New Releases by Nina George

Nina George is the author of Ksiega snow (2017), Federwelt 121, 06-2016 (2016), Federwelt 120, 05-2016 (2016), Det litterære apotek (2016), Federwelt 119, 04-2016 (2016).

61 - 90 of 100 results
<< >>

Ksiega snow

release date: Jan 01, 2017
Ksiega snow
Między życiem i śmiercią istnieje świat, którego stąd nie widać Życie człowieka to suma wyborów.Dokonuje ich w każdej sekundzie. Ale czy wie, jakie naprawdę będą ich skutki. Czy może sprawić, by zły wybór doprowadził do szczęśliwego zakończeniaHenri. Reporter wojenny. Żył w ciągłym zagrożeniu, jednak najbardziej przerażał go stały związek i założenie rodziny. Ratuje tonącą dziewczynkę, ale sam zapada w śpiączkę.Eddie. Redaktorka w wydawnictwie. Kiedyś związana z Henrim. Jej ustabilizowane życie burzy informacja, że uczynił ją odpowiedzialną za podejmowanie wszystkich decyzji dotyczących jego leczenia.Sam. Wyjątkowo inteligentny i wrażliwy trzynastolatek. Łatwo rozpoznaje uczucia innych, a emocje opisuje za pomocą kolorów. Marzy o tym, aby w końcu poznać ojca, którego losy śledził przez całe życie.Przeszłość i teraźniejszość, rzeczywistość i marzenia, prawda i to, co się prawdą wydaje, splatają się w jedną historię. Ścieżki trójki bohaterów krzyżują się w krainie snów, gdzie zacierają się granice, a wspomnienia dają drugą szansę na życie.

Federwelt 121, 06-2016

release date: Dec 01, 2016
Federwelt 121, 06-2016
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2016 erscheint die Federwelt bereits im 19. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 42 Euro (Inland; inkl. Versand), 54 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,50 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher: – Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren – Folge 28: Das Hörspiel – Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung – Folge 26: Der Kinderroman – Folge 25: Ein Sachbuchexposé schreiben – Folge 24: Der Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben – Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: der historische Roman

Federwelt 120, 05-2016

release date: Oct 01, 2016
Federwelt 120, 05-2016
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2016 erscheint die Federwelt bereits im 19. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel. Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 42 Euro (Inland; inkl. Versand), 54 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,50 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher: – Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren – Folge 28: Das Hörspiel – Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung – Folge 26: Der Kinderroman – Folge 25: Ein Sachbuchexposé schreiben – Folge 24: Der Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben – Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: der historische Roman

Det litterære apotek

release date: Sep 27, 2016

Federwelt 119, 04-2016

release date: Aug 01, 2016
Federwelt 119, 04-2016
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie Anzeigen von Branchendienstleistern. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2016 erscheint die Federwelt bereits im 19. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 42 Euro (Inland; inkl. Versand), 54 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,50 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher: – Folge 28: Das Hörspiel – Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung – Folge 26: Der Kinderroman – Folge 25: Ein Sachbuchexposé schreiben – Folge 24: Der Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben – Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: der historische Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller

Duizend kleuren blauw

release date: Jun 23, 2016
Duizend kleuren blauw
Een ongeval verandert op een ingrijpende manier het leven van drie mensen Henri Skinner ligt in coma. Hij kreeg een ongeluk toen hij op weg was naar de school van Sam, zijn dertienjarige zoon die hij nog nooit ontmoet heeft. Eddie Tomlin, succesvol uitgeefster van fantastische literatuur, is Henri’s vroegere geliefde. Beiden willen wanhopig graag dat Henri zijn ogen opent. En Henri? Henri reist heen en weer tussen leven en dood. Hij weet niet in welke haven hij moet afmeren. Kan hij zijn geliefden nog een teken geven? Is het onmogelijke mogelijk voor Eddie, Sam en Henri? Een indrukwekkende roman die niemand onberoerd zal laten, over de liefde en over dat wat mensen verbindt. Nina George (1973) is een Duitse auteur. Zij brak door met de roman De boekenapotheek aan de Seine, die een Spiegel- en New York Times-bestseller werd. Ze woont afwisselend in Bretagne en Berlijn.

Federwelt 117, 02-2016

release date: Apr 01, 2016
Federwelt 117, 02-2016
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2016 erscheint die Federwelt bereits im 19. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print: 42 Euro (Inland; inkl. Versand), 54 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,50 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher: _ Folge 26: Der Kinderroman – Folge 25: Ein Sachbuchexposé schreiben – Folge 24: Der Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben – Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: der historische Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller - Folge 17: Szenen geschickt verbinden

The Little Paris Bookshop

release date: Mar 22, 2016
The Little Paris Bookshop
Monsieur Perdu can prescribe the perfect book for a broken heart. But can he fix his own? Monsieur Perdu calls himself a literary apothecary. From his floating bookstore in a barge on the Seine, he prescribes novels for the hardships of life. Using his intuitive feel for the exact book a reader needs, Perdu mends broken hearts and souls. The only person he can''t seem to heal through literature is himself; he''s still haunted by heartbreak after his great love disappeared. She left him with only a letter, which he has never opened. After Perdu is finally tempted to read the letter, he hauls anchor and departs on a mission to the south of France, hoping to make peace with his loss and discover the end of the story. Joined by a bestselling but blocked author and a lovelorn Italian chef, Perdu travels along the country’s rivers, dispensing his wisdom and his books, showing that the literary world can take the human soul on a journey to heal itself. Internationally bestselling and filled with warmth and adventure, The Little Paris Bookshop is a love letter to books, meant for anyone who believes in the power of stories to shape people''s lives.

Das Traumbuch

release date: Mar 17, 2016
Das Traumbuch
"Das Traumbuch" von Bestseller-Autorin Nina George ist ein ungewöhnlicher, intensiver Roman, der die Frage stellt, ob es das "richtige", das perfekte Leben überhaupt gibt – oder ob es nicht die kleinen Momente des Zögerns oder des Mutes sind, die entscheiden, wer wir sind und wer wir werden. "Verdammt, Henri, was hast du dir dabei gedacht? Du hast mich benutzt, du hast mich zurückgewiesen. Und jetzt liegst du da, im Koma, und ich soll über dein Leben entscheiden? Und wer ist das? Wieso weiß ich nicht, dass du einen dreizehnjährigen, hochbegabten Sohn hast? Ich hätte so gerne mit dir einen Sohn gehabt. Was für Leben hast du noch gelebt, von denen ich nichts weiß?" Das Leben besteht aus der Summe kleinster Entscheidungen. Doch welche führen zu Glück, Liebe, Freundschaft – welche zu Verzweiflung und Einsamkeit? Mit dieser Frage ringen die Verlegerin Eddie, der Kriegsreporter Henri und sein hochbegabter Sohn Sam, als Henri nach einer Rettungsaktion ins Koma fällt. Im unbekannten Zwischenreich von Leben und Tod erfährt er, welche Leben er hätte leben können, wenn er mehr ausgesprochen und weniger gefürchtet hätte. Henri hat nun nur ein Ziel: zurückzukehren, um noch einmal das zu tun, was das Leben ausmacht. Lieben. "Von einer beeindruckenden Klarheit und Helligkeit. Er ist nie erdenschwer, fast immer federleicht. Er überspringt die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Traum, zwischen Himmel und Erde." (Christine Westermann WDR Frau TV) "Ein gewaltiger Bilder- und Gefühlsrausch" Brigitte

Federwelt 116, 01-2016

release date: Feb 05, 2016
Federwelt 116, 01-2016
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2015 erscheint die Federwelt bereits im 19. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Termine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print 2015: 39 Euro (Inland; inkl. Versand), 51 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche: - Folge 24: Der Subtext - Oder: Zwischen den Zeilen schreiben - Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: der historische Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis

Letra e harruar

release date: Jan 01, 2016

Pieni kirjapuoti Pariisissa

release date: Jan 01, 2016

Una casa sul Mare del Nord

release date: Jan 01, 2016

Il libro dei sogni

release date: Jan 01, 2016

Federwelt 115, 06-2015

release date: Dec 01, 2015
Federwelt 115, 06-2015
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2015 erscheint die Federwelt bereits im 18. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 3.000 Exemplare. Termine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print 2015: 39 Euro (Inland; inkl. Versand), 51 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche: - Folge 24: Der Subtext - Oder: Zwischen den Zeilen schreiben - Folge 23: Der (humorvolle) Liebesroman - Folge 22: Gefühlsecht schreiben - Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben - Folge 20: der historische Roman - Folge 19: Schreiben fürs Theater - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller - Folge 17: Szenen geschickt verbinden - Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien

Lavanta Odasi

release date: Jun 01, 2015

La lettre oubliée

release date: May 15, 2015
La lettre oubliée
Jean n''est pas un libraire comme les autres. Avec sa «pharmacie littéraire», il prescrit des livres pour guérir les maux de l''âme. S''il connaît le remède pour les autres, il n''a pas encore trouvé le sien. Quand Manon l''a quitté, 21 ans plus tôt, elle lui a laissé pour toute explication une lettre qu''il n''a jamais eu le courage d''ouvrir. Depuis, sa vie s''est arrêtée. Mais son destin bascule le jour où il découvre le terrible secret de Manon. Pour Jean, c''est le début d''un long périple au pays des souvenirs, en plein coeur de la Provence : son voyage vers la renaissance.

Het hotel aan het einde van de wereld

release date: Apr 23, 2015
Het hotel aan het einde van de wereld
Roman vol joie de vivre in een betoverend Frans landschap Weg met mij! Dat is Mariannes liefste wens wanneer ze zich in Parijs in de Seine stort. Maar het lot beslist anders: ze wordt gered. Marianne, die geen woord Frans spreekt, vlucht weg van haar liefdeloze man en komt terecht in een klein dorpje in Bretagne. Daar, in het plaatselijke hotel, lijkt men haar gek genoeg al te verwachten. Is dit hotel aan het einde van de wereld, met al die bijzondere mensen, werkelijk de plek die altijd al bedoeld is geweest voor Marianne? Nina George (1973) is een Duitse schrijfster en woont in Hamburg. Ze brak internationaal groot door met de bestseller De boekenapotheek aan de Seine. Het hotel aan het einde van de wereld is haar tweede roman in Nederland. www.ninageorge.de Over De boekenapotheek aan de Seine: ‘Vol filosofische wijsheden en observaties. Prachtig. Ik ga iedereen met dit boek op vakantie sturen.’ Riekje Berndsen, Boekhandel Polman ‘Wat boeken, met als rode draad een dagboek, kunnen betekenen!’ Marijke Maarse, Boekhandel Broekhuis ‘De ideale zomerroman!’ Rheinische Post

To die, or not to die (eBook)

release date: Feb 05, 2015
To die, or not to die (eBook)
Nicht schwarz oder weiß sind die Charaktere, sondern bunt, oft zerrissene Naturen, wie sie nur das echte Leben kennt. Denn William Shakespeare war vor allem eins: ein ausgezeichneter Beobachter. Die Zeitlosigkeit seiner Stu ̈cke wurzelt in der Gabe, tief in die menschliche Seele zu blicken - bis hinab in ihre Abgru ̈nde. Zum 450. Geburtstag des Meisters verneigen sich 12 Autoren vor seinem Können und weben aus den klassischen Stoffen 12 fesselnde Krimigeschichten. Getreu dem Hamlet-Motto "In der Ku ̈rze liegt die Wu ̈rze" wird neu interpretiert, modernisiert, fortgeschrieben und nicht zuletzt nach Herzenslust kriminalisiert - ganz wie es uns gefällt ...

Ksiezyc nad Bretania

release date: Jan 01, 2015

Mala knjižara u Parizu

release date: Jan 01, 2015

Levandų kambarys

release date: Jan 01, 2015

Federwelt 109, 06-2014

release date: Nov 27, 2014
Federwelt 109, 06-2014
Die FEDERWELT ist die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb. Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil. Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben. 2014 erscheint die Federwelt bereits im 17. Jahrgang; Auflage je Heft: 3.000 Exemplare. Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Chefredaktion: Anke Gasch Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag Preise: Jahresabonnement Print 2014: 39 Euro (Inland; inkl. Versand), 51 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine". Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher: - Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller - Folge 17: Szenen geschickt verbinden - Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien (Heft 107/August 2014) mit Stephan Waldscheidt. Zutatenliste: Hans Peter Roentgen - Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern (Heft 106/Juni 2014) mit Thirza Albrecht. Zutatenliste: Astrid Rösel - Folge 14: Erzählenswerte Konflikte (Heft 105/April 2014) mit: Susanne Pavlovic und Philipp Bobrowski

Stiller Engel

release date: Nov 26, 2014
Stiller Engel
Er führt ein Leben im Schatten - bis sie ihn sieht. Es war an Heiligabend, als er unbemerkt in Emmas Leben trat: Raguel, der Engel, der der sensiblen Schauspielerin von da an wie ein Schatten folgt, unsichtbar und voller Hingabe. Doch dann, eines Abends, beginnt Emma ihn zu sehen. Eine romantische Geschichte über zwei Leben, die nur gemeinsam funktionieren. »Stiller Engel« erscheint zusammen mit »Die Weihnachtsverweigerin« von Gabriella Engelmann, »Eingewickelt« von Kirsten Rick und »Gut geplant ist halb verloren« von Steffi von Wolff in der Anthologie »Morgen, Freundchen, wird ́s was geben« bei feelings – emotional eBooks, München. »Stiller Engel« ist ein eBook von feelings –emotional eBooks*. Mehr von uns ausgewählte romantische, prickelnde, herzbeglückende eBooks findest Du auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.de/feelings.ebooks Genieße jede Woche eine neue Liebesgeschichte - wir freuen uns auf Dich!

Totschlag hinterm Deich

release date: Oct 01, 2014
Totschlag hinterm Deich
Weihnachtskrimis regional – 12 mörderische Geschichten aus dem hohen Norden für die schauerlich-schönste Zeit des Jahres An der Ostsee findet man nicht nur Bernstein am Strand... Neben Gisa Pauly, Jean Bagnol und Linda Conrads erzählen Alexandra Richter, Christiane Franke, Helga Beyersdörfer, Jan Schröter, Karen Kieback, Nina George und Regine Kölpin in ihren Kurzkrimis von üblen Gesellen in Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein. In dieser Reihe sind außerdem erschienen: "Alpenland in Mörderhand", "Mordlust an der Leine", "Mord-Mord-Ost", "Blutiger Rhein" und "Spätzlemorde".

Sexy.Hölle.Hellweg

release date: Sep 08, 2014
Sexy.Hölle.Hellweg
Einzigartig unartig - 21 Autor(inn)en entdecken die verruchte Seite des Hellwegs. Zum siebten Mal beweisen 21 renommierte Krimiautor(inn)en, dass die Region entlang des westfälischen Hellwegs alles ist - außer brav. Was in diesem Jahr aus Bordellen, Ehebetten, Lasterhöhlen und vom Straßenstrich zusammengetragen wird, war noch nie so verrucht und mörderisch zugleich. Lassen Sie sich anmachen von: Marc-Oliver Bischoff (Lünen), Martin Calsow (Oelde), Osman Engin (Ahlen), Lucie Flebbe (Holzwickede), Peter Gerdes (Wickede), Nina George (Hamm), Peter Godazgar (Bergkamen), Andreas Gruber (Hagen), Thomas Hoeps und Jac. Toes (Bad Sassendorf), Ralf Kramp (Kreis Unna), die Krimi-Cops (Bönen), Martin Krist (Dortmund), Tatjana Kruse (Hellweg Crime Express), Volker Kutscher (Gelsenkirchen), Sandra Lüpkes (Schwerte), Beate Maxian (Herdecke), Ingrid Noll (Stadt Unna), Jutta Profijt (Soest), Arno Strobel (Kamen), Sabine Trinkaus (Fröndenberg) und Gabriella Wollenhaupt (Lüdenscheid).

Sabor a Provenza

release date: Jul 03, 2014
Sabor a Provenza
Un viaje fascinante. Una conmovedora fábula sobre el amor y la felicidad. Una segunda oportunidad esperando al final del camino. Jean Perdu es dueño de un negocio tan especial como extraordinario: La farmacia literaria, una librería instalada en un barco en el Sena. En vez de dispensar medicamentos, receta libros como remedio a las aflicciones del alma de sus clientes. Monsieur Perdu sabe muy bien cómo aliviar el dolor ajeno, pero jamás ha sido capaz de ayudarse a sí mismo. Han pasado más de veinte años desde que terminó su maravilloso idilio con una mujer casada, y todavía no ha logrado recomponer su corazón. Su gris existencia cambia el día en que conoce a su nueva vecina, Catherine, que también ha sido abandonada. Ella es la única persona que podría comprender su dolor, por eso decide confesarle un secreto que le atormenta: Manon le envió una última carta que nunca leyó por despecho. Catherine le insta a abrirla ahora... Jean nunca podría haber imaginado su contenido. Ahora deberá tomar una decisión: seguir anestesiado con una vida que ya conoce y con la que se siente cómodo, aunque no sea especialmente feliz, o aventurarse a lo desconocido y redescubrir lo bueno que tiene la vida. La crítica ha dicho... «Una farmacia literaria con libros como medicinas es una idea original y sabia. Sobre todo es una historia amable, reflexiva pero también divertida y escrita con mucha sensibilidad. Es realmente un libro bonito, etéreo pero profundo, y una lectura de vacaciones fantástica.» NDR2 «Una novela de cualidades literarias extraordinarias, que necesita ser leída pausadamente, ya que produce su efecto en el alma.» Blog Literatur-Diskussion «Una novela magnífica, sensible, que encandila y seduce. Una historia fantástica sobre la vida, el amor, el dolor, el duelo, la desesperanza y, sobre todo, la esperanza.» Belletristik-Couch.de «Esta historia desprende una magia increíblemente sutil, está escrito con mucha ternura y mucho cuidado. Y con mucho amor.» Christine Westermann «Uno de esos libros con los que piensas, mientras lo estás leyendo, a quien se lo regalarás. Porque es un libro que hace feliz y debe estar en cualquier farmacia literaria que se precie.» Hamburger Morgenpost «La trágica y bella historia sobre la vida del librero parisiense Jean Perdu es mucho más que una novela de amor marcada por el placer y el sufrimiento. El fantástico arte narrativo de Nina George hace sentir realmente al lector el significado del savoir vivre y la magia de la Provenza.» Der Hamburger

Levandulový pokoj

release date: Jan 01, 2014

Pesem lune in morja

release date: Jan 01, 2014

Svetloba v Provansi

release date: Jan 01, 2014
61 - 90 of 100 results
<< >>


  • Aboutread.com makes it one-click away to discover great books from local library by linking books/movies to your library catalog search.

  • Copyright © 2025 Aboutread.com