Most Popular Books by Tobias Wolff

Tobias Wolff is the author of Two Boys and a Girl (1996), Η χαρά του πολεμιστή και άλλα διηγήματα (2017), Proprio quella notte (2001), Quell'anno a scuola (2013), In der Armee des Pharaos (2007).

41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>

Two Boys and a Girl

release date: Jan 01, 1996
Two Boys and a Girl
The Bloomsbury Birthday Quids are small editions of short stories by major writers, in a format and style of the Bloomsbury Classics. Printed on high-quality paper, designed by Jeff Fisher, the books should become collectors' items. This title is Two Boys and a Girl by Tobias Wolff.

Η χαρά του πολεμιστή και άλλα διηγήματα

release date: May 30, 2017
Η χαρά του πολεμιστή και άλλα διηγήματα
Η χαρά του πολεμιστή συγκεντρώνει δέκα από τα αρτιότερα διηγήματα του κορυφαίου Αμερικανού διηγηματογράφου Τομπάιας Γουλφ. Επιλεγμένα από το σύνολο του έργου του, τα διηγήματα της ανθολογίας ξεδιπλώνουν ένα γοητευτικό πανόραμα της καθημερινότητας, με τις μικρές χαρές και λύπες της, γεμάτο χιούμορ, ευαισθησία και συγκρατημένη μελαγχολία. Είτε στη νωθρή ενδοχώρα είτε στις πολύβουες μεγαλουπόλεις, είτε ως γιοι που πασχίζουν να συμφιλιωθούν με τους γονείς τους είτε ως νάρκισσοι που υποχρεώνονται παρά τη θέλησή τους να ωριμάσουν, οι ήρωες του Γουλφ έρχονται αντιμέτωποι με διλήμματα που αφορούν τον καθένα μας. Χάρη στη σπάνια δεξιοτεχνία του συγγραφέα, ανάγλυφη στη ζυγισμένη οικονομία του λόγου και στο παιγνιώδες ύφος του, τα δέκα διηγήματα της Χαράς του πολεμιστή είναι δέκα λαμπρές στιγμές της αμερικανικής διηγηματογραφίας.

Proprio quella notte

release date: Jan 01, 2001

Quell'anno a scuola

release date: Jun 04, 2013
Quell'anno a scuola
In un college americano, negli anni Sessanta, uno studente vive la passione per la letteratura come esperienza totalizzante e distruttiva. Una storia di inganni e di ambizione, uno dei piú struggenti romanzi di iniziazione di questi anni.

In der Armee des Pharaos

release date: Jan 01, 2007

Nell'esercito del faraone. Ricordi della guerra perduta

release date: Jan 01, 1996

Der Gott, der uns nicht passt

release date: Sep 27, 2015
Der Gott, der uns nicht passt
Wer das Alte Testament liest, wird schnell feststellen: Da gibt es nicht nur erbauliche Texte, sondern ebenso welche, die uns befremden oder uns sogar abstoßen. Wir lesen von biblischen Gestalten, die finstere Schattenseiten haben, wir finden Gebete, wie wir sie uns niemals laut zu sprechen trauen und Bilder eines gewalttätigen und brutalen Gottes. Wenn wir ehrlich sind: Das ist ein Gott, der uns nicht passt. Und diese Texte sind Teil unserer Bibel. In dieser Bibel lesen wir von Jesus, der Menschen heilt, von Sünde frei macht und sich für die Armen einsetzt. Es ist die gleiche Bibel, in welcher Gott uns als liebevoller Vater gezeigt wird. Wie kann das sein? Ist das Alte Testament schlichtweg "zu alt" - also auch "veraltet"? Inwieweit hat dieser "alte" Teil unserer Bibel für uns heute noch einen Wert für den Gemeindebau und unseren persönlichen Alltag als Christen? In einem ersten Teil werden zunächst grundsätzliche Überlegungen zum Alten Testament angestellt. Was ist eigentlich das Problem mit dem Alten Testament aus Sicht unserer heutigen westlichen Kultur? Nach dieser grundlegenden Einleitung werden im zweiten Teil schwierige und uns (ver-)störende Texte beleuchtet. Die gründliche Auslegung der jeweiligen Bibelabschnitte hilft uns, die Bedeutung für heute zu erschließen. Den Abschluss bildet ein dritter Teil mit dem Schwerpunkt für die Praxis in der Verkündigung. "Der Gott, der uns nicht passt" ist eine Praxishilfe für diejenigen, die in Lehrverantwortung in der Gemeinde stehen und die Auseinandersetzung mit kritischen Themen nicht scheuen. Darüber hinaus ist es aber auch für jeden Bibelleser ein Gewinn - geht es doch um ein besseres Verständnis der Bibel.

Systemtransformation in der Theorie und in der Praxis am Beispiel Russlands

release date: Jan 01, 2008
Systemtransformation in der Theorie und in der Praxis am Beispiel Russlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit dem Zerfall der Sowjetunion 1991 beschreitet Russland den schwierigen und müheseligen Weg der Transformation von einem diktatorischen, planwirtschaftlichen Staat in eine präsidiale Marktwirtschaft. Die Verfassung von 1993 bezeichnete Russland als demokratischen, föderalen Rechtsstaat mit republikanischer Regierungsform und legte einen Grundrechtskatalog fest." Beim ersten Lesen des Zitats entsteht der Eindruck, dass Russland nach dem Zerfall des Ostblocks gute Fortschritte in Richtung Demokratie macht. Die Wirtschaft wird nicht mehr zentral gelenkt, es wurde eine Verfassung erlassen, in der Russland schon als demokratischer und föderaler Rechtsstaat bezeichnet wird. Dies ist aber definitiv nicht der Fall: Russland hat die Konsolidierung nicht geschafft und besitzt eine defekte Demokratie. Um diese These begründen zu können, wird wie folgt vorgegangen. In dieser Hausarbeit wird die Systemtransformation eines autoritären hin zu einem demokratischen Systems vorgestellt. Dies geschieht zunächst in einem theoretischen Teil, in dem die Grundaspekte und Begriffe definiert und erläutert werden. Zunächst wird der Begriff Demokratie nochmals definiert, um anschließend eine defekte Demokratie klassifizieren zu können. Anschließend werden autoritäre und totalitäre Regime erklärt. Als nächstes werden die Begriffe der Transformation näher gebracht. Diese sind in der zeitlich korrekten Abfolge erklärt, um verstehen zu können, wie eine Systemtransformation zustande kommen kann. Fortfolgend werden vier Transformationstheorien vorgestellt, die dazu dienen sollen, die Erfolgs- und Misserfolgsbedingungen in sozialen Teilsystemen zu suchen. Als letztes im theoretischen Teil wird die embedded democracy vorgestellt, mit deren Hilfe anschließend im praktischen Teil festgestellt werden soll, ob Russland eine funktionierende Demokratie besitzt. Zu Beginn des praktischen Teils wird Russlands Demokratie näher gebracht. Zunächst folgt ein kurzer Exkurs in die Entwicklung Russlands nach dem Fall der Sowjetunion, um danach die soziale Ungleichheit und die russische Gesellschaft zu beleuchten. Im weiteren Ablauf wird nun konkret anhand der embedded democracy Russlands System ergründet, um anschließend in einer Ursachenforschung die Gründe darzulegen. Am Schluss resümiert das Fazit die vorliegende Arbeit und beinhaltet eine eigene Stellungnahme zu diesem Sachverhalt.

Die Arbeitslosigkeit während der Weltwirtschaftskrise 1929-1941 in den USA - Folgen, Probleme und Lösungsansätze

release date: Jan 01, 2007
Die Arbeitslosigkeit während der Weltwirtschaftskrise 1929-1941 in den USA - Folgen, Probleme und Lösungsansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Proseminar Konjunkturpolitik zwischen Weltwirtschaftskrise und Zweitem Weltkrieg: Deutschland und die USA, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In a few months, I expect to see the stock market much higher than today." Diese Aussage stammt von Irving Fisher, damaliger bekannter Ökonom und Professor an der Universität von Yale, 14 Tage bevor die Wall Street zusammenbrach. "A severe depression such as 1920-21 is outside the range of probability. We are not facing a protracted liquidation." Dies ist eine Analystenmeinung wenige Tage nach dem Börsencrash im Oktober 1929 von der "Harvard Economic Society". Nach weiteren fehlerhaften optimistischen Aussagen wurde die "Harvard Economic Society" 1932 geschlossen. Durch die Kursstürze an der New Yorker Börse am 24. und 29. Oktober 1929, dem "schwarzen Donnerstag" und dem darauffolgenden "schwarzen Dienstag", wurde eine wirtschaftliche Krise globalem Ausmaßes ausgelöst, die Weltwirtschaftskrise. Diese Krise zog viele Konsequenzen mit sich. Die Arbeitslosenzahlen stiegen auf Rekordhöhen, zahlreiche Banken und Investmentfirmen mussten schließen, das Bruttosozialprodukt (heute: Bruttonationaleinkommen) und die gesamte gewerbliche und industrielle Produktion ging stark zurück. In der folgenden Arbeit liegt der Schwerpunkt auf den Arbeitslosen, deren Entwicklung und Hilfe, die von staatlicher Seite angeboten wurde. Um dort die Zusammenhänge richtig verstehen zu können, muss man natürlich auch das Bruttosozialprodukt sowie Produktionsausstöße betrachten. So ergibt sich die erste These. Die Arbeitslosenzahlen entwickelten sich in verschieden Industrie- und Dienstleistungsbereichen nicht gleich, das heißt, dass die Arbeitslosenzahlen in verschiedenen Bereichen sich um ein Vielfaches unterschieden. Anschließend wird untersucht, wie die am

Die Entwicklung zum Berliner Mauerbau 1961 und dessen Auswirkungen

release date: Oct 23, 2006
Die Entwicklung zum Berliner Mauerbau 1961 und dessen Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs-Tutorium, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der sowjetischen Note vom 27. November 1958 an die drei Westmächte und die Bundesrepublik Deutschland (BRD), das sogenannte „Berlin Ultimatum“ löste Chruschtschow, Erster Sekretär des Zentralkomitees (ZK) der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KpdSU) und Vorsitzender des Ministerrates der UdSSR, am 10. November 1958 die zweite Berlinkrise aus. Die Note beinhaltete, dass die westliche Besatzung Berlins unrechtmäßig sei, da ganz Berlin auf dem Territorium der DDR liegt. West-Berlin soll zu einer selbstständigen politischen Einheit und Freien Stadt umgewandelt werden. Ist dies durchgeführt, dann ist die DDR auf ihrem Territorium, inklusive aller Verbindungswege nach West-Berlin, souverän. Danach werde es keine Vier-Mächte-Kontakte mehr geben. Mit dieser Note unterstütze Chruschtschow Walter Ulbricht, erster Sekretär des ZK in der DDR, mit dessen Rede am 27. Oktober 1958, in der er sagte: „Ganz Berlin liegt auf dem Territorium der Deutschen Demokratischen Republik. Ganz Berlin gehört zum Hoheitsbereich der Deutschen Demokratischen Republik.“ Nun gilt es zu prüfen, ob der Mauerbau ein Resultat eines schwelenden, langanhaltenden Konfliktes zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR war oder ob es sich um eine Kurzschlussreaktion seitens der DDR-Regierung mit Duldung der Sowjetunion handelt. Es muss auch geklärt werden, ob die westdeutsche Regierung um Adenauer zu wenig gegen die Teilung Berlins tat oder ob sie wirklich ohnmächtig war. Die These der Arbeit ist, dass die DDR-Regierung den Mauerbau als letzte Chance sah, um deren Untergang zu verhindern aufgrund der starken Republikflucht. Seit der Gründung beider Staaten im Jahre 1949 bis zum Mauerbau im Jahre 1961 verließen nach offiziellen Zahlen etwa 2,7 Millionen Menschen die DDR. Unter ihnen waren sehr viele Akademiker und Facharbeiter ohne deren Wissen und Arbeitskraft die DDR auskommen musste.

La nostra storia cominicia

release date: Jan 01, 2014

Chasseurs dans la neige

release date: Jan 01, 1998
Chasseurs dans la neige
Dix nouvelles décapantes dans lesquelles Tobias Wolff nous raconte les choses de la vie avec une cruauté feutrée et une neutralité dévastatrice.

Dans l'armée de Pharaon

release date: Jan 01, 1999
Dans l'armée de Pharaon
" Le titre est trompeur : Dans l'armée de Pharaon est un livre sur la guerre du Viêt-nam (...) dans lequel Tobias Wolff se fait le metteur en scène de sa propre vie. A travers une succession de tableaux aussi réalistes que romanesques - l'instruction militaire dans le corps des marines, les permissions et les lettres à la fiancée, la découverte de l'enfer vietnamien, la mort du meilleur ami -, l'auteur de Chasseurs dans la neige décrit sa guerre. A la manière de Raymond Carver, il le fait tout simplement. C'est-à-dire sans fioritures - ce qui ne signifie pas sans états d'âme - et sans jamais tomber dans la complaisance, l'attendrissement ou la colère. C'est tout l'intérêt de ce récit qui allie la force du témoignage à la vérité romanesque. " Jean-René Van Der Plaetsen, Figaro Magazine.

Cazadores en la nieve

release date: Jan 01, 2005
Cazadores en la nieve
Los doce cuentos de Cazadores en la nieve constituyen una apasionante visión de esas ambiciones que guían al ser humano más que el amor, la lealtad o la propia vida. Un trío de aventureros urbanos que dedica un fin de semana a la caza del ciervo, un joven mojigato y su inverosímil compañera de viaje, un matrimonio gastado por la rutina que celebra con un crucero sus bodas de oro, una madre preocupada por un hijo narrador de tragedias domésticas... Tobias Wolff, un escritor imprescindible de la literatura norteamericana de hoy, descubre el desacuerdo entre la realidad cotidiana de los personajes y sus deseos más secretos.

Dar artish-i Firʻūn

release date: Jan 01, 2010

La nuit en question

release date: Jan 01, 2008
La nuit en question
Un journaliste négligent publie la notice nécrologique d'un homme encore en vie. Un respectable professeur de lettres se fait frapper par un mari jaloux mais accrédite la rumeur qui le dit agressé par des Noirs. Pris dans le braquage d'une banque, un cri-tique littéraire se trouve en proie à un étrange fou rire qui risque de lui coûter la vie. En mission au Viêtnam, W. P. Miller apprend le décès de sa mère, en réalité celui d'un homonyme, mais se laisse prendre à ce " jeu "... Tous ces personnages traversent un moment de crise existentielle, contraints de prendre des décisions qui se révèlent aussi cruciales qu'irréversibles. En quinze nouvelles, Tobias Wolff administre autant de petits chocs ironiques et vertigineux qui nous lais-sent intensément vivants. " Ce sont des histoires morales. Certaines sont drôles. Certaines font frissonner... Et toutes sans exception nous parlent de la condition humaine." (Raymond Carver)

Der Kasernendieb

release date: May 06, 2019

Notre histoire commence

release date: Jan 01, 2014
Notre histoire commence
"Lire une histoire de Tobias Wolff, c'est comme s'installer dans la solide Old Buick de votre grand-père et vous laisser transporter dans l'Amérique des petites villes, des petites joies, des petites épreuves et des petits désespoirs - un paysage si familier qu'il pourrait demeurer invisible, celui de la terre natale. Tandis que chaque récit progresse, sans se presser, sans juger, les clignotants s'enclenchent de façon rassurante et la voiture glisse sans résistance sur la route, vous déposant, consolé en même temps qu'étrangement perturbé, à l'endroit d'où vous veniez - un endroit que vous pensiez avoir définitivement laissé derrière vous" (Liesl Schillinger, The New York Times). "La lecture de Tobias Wolff est un réconfort, un instant de grâce et un vrai plaisir" (Times Literary. Supplement). "Lire Wolff, c'est se frotter à une écriture fulgurante. qui semble jaillir d'un Polaroid" (André Clavel, L'Express).

Vida de este chico

release date: Jan 01, 1994

Comença la nostra història

release date: May 07, 2009
Comença la nostra història
Un dels millors narradors actuals lliura la seva primera col·lecció de contes en més d'una dècada: deu potents nous contes, publicats junt amb una vintena de clàssics, textos on mostra altra vegada la seva mestria. Ara torna a les llibreries amb noves històries -sobre la lluita pel propi temps, l'experiència del primer amor o l'enterrament de la mare- que presenten tota una varietat de personatges en circumstàncies alhora quotidianes i extraordinàries: un marine retirat a la universitat mentre el seu fill s'entrena per anar a l'Iraq, un advocat que accepta un encàrrec difícil, un americà a Roma que li perdona la vida a la gitana que li ha robat la cartera... Escriptor i editor de The Vintage Book of American Short Stories. Ha rebut, entre d'altres, el PEN/Malamud Award, el Rea Award i l'Story Prize per la seva excel·lència com a escriptor de contes; el Los Angeles Times Book Prize i el PEN/Faulkner Award. És autor dels reculls de contes Al jardí dels màrtirs nord-americans, Back in the World i La nit en qüestió, de la novel·la curta The Barracks Thief, de la novel·la La vella escola (publicada per La Magrana) i de les narracions autobiogràfiques This Boy's Life i In Pharaoh's Army. Viu al nord de Califòrnia i és professor de la Universitat de Stanford.

The Title Story from the Night in Question

release date: Jan 01, 1996

Chuyện chúng ta bắt đầu

release date: Jan 01, 2011

Un voleur parmi nous

release date: Mar 03, 2016

Old School

release date: Jan 01, 2008

The Other Miller

release date: Jan 01, 1986

Die entscheidende Nacht

release date: Jan 01, 2008

Memorie di un impostore

release date: Jan 01, 1990

Mixed layer characteristics in the equatorial Atlantic during the late Quarternary as deducted from planktonic foraminifera

release date: Jan 01, 1998
41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com