria dell’inchiesta della Gestapo che portò alla decapitazione due coniugi berlinesi di mezz’età accusati di avere diffuso materiale anti-nazista.

Altes Herz geht auf die Reise

release date: Jan 17, 2022
Altes Herz geht auf die Reise
Eine Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und selbstlosen Einsatz füreinander – "Altes Herz geht auf die Reise" ist Hans Falladas vielleicht warmherzigster und heiterster Roman! Professor Gotthold Kittguß lebt allein und zurückgezogen, als ihn eines Tages ein verzweifelter Hilferuf seiner Patentochter Rosemarie erreicht. Die 17-Jährige lebt bei hartherzigen Pflegeeltern, die mit allen Mitteln versuchen, an ihr Erbe zu kommen. Der betagte Professor beschließt, sich auf die Reise zu begeben und Rosemarie aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Dabei entwickelt sich zwischen den beiden eine innige Freundschaft und sie versuchen, ihr Schicksal gemeinsam zum Guten zu wenden. -

Kleiner Mann - was nun?

release date: Sep 21, 2018
Kleiner Mann - was nun?
Das kleine Glück und die große Krise. Die Handlung spielt 1930 bis 1932. Der Buchhalter Johannes Pinneberg und seine Freundin, die Verkäuferin Emma "Lämmchen" Mörschel, erfahren, dass sie im zweiten Monat schwanger ist. Nach der kurzentschlossenen Heirat der beiden Verliebten kündigt sich eine glückliche Ehe an, wenn auch in bescheidenen Verhältnissen. Kurz nach dem Bezug der gemeinsamen Wohnung in der kleinen norddeutschen Stadt Ducherow wird Pinneberg jedoch aufgrund einer Intrige der Frau seines Arbeitgebers, die ihn mit ihrer Tochter verkuppeln wollte, entlassen und muss sich im Deutschland der Weltwirtschaftskrise eine neue Arbeitsstelle suchen. Im November 1932 lebt die Kleinfamilie in Heilbutts Gartenlaube, etwa 40 Kilometer östlich von Berlin. Obwohl Pinneberg seit 14 Monaten arbeitslos ist, verbietet ihm Lämmchen, die ebenfalls illegalerweise überwinternden Laubenpieper-Nachbarn bei deren Brennholzdiebstählen zu begleiten. Stattdessen treibt er ausstehenden Lohn für seine Frau ein, die mit Näharbeiten bei Privatleuten etwas hinzu verdient. Eine Fahrt nach Berlin, um die Arbeitslosenunterstützung abzuholen, endet in einem Fiasko. Gedemütigt durch einen Berliner Schutzpolizisten, der ihn als "Gesindel" von den Schaufenstern der Kaufhäuser in der Friedrichstraße verscheucht hat, steht er kurz davor, jede Selbstachtung zu verlieren, und traut sich demzufolge kaum, seiner Frau unter die Augen zu treten. Pinneberg und Lämmchen gelingt es aber dennoch, ihre Liebe nicht zu verlieren und halten an ihr fest, weil nur sie wirklich wichtig ist.

Solo en Berlín

release date: Jan 01, 2011
Solo en Berlín
Berlín, 1940, la ciudad está dominada por el miedo. Cuando la cartera Eva Kluge llega a casa de los Quangel en el número 55 de la calle Jablonski, con una carta que les anuncia la muerte de su único hijo en un campo de batalla francés, el golpe es terrible, insoportable. Es el principio de la Segunda Guerra Mundial y toda la ciudad, todo el país y pronto media Europa, vive bajo el yugo del régimen de Hitler. Otto y Anna Quangel se plantean entonces si están haciendo todo lo que está en sus manos para luchar contra el Tercer Reich. Sí, son gente corriente, sin ninguna posibilidad frente al régimen nazi, pero ¿realmente se pueden quedar de brazos cruzados cuando la barbarie se ha llevado a lo que más amaban en el mundo? ¿Pueden compartir el mismo silencio cómplice que la inmensa mayoría de la población? Empieza entonces un acto de heroicidad que llevará a Otto a distribuir tarjetas postales de denuncia a Hitler por todo Berlín; y a perseguir al ambicioso inspector de la Gestapo Escherich. Muy probablemente constituye un acto suicida y también un peligroso juego en el que, sea quien sea quien pierda, lo pagará con su propia vida.

Hans Fallada: Kleiner Mann, was nun?

release date: Jan 02, 2018

Der Alpdruck (German)

release date: Mar 04, 2019
Der Alpdruck (German)
(Auszug): "Der Verfasser dieses Romans ist keineswegs zufrieden mit dem, was er auf den folgenden Seiten schrieb, was der Leser jetzt gedruckt vor sich hat. Als er den Plan zu diesem Buch faßte, schwebte ihm vor, daß neben den Niederlagen des täglichen Lebens, den Depressionen, den Erkrankungen, der Mutlosigkeit – daß neben allen diesen Erscheinungen, die das Ende des schrecklichen Krieges unvermeidlich jedem Deutschen gebracht hat, auch Aufschwünge zu schildern sein würden. Taten hohen Mutes, Stunden voll Hoffnung – es war ihm nicht beschieden. Das Buch ist im wesentlichen ein Krankheitsbericht geblieben, die Geschichte jener Apathie, die den größeren und vor allem den anständigeren Teil des deutschen Volkes im April des Jahres 1945 befiel, von der sich viele heute noch nicht frei gemacht haben."

Heute bei uns zu Haus

release date: Jan 06, 2011
Heute bei uns zu Haus
"Zu Haus" ist der inzwischen berühmt gewordene Hans Fallada im Mecklenburgischen, in Carwitz. Auf seinem Bauernhof lebt er seit 1933 mit seiner Frau Suse und den Kindern Uli, Mücke und Achim. Von ihnen erzählt er hier und vom Alltag auf dem Lande, vom Hund Brumbusch, von Kühen, Pferden, Bienen, von Nachbarn, Haus- und Hofgehilfen und von den häuslichen Pflichten, den Sorgen und Nöten. Auch von denen am Schreibtisch. "Ruhe, jetzt wird gearbeitet!" ist dann das Donnerwort, das alles im Haus zum Schweigen bringt. Fallada malt diese Situationen in witzig-humorvoller Weise höchst anschaulich und vergnüglich aus. Das Buch, 1943 erschienen, setzt die Kindheits- und Jugenderinnerungen "Damals bei uns daheim" fort.

Pequeño hombre, ¿y ahora qué?

release date: Dec 02, 2013
Pequeño hombre, ¿y ahora qué?
Una historia de obstinada supervivencia y lucha por la felicidad de una pareja con la que Hans Fallada conquistó a millones de lectores.

Jeder Stirbt Für Sich Allein (Roman)

release date: Mar 19, 2019
Jeder Stirbt Für Sich Allein (Roman)
Hans Fallada - Jeder stirbt für sich allein vollständige Taschenbuchausgabe
41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com