Best Selling Books by Franz Werfel

Franz Werfel is the author of Between Heaven and Earth (2017), The Forty Days of Musa Dagh (1934), The Man who Conquered Death (1927), The Song of Bernadette (1989), Paul Among the Jews (1928).

1 - 40 of 1,000,000 results
>>

Between Heaven and Earth

release date: Jun 28, 2017
Between Heaven and Earth
First published in its English translation during World War II in 1944, the first part of this book is composed of lectures originally delivered (in German) during the pre-war period, whilst the second part of the book represents author Franz Werfel’s present point of view, arriving at the difficult conclusion that “complete human detachment is the first psychological symptom of spirituality...” “The outstanding contribution of this book is its frank rejection of the materialistic philosophy and an emphasis in favor of the spiritual interpretation of life. There are beautiful passages written with characteristic artistry.”—Kirkus Review

The Forty Days of Musa Dagh

The Forty Days of Musa Dagh
1915 It is a dark year for the Armenian people. The Great War is raging through Europe, and in the ancient, mountainous lands to the west of the Caspian Sea the Islamic Turks have begun systematically to exterminate their Christian subjects. Based on actual historical events, this stirring, poignant novel unfolds the story of Gabriel Bagradian -- an Armenian-born officer in the Ottoman army -- and the five thousand Armenian villagers that he leads to the top of Musa Dagh. There, in the Caucasus, on "the mountain of Moses," for forty days these brave Armenians will heroically suffer the siege of Turkish forces hell-bent on their annihilation. Written in the early 1930s and prefiguring the ethnic horrors of World War II, Franz Werfel's The Forty Days of Musa Dagh remains the only significant treatment, fiction or nonfiction, in any literature, of the first in the twentieth century's long series of holy wars and lamentable inhumanities. Book jacket.

The Man who Conquered Death

The Man who Conquered Death
A German watchman of sixty-four must live until his sixty-fifth birthday in order that his wife and epileptic son may benefit from his insurance.

The Song of Bernadette

release date: Aug 15, 1989
The Song of Bernadette
Retells the experiences of Bernadette Soubirous, a young French woman who was visited by an image of the Virgin Mary in Lourdes, France.

Embezzled Heaven

Embezzled Heaven
This books tells the story of an Austrian cook, Teta, who attempts to buy herself into heaven in a round-about way by paying for her nephew's clerical education. Teta assumes that when her nephew becomes a priest, his grateful prayers will prove her salvation. Neither her plans, nor her nephew, turn out as she'd expected.

Pale Blue Ink in a Lady's Hand

release date: Jan 01, 2012
Pale Blue Ink in a Lady's Hand
This story is about a long suppressed love triangle between Leonidas Tachezy, a high-level Austrian career bureaucrat, his younger, trophy wife Amelie, and a Jewish woman from his past, Vera Wormser, with whom he'd fallen in love when she was fourteen. After his marriage, Leonidas encounters Vera in a German university town where she is studying philosophy. He makes a promise that implies marriage, but drops out of her life entirely to return to a comfortable existence until one day when a letter arrives, addressed with Vera's unmistakable handwriting in pale blue ink. Like Humbert Humbert in Lolita, Leonidas explains his "crime" against Vera to an imaginary courtroom in a way that anticipates Nabokov.

Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh

release date: Jan 01, 2016
Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh
Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh | Vollständige Ausgabe | Rund 900 Seiten Für die eBook-Ausgabe neu editiert, voll verlinkt, mit eBook-Inhaltsverzeichnis und einem aktuellen Vorwort des Herausgebers Der Musa Dagh ist ein im südlichsten Teil der Türkei, an der Mittelmeerküste gelegener rund 1350 Meter hoher Berg, auf dem im Jahr 1915 rund 4000 Armenier auf der Flucht vor Verschleppung und Ausrottung durch die Türken Zuflucht suchen. Auf dem Berg harren sie, sich verteidigend, mehr als vierzig Tage lang aus, ehe Rettung zu nahen scheint ... Dieser Berg liegt unmittelbar nördlich der Grenze zu Syrien und nur rund 130 Kilometer westlich von Aleppo, einem Zentrum der heutigen Kriegshandlungen im Nahen Osten. Auch dies ist ein Grund, warum Franz Werfels Buch heute wieder auf den Bestsellerlisten weit oben erscheint. »Die Türkei lehnt ein Eingeständnis des Völkermordes an den Armeniern bis heute ab« Nach heutigen Schätzungen fielen der Verfolgung mehr als eine Million Menschen zum Opfer. Friedensnobelpreisträger Eli Wiesel nannte es in seinem Vorwort der französischen Ausgabe zu Werfels Buch »den Holocaust vor dem Holocaust«. Die Türkei jedoch lehnt ein Eingeständnis des Völkermordes an den Armeniern ab, was bis heute das Verhältnis der Türkei zur Europäischen Union belastet. © Redaktion eClassica, 2016

Stern der Ungeborenen

release date: Dec 12, 2024
Stern der Ungeborenen
Was ist das? Eine Utopie? Ein Drogentrip? Ein fantastischer Roman? – Alles und noch mehr. Zwei Tage vor seinem Tod beendet Franz Werfel die Arbeit an diesem umfangreichen Roman über unsere Träume, das Weltall, Schicksal, die Menschengeschlechter und die Philosophie, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fiktion in einem noch nie zuvor da gewesenen Maße gesprengt werden. Werfel schildert in (s)einer Reisegeschichte eine Zukunft voller faszinierender Errungenschaften und zivilisatorischer Möglichkeiten, nur um die Menschheit wieder neu und gleichzeitig auf altbekannte Weisen scheitern zu lassen. Dieses Werk beweist, dass Werfel der größte lyrische Expressionist seiner Zeit war. »Ich wundere mich nur, daß man nach so vielen geistigen Schiffbrüchen im Laufe der Jahrtausende noch immer dieselben Fehler begeht wie einst. In den Anfängen der Menschheit wußte man es längst, daß die größte Streitfrage aller Zeiten nicht allein mit den Waffen des Intellekts zu entscheiden ist, obwohl die römische Kirche das Dasein Gottes für die Einsicht der menschlichen Vernunft zugänglich hielt ...« Null Papier Verlag www.null-papier.de

Das Lied von Bernadette

release date: Dec 09, 2022
Das Lied von Bernadette
"Ich habe es gewagt, das Lied von Bernadette zu singen, obwohl ich kein Katholik bin, sondern Jude. Den Mut zu diesem Unternehmen gab mir ein weit älteres und viel unbewußteres Gelübde. Schon in den Tagen, da ich meine ersten Verse schrieb, hatte ich mir zugeschworen, immer und überall durch meine Schriften zu verherrlichen das göttliche Geheimnis und die menschliche Heiligkeit – des Zeitalters ungeachtet, das sich mit Spott, Ingrimm und Gleichgültigkeit abkehrt von diesen letzten Werten unseres Lebens." Los Angeles, im Mai 1941 Franz Werfel. (Gröls-Klassiker - Edition Werke der Weltliteratur)

Il canto di Bernadette

release date: Apr 15, 2024
Il canto di Bernadette
Il classico di tutti i tempi sulle apparizioni di Lourdes. La storia eccezionale della figlia analfabeta di un povero mugnaio, Bernadette Soubirous, dapprima accusata di pazzia, isolata e minacciata per aver raccontato le sue visioni della Vergine Maria in una misera grotta, poi seguita da schiere di fedeli, infine proclamata santa. Concepito dall’ebreo Franz Werfel mentre si nascondeva nella cittadina dei Pirenei per sfuggire al nazismo, questo coraggioso racconto di eventi miracolosi è – per le circostanze in cui è stato scritto – un miracolo esso stesso. “...Una signora giovanissima, fine, delicata e gentile di aspetto, di carne e d’ossa, piccola piuttosto di statura poiché sta ritta senza sforzo nello stretto ovale della nicchia...”

Barbara oder Die Frömmigkeit

release date: Jan 01, 1996

Les 40 Jours du Musa Dagh

release date: Mar 02, 2015
Les 40 Jours du Musa Dagh
Les Quarante Jours du Musa Dagh est un des chefs-d'oeuvre du roman historique moderne. II a pour cadre la Première Guerre mondiale. L'Empire ottoman est l'allié de l'Allemagne. En 1915, dans un climat alourdi par leurs revers dans le Caucase, les Jeunes Turcs procèdent à la liquidation des élites urbaines arméniennes et des conscrits arméniens qu'ils ont préalablement désarmés. On organise alors systématiquement sur l'ensemble du territoire la déportation des populations arméniennes qui sont exterminées en chemin, au cours du premier génocide du XXe siècle. Au nord-ouest de la Syrie ottomane, les villageois arméniens groupés aux flancs du Musa Dagh ("la Montagne de Moïse") refusent la déportation et gagnent la montagne. Ils résistent plus d'un mois durant aux assauts répétés des corps d'armée ottomans ; l'arrivée providentielle des navires français et anglais au large d'Alexandrette met fin à leur épreuve. A partir de ces épisodes authentiques, Franz Werfel a bâti un grand roman épique. C'est en 1929, lors d'un séjour à Damas, qu'il l'a entrepris. Le spectacle désolant d'enfants de réfugiés qui travaillaient dans une manufacture de tapis, mutilés et minés par la faim, fut le point de départ qui décida Werfel à ressusciter "l'inconcevable destinée du peuple arménien". L'oeuvre est achevée en 1933, peu après la montée au pouvoir de Hitler. C'est l'honneur de Franz Werfel que d'avoir - avec une sombre prémonition - ressenti de la compassion pour l'une des tragédies majeures de notre temps et de lui avoir donné son miroir le plus achevé.

Anniversario dell'esame di maturità

release date: Jul 12, 2017
Anniversario dell'esame di maturità
Un incontro di vecchi compagni dell’imperial-regio Ginnasio di San Nicola, venticinque anni dopo il loro esame di licenza, risveglia memorie lontane nella mente del giudice istruttore, Consigliere di Corte d’appello dottor Sebastian. Tra i volti ormai appesantiti dagli anni manca quello di Adler, l’artista, il più dotato, il solo a possedere il segreto della poesia. Mosso da quest’assenza, e da un incontro fatto poco prima, in una notte insonne Sebastian riscrive con fretta furiosa una vecchia vicenda giovanile; che è anche la storia di una colpa e di un’espiazione mancata, e del­l’eterna crudeltà degli uomini verso gli eletti, quando li riconoscano come tali. Così nel 1928, ispirandosi ai suoi ricordi personali, Franz Werfel ridusse ai termini della giovinezza e della memoria il mito prediletto della finis Austriae, rappresentando nella mediocrità dei personaggi la debolezza e la sorte di un’intera civiltà. L’Austria imperiale vive ormai solo nei palazzi nobiliari trasformati in uffici o nella figura spettrale dell’ex ufficiale dell’esercito sconfitto che si aggira di notte per la città. Ma la celebrazione, allusiva e reticente, del crepuscolo di un mondo non è che lo scenario per il romanzo di una formazione troncata, alla quale Werfel guarda come esemplare.

Franz Werfel: Eine blassblaue Frauenschrift

release date: Jan 01, 2016
Franz Werfel: Eine blassblaue Frauenschrift
Franz Werfel: Eine blassblaue Frauenschrift Neu editiert, voll verlinkt, und mit eBook-Inhaltsverzeichnis Ein schlichter, kleiner Brief ist es, der den Wiener Beamten Leonidas Tachezy aus der Bahn wirft. Geschrieben in zarter, blassblauer Schrift. Und Leonidas ahnt sofort, von wem er kommt: Seiner früheren Geliebten Vera. Zäh und opportunistisch hat sich Leonidas nach oben gearbeitet, wähnt sich endlich in Sicherheit, auf der sonnigen Seite des Lebens. Er bastelt an seiner Karriere und schmiedet Pläne. Und dann dieser Brief! Vera, die Jüdin, bittet ihn um Hilfe. In Deutschland herrschen die Nazis, Österreich steht kurz vor dem ›Anschluss‹. Panik macht sich in Leonidas breit, der kalte Schweiß steht ihm auf der Stirn, als er zu ahnen beginnt, dass er mit Vera stärker verbunden ist, als er dachte. Mit ihr, die er doch schon erfolgreich vergessen hatte. © Redaktion eClassica, 2016

Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig

release date: Aug 24, 2017
Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig
In der Erzählung von 1920 wird ein Vater-Sohn-Konflikt in einer österreichischen Offiziersfamilie beschrieben. Beide Generationen sehen sich in ihrer Liebe zueinander enttäuscht. Der aus Angst und Freiheitssehnsucht verübte Mord am tyrannischen Vater wird gerechtfertigt.

Der Abituriententag

release date: Mar 08, 2016
Der Abituriententag
Im 1928 erschienenen Roman geht es nicht, wie der Titel vielleicht vermuten lässt, um schulisch bedingte Probleme Heranwachsender. Aufschlussreicher ist der Untertitel. Durch das Schuld-Motiv ist Franz Werfels bekannter Text von überdauernder Aktualität.

Das Lied von Bernadette (Historischer Roman)

release date: Jan 13, 2024
Das Lied von Bernadette (Historischer Roman)
Franz Werfels 'Das Lied von Bernadette' ist ein bewegender historischer Roman, der die wahre Geschichte der Heiligen Bernadette Soubirous erzählt. Werfel gelingt es, die Leser durch seine eindrucksvolle Erzählweise in die Welt des 19. Jahrhunderts zu versetzen und sie in die mystische Atmosphäre von Lourdes einzuhüllen. Mit detaillierten Beschreibungen und einer einfühlsamen Darstellung der Hauptfigur schafft Werfel eine mitreißende und fesselnde Lektüre. Der Roman zeichnet sich durch eine Mischung aus historischer Genauigkeit und künstlerischer Freiheit aus, die es dem Leser ermöglicht, in die Welt der visionären Bernadette einzutauchen.

Die Geschwister von Neapel

release date: Jul 12, 2018
Die Geschwister von Neapel
Eine Familiengeschichte des alleinerziehenden, älteren Don Domenico Pascarella mit seinen sechs Kindern, drei Mädchen, drei Jungen. Es ist mehr als eine Geschichte, ein Epos, aber entgegen den Buddenbrooks beschränkt auf eine Familiengeneration. Feinfühlig und facettenreich werden neapolitanische Verhältnisse, Erziehungsideale und -fatale, Kinderliebe, Vaterverehrung, Spannungen, Animositäten und Aufbegehrungen unterschiedlichster Art zwischen Don Domenico und seinen »ragazzi« herausgearbeitet. Ein gewisses Scheitern seiner doktrinären Erziehung wird ihm bewusst, bleibt aber letztendlich ohne grundsätzliche Änderung, da sie so schlecht nicht gewesen ist und seine Kinder nicht wüssten, welche Alternative zu Gebote hätte stehen können. [Quelle: Deutsche Buchgemeinschaft, 1961] Inhalt 1. Domenica Pascarellas Sonntagsgesang 2. Die Welt draußen 3. Ein Tag des Zornes 4. Ein Abend der Gnade 5. Zufällige Begegnungen 6. Der Sündenfall 7. Aschermittwoch 8. Der Camposanto 9. Die Schwestern ohne Brüder 10. Die heilige Nonne 11. Weißes Blut 12. Die Flaschenpost im Ozean 13. Ein dreizehnter November 14. Der Retter am Ende des Weges 15. Das Blutopfer 16. Der neue Bund 17. Aufrichtung und Verzicht 18. Und wieder ein Sonntag

Cella, Or, The Survivors

release date: Jan 01, 1989

Class Reunion

release date: Jun 01, 1988
Class Reunion
1929. Werfel, Czech-born poet, playwright, and novelist, whose central themes were religious faith, heroism, and human brotherhood. Class Reunion begins: The examining magistrate, Dr. Ernst Sebastian, extinguished his half-smoked cigar. It was his custom not to smoke during office hours, and there was still one case to be heard. It was nearly six o'clock and the sun's rays struck more and more obliquely across the examination-chair, which hulked in front of his writing-table like a stricken man. Sebastian was anxious to hasten matters. See other titles by this author available from Kessinger Publishing.

Song of Bernadette. 1942

release date: Jan 01, 2000
1 - 40 of 1,000,000 results
>>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com