Most Popular Books by Franz Werfel

Franz Werfel is the author of Der Abituriententag (2017), Der veruntreute Himmel (2024), Das Lied von Bernadette (2000), La novela de la ópera (2002), I quaranta giorni del Mussa Dagh (2010).

41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>

Der Abituriententag

release date: Dec 29, 2017
Der Abituriententag
Dieses eBook: "Der Abituriententag" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Werfels Roman spielt in einer Großstadt zwischen den beiden Weltkriegen. Dort hat der dreiundvierzigjährige, aus Wien stammende Untersuchungsrichter Landesgerichtsrat Dr. Ernst Sebastian von Portorosso im Jahr 1927, an dem Tag, an dem ein Klassentreffen ansteht, einen Festgenommenen zu verhören, der verdächtigt wird, die Prostituierte Klementine Feichtinger in deren Wohnung erschossen zu haben... Das Manuskript des Romans Der Abituriententag schrieb Franz Werfel 1926 innerhalb eines Monats, möglicherweise inspiriert durch ein Treffen mit seinen früheren Klassenkameraden Willy Haas und Ernst Deutsch. Die Schilderungen dessen harter Schulzeit seien Inspiration gewesen. Gleichwohl ist in Werfels Biographie eine auffällige Parallele zu den Romanfiguren zu finden, denn er ist ebenfalls von Wien nach Prag an das deutsche Gymnasium in der Stephansgasse gewechselt und litt unter dem alten Schulsystem. Nicht das Milieu der Schule, nicht die Verwirrungen der Jugend, keinerlei psychologische und weniger noch pädagogische Nebenabsichten bilden den wahren Gegenstand der Geschichte, die eine, nein, vielleicht die allerfuchtbarste Frage des menschlichen Lebens aufzuwerfen wagt. Franz Werfel (1890-1945) war ein österreichischer Schriftsteller jüdischer Herkunft mit deutschböhmischen Wurzeln. In den 1920er und 1930er Jahren waren seine Bücher Bestseller.

Der veruntreute Himmel

release date: Jan 13, 2024
Der veruntreute Himmel
In "Der veruntreute Himmel" entfaltet Franz Werfel einen facettenreichen und symbolisch aufgeladenen Roman, der sich mit Themen wie Glauben, Entfremdung und der Suche nach Sinn in einer krisenhaften Welt auseinandersetzt. Die Erzählung spielt in der Zeit des Ersten Weltkriegs und reflektiert die moralischen und spirituellen Dilemmata einer Gesellschaft im Umbruch. Werfels Prosa ist durch eine poetische Ausdrucksweise geprägt, wobei er seine Charaktere mit tiefen psychologischen Einsichten ausgestattet und eine dichte Atmosphäre von Spiritualität und Zweifel geschaffen hat. Die Allegorien und die bildreiche Sprache laden den Leser ein, sich intensiv mit der menschlichen Existenz und den inneren Konflikten auseinanderzusetzen. Franz Werfel, geboren 1890 in Prag, war ein bedeutender Schriftsteller der österreichischen Literatur und setzte sich in seinem Werk stark mit den Themen Identität, Glauben und Kultur auseinander. Als Jude in einer von Antisemitismus geprägten Zeit erlebte er selbst die politischen und sozialen Umwälzungen seiner Epoche, die ihm einen tiefen Einblick in menschliche Existenzkrisen vermittelten. Diese Erlebnisse und sein reiches literarisches Schaffen spiegeln sich direkt in "Der veruntreute Himmel" wider, welches als eine Art seelische Selbstbefragung Werfels gilt. Dieses eindringliche Werk empfiehlt sich jedem Leser, der sich für die tiefgreifenden Fragen des Lebens interessiert und bereit ist, die komplexen Verflechtungen zwischen Individuum und Gesellschaft zu erkunden. Werfels meisterhafte Erzählkunst und sein ausgeprägtes Gespür für existenzielle Themen machen "Der veruntreute Himmel" zu einem literarischen Erlebnis, das lange nach der Lektüre nachhallt.

Das Lied von Bernadette

release date: Jan 01, 2000

La novela de la ópera

release date: Jan 01, 2002
La novela de la ópera
El gran compositor Giuseppe Verdi acude a Venecia para escuchar y ver de cerca de su mayor rival: Richard Wagner. Nos encontramos en la segunda mitad del siglo XIX, el espíritu revolucionario italiano aún permanece y Verdi ha sido, y sigue siendo, su máximo representante. Por el contrario, Wagner encarna una nueva visión del arte, no sólo del musical, sino del sentido estético en general. El enfrentamiento entre estas dos concepciones del mundo, del arte, de la música y del individuo, constituye el eje argumental de esta novela. Franz Werfel, Novelista, poeta y dramaturgo austriaco que adquirió fama en Austria y Alemania al término de la Primera Guerra Mundial.

I quaranta giorni del Mussa Dagh

release date: Dec 30, 2010
I quaranta giorni del Mussa Dagh
Il libro più appassionante mai scritto sulla tragedia del genocidio armeno. Verso la fine del luglio 1915 circa cinquemila armeni perseguitati dai turchi si rifugiarono sul massiccio del Mussa Dagh, a nord della baia di Antiochia. Grande e travolgente romanzo, narra epicamente il tragico destino del popolo armeno, minoranza etnica odiata e perseguitata per la sua antichissima civiltà cristiana, in eterno contrasto con i turchi, con il grande Impero ottomano detentore del potere. Fino ai primi di settembre riuscirono a tenere testa agli aggressori ma poi, cominciando a scarseggiare gli approvvigionamenti e le munizioni, sarebbero sicuramente stati sconfitti se non fossero riusciti a segnalare le loro terribili condizioni a un incrociatore francese. Su quel massiccio dove per quaranta giorni vive la popolazione di sette villaggi, in un’improvvisata comunità, si ripete in miniatura la storia dell’umanità, con i suoi eroismi e le sue miserie, con le sue vittorie e le sue sconfitte, ma soprattutto con quell’afflato religioso che permea la vita dell’universo e dà a ogni fenomeno terreno un significato divino che giustifica il male con una lungimirante, suprema ragione di bene. Dentro il poema corale si ritrovano tutti i drammi individuali: ogni personaggio ha la sua storia, ogni racconto genera un racconto. Fra scene di deportazioni, battaglie, incendi e morti, ora di una grandiosità impressionante, ora di una tragica sobrietà scultorea, ma sempre di straordinaria potenza rappresentativa, si compone quest’opera fondamentale dell’epica moderna. Il libro venne pubblicato nel 1933 ed è stato giustamente considerato la più matura creazione di Werfel nel campo della narrativa.

Gesänge aus den drei Reichen

release date: Apr 05, 2018
Gesänge aus den drei Reichen
Reproduktion des Originals: Gesänge aus den drei Reichen von Franz Werfel

Studenterjubilæet

release date: Nov 14, 2016
Studenterjubilæet
Sebastian er en dygtig jurist og forhørsdommer. Han oplever sit embede som et kald og tror fuldt og fast på lov, retfærdighed og har et humanistisk verdenssyn. Men et møde med en gammel skolekammerat vender op og ned på alting, og pludselig må Sebastian erkende, at selv den mest menneskekærlige person, kan blive udfordret på sine overbevisninger. Franz Werfel (1890-1945) var en østrigsk forfatter, dramatiker og digter. Han udvandrede til USA ved nazisternes magtovertagelse, og levede her frem til sin død i 1945. Franz Werfel begyndte allerede at skrive historier som 11-årig og debuterede som både digter og dramatiker i 1911. Efterfølgende udgav han en lang række romaner, essays, noveller og librettoer. Franz Werfel er desuden blevet hædret med både priser og legater. Senest med en armensk pris, som blev ham tildelt posthumt i 2006.

Los cuarenta días del Musa Dagh

release date: Jan 01, 2003

Jacobowsky und der Oberst

release date: May 09, 2017
Jacobowsky und der Oberst
Franz Werfel: Jacobowsky und der Oberst. Komödie einer Tragödie in drei Akten Erstdruck: Stockholm, Bermann-Fischer, 1944 Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Konstantin Korovin, Paris St. Denis, um 1930. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Una Letra Femenina Azul Palido

release date: Jan 01, 2015
Una Letra Femenina Azul Palido
Viena, 1936. Una mañana, un alto funcionario del ministerio, casado con una bella y rica dama vienesa, abre una carta. Reconoce la letra azul pálido del sobre. Y esa caligrafía se hunde en su vida rutilante como la hoja de un cuchillo y la disloca de inmediato. En unas pocas líneas sumamente formales, la firmante solicita ayuda del poderoso funcionario para trasladar a una escuela vienesa a un muchacho alemán de dieciocho años. Sin embargo, para el destinatario, en esas líneas cifradas aflora un amor de muchos años, un amor enterrado con sumo cuidado. Y ese muchacho desconocido, ¿no será quizás un hijo ignorado? Las tremendas presiones a la hora de conjugar la propia vida con las exigencias de la sociedad han alejado a este hombre –al elegante, impecable y cortés Leónidas– de todos los elementos auténticos de su existencia, tanto de sus humildes orígenes como de aquella pasión inaceptable. Werfel consigue que confluyan el estudio psicológico y el análisis social de un modo perturbador de puro preciso, en este libro que se lee hoy como un amargo gesto de despedida de Viena y de toda la civilización centroeuropea.

... Les 40 [i.e. quarante] jours du Musa dagh. Roman traduit di l'allemand

Eine blaßblaue Frauenschrift (Großdruck)

release date: Apr 28, 2019
Eine blaßblaue Frauenschrift (Großdruck)
Franz Werfel: Eine blaßblaue Frauenschrift Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1941. Erstdruck Buenos Aires, 1941. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustav Klimt, Baronin Elisabeth Bachofen-Echt, 1914-16. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

Geheimnis eines Menschen

release date: Oct 04, 2017
Geheimnis eines Menschen
Franz Werfel: Geheimnis eines Menschen. Eine Novelle Erstdruck: Berlin, Wien, Leipzig:. Zsolnay 1927 Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ilya Repin, Portrait des Pavel Blaramberg, 1884. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Verdi

Verdi
Roman over leven en werk van de Italiaanse componist Giuseppe Fortunino Francesco Verdi (1813-1901).

Сорок дней Муса-дага

release date: Jan 01, 1988

Stern der Ungeborenen

release date: Jun 07, 2016
Stern der Ungeborenen
Franz Werfel: Stern der Ungeborenen. Ein Reiseroman Erstdruck: Bermann-Fischer Verlag, Stockholm, 1946. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Wassily Kandinsky, Skizze für »Komposition II«, 1910. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Els quaranta dies del Musa Dagh

release date: Jan 01, 2015

Čtyřicet dnů

release date: Jan 01, 1988

Musa Daga četrdesmit dienas

release date: Jan 01, 2019

Czterdzieści dni Musa Dah

release date: Jan 01, 2013

Keturiasdešimt Musa Dago dienų

release date: Jan 01, 2014

Cele patruzeci de zile de pe Musa Dagh

release date: Jan 01, 2000

Cella oder Die Überwinder

release date: Feb 06, 2022

Die vierzig Tage des Musa Dagh (Großdruck)

release date: Mar 05, 2019
41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com