Most Popular Books by Thomas Wolf

Thomas Wolf is the author of Einmal lebt' ich wie Götter!!!-- (1987), Akrodynamik (2013), Emissionshandel in Deutschland, Österreich und Irland (2007), StrucTuricum – Ingenieurbauführer (2021), Schachmatt aus Leidenschaft (2002).

41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>

Einmal lebt' ich wie Götter!!!--

release date: Jan 01, 1987

Akrodynamik

release date: Nov 22, 2013
Akrodynamik
Die Brunkowtherapie, jetzt Akrodynamik, ist ein ganzheitliches Bahnungssystem, basierend auf der Grundlage idealmotorischer Bewegungsmuster. Ursprünglich von Roswitha Brunkow als isometrische Stemmführung entwickelt, hat sich die Therapieform stark weiter entwickelt und in ihrer Anwendung verändert. Lesen Sie hier alles, was Sie als Physiotherapeut über die moderne Anwendungsform wissen müssen: Prinzipien der Therapie Behandlung im konservativen und postoperativen Bereichen Akrodynamik ist Bestandteil der schulischen Physiotherapieausbildung, es wird als Wahlpflichtfach an Fachhochschulen angeboten sowie als modularisierte Weiterbildung. Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für die Ausbildung in der Physiotherapie, dem Studium und in der Praxis.

Emissionshandel in Deutschland, Österreich und Irland

release date: Jan 01, 2007

StrucTuricum – Ingenieurbauführer

release date: Oct 07, 2021
StrucTuricum – Ingenieurbauführer
Architekturführer, Stadtführer, Städtebau, Schweiz, Zürich Welche Bauwerke prägen Zürich? Grossmünster, Hauptgebäude von ETH und Universität sowie Prime Tower sind bekannte Sehenswürdigkeiten. Doch was wäre Zürich ohne den Aussersihler Viadukt, die Polybahn oder den Wiedikoner Tunnel? StrucTuricum stellt 51 Zürcher Bauwerke aus der Sicht von Bauingenieuren vor – mit Hintergrundinformationen, Zeichnungen und Fotos. Biografien der bedeutendsten beteiligten Fachleute bringen uns deren Arbeit und Wirken näher. Tourenvorschläge weisen den Weg zu den meisten Bauwerken und laden zum selbständigen Erkunden ein: City Nord City Süd Oerlikon Zürich West Der Ingenieurbauführer richtet sich an bautechnisch Interessierte, auch solche ohne besondere Fachkenntnisse. Er ermöglicht einen neuen Blickwinkel auf bekannte wie auch weniger bekannte Bauwerke und bietet somit ein Sightseeing der besonderen Art. Weitere Informationen » www.structuricum.ethz.ch

Schachmatt aus Leidenschaft

release date: Jan 01, 2002

Strafvollstreckungsordnung und gesetzliche Grundlagen

release date: Jan 01, 2001

Pustkuchen und Goethe

release date: Aug 31, 2015
Pustkuchen und Goethe
Der Dichter und Pädagoge Friedrich Pustkuchen (1793-1834) mystifizierte 1821 das literarische Publikum mit den sogenannten »falschen Wanderjahren«, in denen das Goethesche Poesieverständnis und der »Wilhelm Meister« herbe Kritik erfuhren. Heftige Reaktionen zahlreicher goethetreuer Literaten (von Arnim bis Tieck) und etliche Invektiven Goethes belegen die Wirksamkeit von Pustkuchens Werk, das Goethe zur zweiten Version der »Wanderjahre« von 1829 angeregt hat. Durch die Beschäftigung mit Pustkuchens romanesker Streitschrift läßt sich ein deutlicheres Bild der gehaltlichen und formalen Entwicklung der »Meister«-Romane gewinnen. Gleichzeitig zeigen sich Goethes zunehmende konzeptionelle Schwierigkeiten mit den im »Meister« propagierten Lebensidealen. Der literarische Streitfall, der als einzige Initialzündung der Goethekritik zu Lebzeiten Goethes gelten kann, zeigt die schwierige soziale und geistige Situation deutscher Autoren der Restaurationszeit angesichts von Goethes beherrschendem Einfluß und gestattet es, eine Art goethespezifisches Meinungsprofil für das frühe 19. Jahrhundert zu entwerfen. Durch eine Fülle von Archivmaterialien konnten Friedrich Pustkuchens Leben und seine kritische Beziehung zum Werk und zur Ästhetik Goethes detailliert dargestellt werden. Zu diesem Zweck wurden in einem umfangreichen Textanhang schwer zugängliche Texte Pustkuchens publiziert, darunter zum ersten Mal seine beiden Briefe an Goethe. Die vielfältigen germanistischen Versäumnisse und Fehlinterpretationen im Fall Pustkuchens, die dokumentiert werden, werfen am Rande auch ein interessantes Schlaglicht auf die deutsche Übergrößen-Philologie und die Kanonisierung der Weimarer Klassik am Beispiel Goethes.

Der aktivierende Sozialstaat zwischen Freiheit und Zwang

release date: Oct 06, 2011
Der aktivierende Sozialstaat zwischen Freiheit und Zwang
Die Krise des Sozialstaates ist offenkundig: Demographische Zwänge, klamme Sozialkassen, ungelöste Arbeitsmarktproblematik, steigende Unzufriedenheit der Bürger. Thomas Wolf gelingt es, aus der politikphilosophischen Grundlegung des modernen Sozialstaates und seiner geschichtlichen Entwicklung ein Modell zur ideengeschichtlichen Einordnung des aktivierenden Sozialstaates zu formen. Die Analyse verdeutlicht, dass sich die Neuartigkeitsversprechen der Aktivierungspolitik gegen die Krise nur als moderate Akzentverschiebung bekannter Wertemuster entpuppen. Aktivierung stößt dann an ihre Grenzen, wenn der Zwang zu Selbstverwirklichung hinter den Freiwilligkeitsappellen der Sozialpolitik offensichtlich wird. Einen Ausweg könnte der Begriff der sozialen Freiheit bieten.

Mitarbeiterentsendung

release date: Sep 17, 2013
Mitarbeiterentsendung
Immer öfter entsenden inländische Unternehmen ihre Mitarbeiter zu Montage- und Projekteinsätzen ins Ausland oder umgekehrt: ausländische Unternehmen entsenden ihre Mitarbeiter ins Inland. Bei Mitarbeiterentsendungen müssen Unternehmen die steuerlichen, arbeits-, sozialversicherungs- und aufenthaltsrechtlichen Aspekte genau kennen - dieses Buch vermittelt dieses Wissen. Darüber hinaus: Geschäftsabwicklungsmodelle Entsendungsvereinbarungen Anforderungen zur Sicherstellung der Compliance

Outsourcing des EDV-Sektors - Vorteile und Probleme

release date: Jan 03, 2005
Outsourcing des EDV-Sektors - Vorteile und Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Universität Leipzig (Professur Bankwesen), Veranstaltung: Hauptseminar Banken SS 2004, Sprache: Deutsch, Abstract: Outsourcing - Modethema oder wirtschaftlicher Zwang?1. Die Bankenbranche ist in den letzten Jahren heftig unter Druck geraten. Die Ursachen hierfür sind zunehmende nationale und internationale Konkurrenz, sinkende Zinsmargen, Entwicklung des Wertpapiermarktes, konjunkturschwache Zeiten und zunehmende Kosten für Risikovorsorge. Um weiterhin profitabel zu arbeiten, bleibt oft als einzige Möglichkeit die Kostensenkung, da sich höhere Erlöse schwerlich realisieren lassen. Vor allem ausländische Banken haben im Vergleich zu deutschen Instituten deutlich bessere Aufwands-Ertrags-Relationen. Deshalb sind Effektivitätssteigerungen in bankbetrieblichen Arbeitsprozessen ein aktuelles Thema. Eine Möglichkeit dies zu erreichen kann Outsoucing sein.

Die Bewertung kommunaler Handlungsfähigkeit durch Rating Agenturen und Banken in den USA und Europa

release date: Feb 09, 2006
Die Bewertung kommunaler Handlungsfähigkeit durch Rating Agenturen und Banken in den USA und Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Finanzen), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Gemeindefinanzierung WS 2005/2006, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Einnahmequellen von Kommunen gehört neben Steuer- und Gebührenerhebung auch die Möglichkeit Kredite aufzunehmen. In den letzten 15 Jahren hat jedoch Verschuldung der öffentlichen Hand in der BRD recht stark zugenommen. Auf der Gemeinde- und Länderebene haben sich die Schulden seit 1991 circa verdoppelt. Auf Bundesebene vollzog sich ein Schuldenanstieg um etwa 300 Prozent1. Eine Ausweitung der Fremdkapitalverbindlichkeiten steht im Zusammenhang mit der Ausdehnung von Zins- und Tilgungsverpflichtungen, welche die öffentlichen Haushalte nachhaltig belasten. So ereignete sich Ende der neunziger Jahre der Zahlungsausfall einer Kommune in der Schweiz, als diese nicht mehr im Stande war ihre Zinszahlungen zu leisten. Neben diesem Beispiel existieren noch eine Reihe weiterer öffentlicher Schuldner die in der Vergangenheit Probleme hatte ihre Verbindlichkeiten zu bedienen, als Beispiel seien Argentinien, Russland und Provinzen in Mexiko genannt. Zusätzlich hat auch der Bankensektor, welcher zweifelsfrei zu den größten Fremdkapitalgebern von Kommunen zählt, seine Anforderungen an Kreditrisikomanagement und Bonitätseinschätzung von Schuldnern entscheidend verschärft. Die Ursache hierfür sind die ab 2007 in Kraft tretenden Basel 2 Regelungen. Im Angesicht solcher Entwicklung stellt sich die Frage, ob eine Bonitätsbeurteilung für Gemeinden und öffentliche Gebietskörperschaften sinnvoll und notwendig ist. Nachfolgende Hausarbeit soll einen Einblick in das Thema Kommunal-Rating vermitteln und die damit verbundenen Auswirkungen für Gemeinden.

Informationsansprüche des Parlaments gegenüber der Regierung

release date: Nov 30, 2017
Informationsansprüche des Parlaments gegenüber der Regierung
"Die Regierung hat das Parlament in seinen Rechten verletzt." – Anlass für eine solche Feststellung durch ein Verfassungsgericht zu sein, widerstrebt jedem Mitglied einer Regierung. Gerade im Bereich der parlamentarischen Informationsrechte und -pflichten zeichnet sich die verfassungsrechtliche Judikatur durch eine Vielzahl von Entscheidungen aus. Das Gebiet ist keine Terra incognita – dennoch versiegt der Strom neuer Verfahren nicht. Die Abhandlung liefert eine systematische Übersicht bekannter Problemkreise und deren verfassungsrechtlicher Verortung. Anhand beispielhafter Darstellungen werden Informationsrechte der Abgeordneten gegenüber der Regierung aufgezeigt und Grenzen erläutert, infolge derer die Übermittlung von Informationen im Einzelfall unterbleiben kann. Trotz des Fokus auf die Praxis im Freistaat Sachsen ist die Darstellung infolge vergleichbarer Strukturen auf die Bundesländer im Übrigen ebenso übertragbar wie auf das Verhältnis zwischen Deutschem Bundestag und Bundesregierung.

Die Dimension der Natur im Frühwerk Alfred Döblins

release date: Jan 01, 1993

Kosten-Wirksamkeits-Analyse und Nutzwertanalyse. Wirtschaftlichkeit von öffentlichen Investitionen

release date: Jan 03, 2005
Kosten-Wirksamkeits-Analyse und Nutzwertanalyse. Wirtschaftlichkeit von öffentlichen Investitionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3-1,7, Universität Leipzig (Professur für Finanzwissenschaft), Veranstaltung: Pro-Seminar WS 2004/2005, Sprache: Deutsch, Abstract: In privaten Unternehmungen werden verschiedene Investitionen vor ihrer Durchführung auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft, um aus einer Vielzahl von Alternativen das vorteilhafteste bzw. wirtschaftlichste Projekt auszuwählen. Auch öffentliche Investitionsprojekte werden vor ihrer Ausführung umfangreich und genau analysiert, um anschließend eine Entscheidung zu treffen, welche Maßnahme die größte Wohlfahrt für die Gesellschaft stiftet. Da öffentliche Mittel nur in begrenzter Menge vorhanden sind, sind diese sparsam und wirtschaftlich zu verwalten. Die Anwendung von Kosten-Nutzen-Untersuchungen in öffentlichen Verwaltungen ist deshalb durch den Gesetzgeber vorgeschrieben. Nachfolgende Arbeit soll einen Einblick in die Kosten-Wirksamkeits-Analyse (KWA) und Nutzwertanalyse (NWA) bieten, zwei Verfahren mit denen die Wirtschaftlichkeit von öffentlichen Investitionen bewertet werden kann und alternative öffentliche Projekte miteinander verglichen werden können.

Tragfähigkeiten, Ladungen und Masse im Schiffsverkehr der Hanse

release date: Jan 01, 1986

機械学習エンジニアのためのTransformers

release date: Aug 05, 2022
機械学習エンジニアのためのTransformers
Hugging Face Transformersを使った自然言語処理の解説書。大規模モデルを学習しスケールする方法を紹介。

Rechnungswesen für Medienberufe

release date: Jan 01, 2009

Unifable Saga: Book One: A Curse Is a Curse

release date: May 26, 2016
Unifable Saga: Book One: A Curse Is a Curse
The continuation of the amazing adventures of Drake and his friends begins now in the Unifable Saga. He will meet new allies, friends and a new enemy to battle. His strength and abilities will be pushed to their limits in the adventures to come. Where will his adventures lead him and what awaits for our young hero now turned King? The nonstop adventures now begins with the supernatural peaking the top of disbelief when he finally learn what is driving them on and the dangers that they will discover.

Treffpunkt Deutsch. 1 : Arbeitsheft

release date: Jan 01, 2010

Improving Governance and Fighting Corruption in the Baltic-Cis Countries

release date: Jan 01, 2000
Improving Governance and Fighting Corruption in the Baltic-Cis Countries
Drawing on recent examples of corruption in the Baltics and former Soviet Union, this pamphlet analyzes the links between governance and corruption, and emphasizes the high economic cost that corruption exacts. The pamphlet outlines how the IMF is working with the countries of the former Soviet Union to curb corruption and put in place the regulatory and legal changes needed to support good government.

Treffpunkt Deutsch. 3 : Sprachbuch

release date: Jan 01, 2011

Treffpunkt Deutsch. 4 : Sprachbuch

release date: Jan 01, 2011

Treffpunkt Deutsch. 2 : Sprachbuch

release date: Jan 01, 2010

Prognose: Risikoeinschätzung in forensischer Psychiatrie und Psychologie

release date: Jun 01, 2021

Treffpunkt Deutsch. 3 : Arbeitsheft

release date: Jan 01, 2011

Treffpunkt Deutsch. 4 : Arbeitsheft

release date: Jan 01, 2011

A Study of the Need for a County-wide Cultural Facility in Fairfax County

release date: Jan 01, 1990

機械学習エンジニアのためのTransformers --最先端の自然言語処理ライブラリによるモデル開発

release date: Jan 01, 2022

An Arts Education Plan for Charlotte/Mecklenburg

release date: Jan 01, 1996

Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Kundenaufträge Lernfelder 5-8: Arbeitsheft

release date: Mar 01, 2023

A Cultural Enhancement Plan for Tacoma

release date: Jan 01, 1992
41 - 80 of 1,000,000 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com