Most Popular Books by David Fischer

David Fischer is the author of Sports in America: 1960-1969 (2004), Energized Gold (2000), SPORTS in AMERICA: 1960 to 1969, 2ND EDITION (2010), Towards 1995 (1993), Options & Opportunities (1991).

41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>

Sports in America: 1960-1969

release date: Jan 01, 2004
Sports in America: 1960-1969
Examines sports in the twentieth century, from the early days of professional leagues to modern championships, and discusses the impact of sports on the social and cultural history of the United States.

Energized Gold

release date: Oct 01, 2000

SPORTS in AMERICA: 1960 to 1969, 2ND EDITION

release date: Jan 01, 2010
SPORTS in AMERICA: 1960 to 1969, 2ND EDITION
The 1960s, the Rock 'n' Roll Decade, saw the first televised Olympics, the first basketball player to score 100 points in a single game, and the first Super Bowl. Students, researchers, and general readers alike will be enthralled by 1960–1969, Second Edition as they learn about these major milestones in sports through a vivid presentation and handy reference features. Highlights include: Runner Wilma Rudolph wins two gold medals in the 1960 Olympics, the first Olympic Games to be broadcast to millions on television Race car driver A.J. Foyt wins his first Indianapolis 500 race in 1961, the first of four career wins In 1962 basketball star Wilt Chamberlain scores a record 100 points in one game Muhammad Ali defeats Sonny Liston to become the world heavyweight champion in 1964 The Green Bay Packers defeat the Kansas City Chiefs in the first Super Bowl in 1967 The "Miracle Mets" win the 1969 World Series against the Baltimore Orioles in a stunning upset.

Towards 1995

release date: Jan 01, 1993
Towards 1995
This text opens with a brief look at nuclear proliferation until 1970, when the Treaty on the Non-proliferation of Nuclear Weapons (NPT) came into force. It then examines the spread of nuclear weapons technology since 1970 and at the factors that will determine proliferation in the years ahead.

The International Non-proliferation Régime, 1987

release date: Jan 01, 1987

Italien und die Italiener am Schlusse des neunzehnten Jahrhunderts

Die Verkehrsanstalten des Deutschen Reichs

Der internationale Nachrichtenverkehr und der Krieg

Bunkerblätter

release date: Feb 10, 2025
Bunkerblätter
Aus dem Nachwort von Klara Strompf Plötzlich sah ich den Autor Dr. David Fischer vor mir, wie er in der klirrenden Kälte mit seinen vier "Budengenossen" im Hüttenversteck sitzt, mit Frostbeulen an den Fingern, mit Bandagen und Handschuhen, wie er versucht, die Zeilen einzuhalten, verständlich und möglichst lesbar zu schreiben. In diesem Moment wusste ich: Wir müssen dieses Manuskript retten, das ja Überlebensschicksale enthält, unter kaum vorstellbaren physischen und psychischen Bedingungen geschrieben, vor allem unter der ständigen Bedrohung, entdeckt zu werden, was unweigerlich den Tod aller Hüttenbewohner bedeutet hätte. Als ich anfangs dachte, dass meine Sprachkenntnisse bei dieser Arbeit nicht gefordert würden, hatte ich mich gründlich geirrt. Dr. Fischer kommt und geht zwischen den Sprachen wie kaum ein anderer, ein richtiger Europäer: Er denkt häufig ungarisch, er schreibt österreichisches Deutsch, zwischendurch zitiert er aber ohne weiteres Lateinisch, Französisch, Englisch, Hebräisch, Slowakisch, alles kreuz und quer aus großen Mengen literarischer und wissenschaftlicher Werke. Er erklärt uns das Marxsche "Kapital", den Sinn des Sozialismus, kommentiert mit seinen eigenen sozialphilosophischen Gedanken. Dann zitiert er aus der Bibel, beschäftigt sich intensiv mit dem 1. Buch Mose, aber auch mit chinesischer und arabischer Kultur, mit den spanischen, portugiesischen und britischen Kolonialreichen, mit Kriegen und Revolutionen. Er spielt vor unseren Augen fast wie ein Jongleur mit der Entwicklung der Menschheit und mit der ganzen Weltgeschichte, er zieht Parallelen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, diskutiert Einsichten, die heute genau so aktuell sind wie vor 2000 oder 3000 Jahren. Die Menschen nämlich, die Geschichte "machen", sind immer Menschen mit den gleichen Tugenden und Lastern und geblieben; z. B. ein Diktator war und ist immer ein Diktator mit den gleichen abstoßenden herrschsüchtigen Attitüden. Im Zusammenhang seiner sozialistischen Einstellung - trotz seines bürgerlichen Gesellschaftsstandes - habe ich schon bald geahnt, dass er im Hüttenversteck nur ein winzig kleines Licht der Hoffnung suchte, das er in der erhofften Stärke der Sowjetunion, in der Roten Armee fand, die der bösen Realität der Schoah eine Ende setzen und die Nazi-Verbrecher vernichten würde, damit danach eine gerechtere Welt aufgebaut werden könnte (tatsächlich wurde Bratislava von der sowjetischen Armee im April 1945 befreit).

“Die” Verkehrsanstalten des Deutschen Reichs

Germany and the Germans, Containing the Greater Part of P. D. Fischer's Betrachtungen Eines in Deutschland Reisenden Deutschen

Management by Values - Ist ein Unternehmen durch Werte erfolgreich managebar?

release date: Jan 01, 2007
Management by Values - Ist ein Unternehmen durch Werte erfolgreich managebar?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesamte Wirtschaft steht unter einem gewaltigen Leistungs- und Veränderungsdruck. Dies hat auf der einen Seite mit der technologischen Entwicklung, auf der anderen Seite mit einem zunehmend globalisierteren Wirtschaftsumfeld zu tun. Gleichzeitig verändern sich die Einstellungen und Verhaltensweisen der Menschen in praktisch allen Lebensbereichen. Hinzu kommt, dass das wirtschaftliche, politische und soziale Umfeld hochgradig instabil geworden ist. Die Märkte reagieren auf Veränderungen volatiler, als sie es in der Vergangenheit getan haben. Daraus resultieren zwar neue Chancen, aber auch neue Risiken. Bei der Suche nach, Spitzenleistungen" in Unternehmen fällt auf, dass es sich dabei fast ausschließlich um betriebswirtschaftliche Erfolgsindikatoren handelt. Zu diesen Indikatoren gehören Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn, Gesamtkapitalrentabilität und Kapitalrenditen. Oft untersuchen Berater und Forscher die Managementmethoden dieser erfolgreichen Unternehmen und ermitteln, worin das Erfolgsgeheimnis besteht. Doch je mehr man sich mit dem Begriff der, Spitzenleistung" befasst, desto mehr erscheint die Definition des Begriffs als fragwürdig. Denn die Motivation und Erwartungen der Menschen im Hinblick auf ihre Arbeit verlagert sich deutlich. So gut wie allen Unternehmen agieren in einem zusehends komplexeren und konkurrenzorientierteren und sich rasch veränderten Markt.Er zeichnet sich ab, dass die Methoden, die in den vergangenen 30 Jahren die besten Ergebnisse erbracht hatten, in den neunziger Jahren und darüber hinaus nicht mehr effektiv sein werden. Die sich rapide entwickelnde Weltwirtschaft verlangt daher nach einem neuen und breiter gefassten Ansatz. Dieser Ansatz ist in einem durch Werte geführtem Managementkonzept begründet. Die Arbeit set

Judiskt liv

release date: Jan 01, 1996

Das Leitprinzip der Verkehrung in Christian Krachts dystopischem Roman "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten"

release date: Oct 04, 2013
Das Leitprinzip der Verkehrung in Christian Krachts dystopischem Roman "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Afrika Romane in der Tradition Joseph Conrads, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kulturredakteur der WELT beschrieb Christian Krachts jüngstes Werk als ein komplexes „Rätselbuch, an dem man sich das Hirn wund denkt“. Auf der Handlungsstruktur von Joseph Conrads Heart of Darkness erzählt Kracht eine Geschichte, die es so nicht gegeben hat, er verwendet die Motive unzähliger literarischer Vorbilder, verkehrt den Wertekatalog des westlichen Moralverständnisses, wobei er all diese Elemente in Gestalt einer Was-wäre-wenn-Welt wieder neu zusammensetzt. Dem Schweizer Schriftsteller geht es dabei um Denkgebäude im Umbruch.

Das Bildnis des Christian Kracht: Wie sich der Autor Christian Kracht im Internet und im Beiwerk von Büchern selbst inszeniert

release date: Jan 01, 2014
Das Bildnis des Christian Kracht: Wie sich der Autor Christian Kracht im Internet und im Beiwerk von Büchern selbst inszeniert
Mal affektiert, mitunter versteckt, manchmal auch scheinbar beiläufig passiert sie, die Selbstinszenierung des Autors Christian Kracht. Ob im medialen Verwirrspiel um sein wahres Ich, bei der ästhetischen Selbststilisierung in seinen Texten oder als Grenzgänger zwischen Autor, Figur und Erzähler in Romanen wie „Faserland“: Kracht beherrscht die Mechanismen der Aufmerksamkeit auf vielfältige Weise. Wie inszeniert sich Kracht auf den Fotos seiner Bücher? Welche Spuren zur Autor-Figur kann man auf den Umschlagseiten entdecken? Und welche Strategien verfolgt der Autor in Facebook? Die vorliegende Studie analysiert diese Aspekte auf Grundlage des nach Gérard Genette entwickelten Konzepts des Paratextes. Besondere Beachtung schenkt die Untersuchung dem Wikipedia-Eintrag des Schriftstellers. Daraus geht hervor, dass Christian Kracht wahrscheinlich sein Profil an signifikanten Stellen heimlich selbst geändert hat. Die Studie zur Autor-Inszenierung gehört zu den wenigen ihrer Art, die sich auf eine breite theoretische Grundlage zur Theorie der Autorschaft und Performanz stützt - von Roland Barthes und Michel Foucault bis zu Gabriele Klein, Dirk Niefanger und Erika Fischer-Lichte.

Die Deutsche Post- Und Telegraphen-Gesetzgebung

Die Deutsche Post- Und Telegraphen-Gesetzgebung
Postwesen ; Postdienst ; Fernmeldedienst ; Fernmeldewesen ; Deutschland ; Gesetzgebung ; Weltpostverein ; Tarife ; Geschichte.

Pastaens Italien

release date: Oct 09, 2024
Pastaens Italien
I Pastaens Italien tager Thomas Harder og David Fischer læseren med på en gastronomisk rejse fra Dolomitterne i nord til de solbeskinnede kyster i syd. Undervejs præsenterer de en lang række pastaopskrifter, som er knyttet til de forskellige egne eller byer og fortæller om, hvordan retterne og de forskellige pastatyper hænger sammen med Italiens mangfoldighed af landskaber, klimaer og religiøse og verdslige traditioner samt med den store historie om Italien og de mange lokale, men ikke af den grund små, historier, som landet er fuldt af. Pastaens Italien er en kogebog med smukt illustrerede opskrifter og kulturhistoriske tekster, der udforsker landets pastatradition. Harder og Fischer forklarer nogle af de besynderlige navne, som mange opskrifter er udstyret med og forsøger at spore oprindelsen af de kendte retter. De giver også gode råd og udtaler deres uforgribelige meninger om, hvordan man bør tilberede og spise pasta. Opdag hemmelighederne bag en god pastadej, perfekt al dente-kogning, lær de autentiske saucer at kende og udforsk variationerne af de mange pastaformer, der har beriget italienske middagsborde i århundreder. Buon appetito

Babe Ruth

release date: Jan 01, 2010
Babe Ruth
A biography of baseball player Babe Ruth.

Le Magicien de guerre

release date: Jan 01, 1986
41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com